Fällt Euch Grammatik im Deutschunterricht schwer?

Nein. Total easy !!!!! 47%
Nein 24%
Alternative 24%
Ja. Sogar sehr schwer !!!!! 6%
Ja 0%

17 Stimmen

5 Antworten

Nein

Deutsch war mein lieblingsfach da ich viel gelesen hab in meiner kindheit

Alternative

An und für sich nicht, nein. Deutsch war immer mein bevorzugtes Fach. (Ist es auch heute im Grunde noch, obwohl ich nicht mehr in der Schule bin.) Ich habe hinsichtlich der Grammatik nach wie vor einen guten Überblick, wie ich denke, jdf. relativ betrachtet. Nichtsdestotrotz muss eingeräumt werden, dass die deutsche Grammatik, ähnlich wie auch die französische (im Gegensatz wiederum zur lateinischen, italienischen oder spanischen) mit vielen Wenns, Danns, Abers, Sonsts,... arbeitet. Sie ist im Detail durchaus sowohl komplex als auch kompliziert, und ich stoße auch heute noch immer wieder auf Fälle, die ich nachschlagen und hinsichtlich der jeweils zugrunde liegenden Regel erstmal nachdenken muss.

lg up

Ja. Sogar sehr schwer !!!!!

Hallo Tubaboy,

ich habe es mir nach der Schule selbst beigebracht. In der Schulzeit hatte das keinen Sinn da Lehrer lehrte, man solle so schreiben wie man spricht - jedoch sprach ich kein Standarddeutsch und hatte deshalb als beste Note eine 5 im Diktat.

Akkusativ/Dativ -> wen oder wem - was soll der unterschied sein? An Person und bei Person aber beide Wörter sind eine Person. Also wenn ich nach einer Person Frage Akkusativ und wenn ich nach einer Person Frage Dativ?

Bei was -> Nominativ

Bei was -> Dativ

Bei was -> Akkusativ

Was nun?

Genitiv gibt's nicht in meiner Sprache.

Meine intuitive Sprache folgt einer anderen Grammatik (Alemannisch). Bei uns ist "ich bin gelegen" absolut richtig und das wird auch so in der Schule gelehrt. Nach meinem Umzug nach NRW gab's plötzlich neue Regeln....

Ich habe Lesen und Schreiben in der Zeit der Rechtschreibreform gelernt - also alle Bücher folgten einer falschen Rechtschreibung und die Zeitung hat mich als Kind nicht interessiert.

Aussprache, Grammatik, Rechtschreibung und Vokabular -> erst ab 19 Jahren ging das vorran. Beim Abschluss nachmachen, hatte ich dann eine 1 in Deutsch.

LG

Nein. Total easy !!!!!

Jedenfalls auch nicht schwerer als Grammatik in Englisch.

Wenn Eltern, so wie bei mir, zuhause schon auf grammatikalisch korrektes Deusch achten, duerfte einem Schueler Grammatik im Deutschunterricht nicht allzu schwer fallen.