Ewig leben auf .... oder ...
21 Stimmen
8 Antworten
Das entspricht am ehesten dem, was ich als eine andere Existenzebene verstehe, das ich als ewiges Dasein bezeichnen würde und in welchem ich endlich wieder mit meiner Seelenpartnerin zusammen wäre.
Wenn ich es mir aussuchen dürfte, würde ich vermutlich das himmlische Paradies wählen. Die Begründung ist einfach, da ich mir hier mehr Erkenntnis erhoffe die man sammeln kann, um noch weiter spirituell wachsen zu können. Die Erde wäre mir zu vertraut und das Potential zu niedrig.
Ferner würde Paradies bedeuten, daß alles was ich als paradiesischen Zustand gedanklich erfassen kann, dort auch vorhanden sein müsste, da es sonst nicht das Paradies wäre. Philosophisch bedeutet dies, daß jeder sein eigenes Paradies nach seinen Vorstellungen bekommen müsste, da für jeden Menschen etwas anderes als paradiesisch gilt. Da ich dem höchsten Gott und Schöpfer aller Welten, Vertraue, halte ich dies durchaus für möglich.
Hier ist es für mich nicht wirklich zu entscheiden da ewiges Leben meiner Meinung nach überbewertet wird. Selbst wenn du nur mit anderen Leuten lebst die auch nicht sterben, wird es irgendwann so monoton weil es einfach nichts neues zu machen gibt.
Hallo penshining,
an vielen Stellen in der Bibel kann man lesen, dass Gott vor hat, aus der Erde ein Paradies zu gestalten, in dem Menschen für immer glücklich leben werden. Hier sind einige Auszüge aus der Bibel, die das klar und deutlich belegen:
„Die Gerechten selbst werden die Erde besitzen, und sie werden immerdar darauf wohnen.“ (Psalm 37:29)
„Die Erde besteht sogar auf unabsehbare Zeit [oder: für immer].“ (Prediger 1:4).
„Er wird tatsächlich den Tod für immer verschlingen, und der Souveräne Herr Jehova wird gewiss die Tränen von allen Gesichtern abwischen.“ (Jesaja 25:8).
„Zu jener Zeit werden die Augen der Blinden geöffnet, und die Ohren der Tauben, sie werden aufgetan. Zu jener Zeit wird der Lahme klettern wie ein Hirsch, und die Zunge des Stummen wird jubeln. Denn in der Wildnis werden Wasser hervorgebrochen sein und Wildbäche in der Wüstenebene.“ (Jesaja 35:5, 6).
„Er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer noch Geschrei noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen.“(Offenbarung 21:4).
"Die ganze Erde ist zur Ruhe gekommen, ist frei geworden von Ruhestörung. Die Menschen sind fröhlich geworden mit Jubelrufen" (Jesaja 14:7).
„Sie werden gewiss Häuser bauen und sie bewohnen; und sie werden bestimmt Weingärten pflanzen und deren Fruchtertrag essen. Sie werden nicht bauen und ein anderer es bewohnen; sie werden nicht pflanzen und ein anderer essen. Denn gleich den Tagen eines Baumes werden die Tage meines Volkes sein; und das Werk ihrer eigenen Hände werden meine Auserwählten verbrauchen.“(Jesaja 65:21, 22).
Diese kleine Auswahl an Bibeltexten zeigt, dass Gott sein Vorhaben mit der Erde und den Menschen nicht aufgegeben hat. Die Zeit, in der Gott den Menschen sich selbst überlassen hat, wird bald zu Ende sein.
Dann werden auch die folgenden Bitten des "Vaterunser" in Erfüllung gehen, die da lauten: " Dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auch auf der Erde" (Matthäus 6:9,10). Um das erleben zu können, reicht es allerdings nicht, die Hände in den Schoß zu legen und abzuwarten. Durch die folgenden Worte des Apostels Paulus wendet er sich im Grunde an uns alle:
"Wohl hat Gott über die Zeiten solcher Unwissenheit hinweggesehen, doch lässt er jetzt den Menschen sagen, dass sie alle überall bereuen sollten. Denn er hat einen Tag festgesetzt, an dem er die bewohnte Erde in Gerechtigkeit richten will durch einen Mann, den er [dazu] bestimmt hat, und er hat allen Menschen eine Gewähr [dafür] gegeben, indem er ihn von den Toten zur Auferstehung gebracht hat" (Apostelgeschichte 17:29-31).
Was gibt es denn, was Menschen "bereuen" sollten? Nun, das ist ganz einfach: Es sollte uns allen Leid tun, sofern wir bisher nicht nach Gottes Willen gelebt haben.
Wenn man an diesem Punkt angelangt ist, dann verspürt man den inneren Wunsch, Gott und seine Anforderungen kennenzulernen und kommt der folgenden Einladung gerne nach: "Naht euch Gott und er wird sich euch nahen" (Jakobus 4:8). Wenn man das tut, erlangt man die Aussicht, all das Schöne zu erleben, was die gerade zitierten Bibeltexte gezeigt haben.
LG Philipp
Den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer Schöpfung stelle ich mir "unvorstellbar" schön vor.
Die Bibel verheißt dazu z. B.:
- "Es wird aber der Tag des Herrn kommen wie ein Dieb in der Nacht; dann werden die Himmel mit Krachen vergehen, die Elemente aber vor Hitze sich auflösen und die Erde und die Werke darauf verbrennen. Da nun dies alles aufgelöst wird, wie sehr solltet ihr euch auszeichnen durch heiligen Wandel und Gottesfurcht, indem ihr das Kommen des Tages Gottes erwartet und ihm entgegeneilt, an welchem die Himmel sich in Glut auflösen und die Elemente vor Hitze zerschmelzen werden! Wir erwarten aber nach seiner Verheißung neue Himmel und eine neue Erde, in denen Gerechtigkeit wohnt" (2. Petrus 3,11-13).
- "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
- "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
- "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).
Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!