Falls ihr Anhänger des Christlichen Glaubens oder Muslime seid wie steht zum Thema Trennung zwischen Staat und Religion
Mit einem Hybridesystem meinte ich ein Staat der zu einem gewissen Teil auf die Scharia basiert aber nicht zu 100%.Also quasi eine Mischung aus religiösen Gesetzen und Säkularismus wie es damals in der islamischen Republik Afghanistan war.
18 Stimmen
5 Antworten
Werden Staat und Religion nicht getrennt, entsteht immer Leid und Unrecht. Die meisten Muslime glauben, dass ihnen das egal sein kann, weil sie ja auf der "richtigen" Seite stehen. Doch das ist ein Trugschluss. Unrecht kann jeden treffen.
Bin Absurdist und damit auch irgendwie Atheist, stehe aber manchen Religionen wie insbesondere dem Taoismus dennoch nahe...
Bin aber entschieden Säkular (und das nicht nur gegen sondern auch im Sinne der Religion, da ich an hoheitliche Authorität Anforderungen stelle, welche Religionen nicht zu leisten in der Lage sind... ...die meisten Staaten zugegebenermaßen auch nicht, weshalb ich da in die Anarchorichtung gehe).
Ich bin Christ und lehne die archaische, mittelalterliche Konstruktion namens Scharia strikt ab.
Religion und Staat sollen total getrennt sein, Kirchensteuer abgeschafft werden und Feiertage komplett abgeschafft werden bis auf Weihnachten, weil da auch Nichtgläubige feiern!
Was Du mit "christlicher Klerikalismus" sagen willst, weiss ich nicht. Es gilt aber für mich "Gebt Cäsar was Cäsars ist und Gott, was Gottes ist."