Echten oder künstlichen Weihnachtsbaum aufstellen?
30 Stimmen
7 Antworten
Wir werden wieder einen echten Weihnachtsbaum aufstellen.🙂
Meinem Mann ist das wichtig. Er kauft sicher wieder einen prachtvollen großen Baum.😃🎄
Egal, wie Du es machst, es ist verkehrt!
Der eine ist Plastikschrott und zerstört die Umwelt.
Der andere ist natürlich aber fehlt der Natur.
Für das Gewissen ist es am Besten gar keinen aufzustellen.
Ja, es wird aufgeforstet, dann laßt sie doch einfach stehen und verwildern. Würde der Natur auf jeden Fall mehr nutzen, als jedes Jahr nachzupflanzen.
demnach dürfte man dann auch keine Lichterketten und Dekos kaufen weil alles Energie und Müll kostet
Demnach dürften wir nicht leben, weil wir den Müll produzieren.
Unsinn natürlich.
Ich habe gar nichts dagegen, wenn jemand auf Deko und Leuchten und etc. steht. Soll jeder für sich entscheiden.
Ach ja, bzgl. Tannenbaum! Habe noch bis vor ein paar Jahren auch immer einen kleinen Tannenbaum geholt, aber im Topf, so daß ich ihn nach der Saison wieder irgendwo eingepflanzt habe.
Den hatten wir früher immer er duftet so gut und verbreitet mehr Stimmung
Ist am billigsten und am einfachsten.
Und am ungesündesten. Die meisten sind aus PVC und emittieren Phtalate, die als Bestandteil der Weichmacher eingesetzt werden. Insbesondere die billigen.
Was ist schon die beste Lösung.. Wenn man keine Kinder oder Katzen hat, die einem den Baum nach 5 Jahren schrotten und den 30 Jahre lang in der Bude stehen hat ist's sogar besser für die Umwelt.
Mein Baum kommt jedes Jahr in den Ofen, nachdem er seinen Zweck erfüllt hat. Da hab ich ne warme Wohnung und verbrauche weniger Gas...ist auch gut für die liebe Umwelt 😉
Ist es nicht schlechter für die Umwelt, jedes Jahr einen neuen Baum zu holen, als wenn man einen künstlichen viele Jahre lang verwendet?
Wenn alle Menschen der Erde so sensibel mit der Natur umgehen würden wie du....Die Meeresspiegel würden sinken, statt zu steigen. Danke für deinen Einsatz. ❤️
Achso...Ich gehe mich jetzt erstmal duschen. Mit Mikropkastik verseuchtem Grundwasser....vom schreddern der vielen Christbäume....
Immer diese Doppelmoral....so kennen wir den Deutschen....belehrend und mit dem Zeigefinger ☝️
Von wem redest du? Und wieso belehrend und Doppelmoral? Ich habe doch nur eine ernst gemeinte Frage gestellt. Kannst du nicht normal darauf antworten ohne so überzureagieren? Weiß auch nicht, wie du darauf kommst, dass ich deutsch bin...
Ich reagiere bestimmt nicht über, mein Puls ist fast im Minusbereich😉
Das war nur so allgemein...nix gegen dich persönlich. Alle labern immer nur vom ach so wichtigem Umweltschutz....und fahren dann ihre Kinder 400m mit nem SUV in die Kita.
Wir debattieren hier über Weihnachtsbäume und unsere noch Regierung schickt Panzer nach Russland....verbrauchen die keinen Treibstoff, zerbomben die keine Häuser und Menschen....da flennt keiner wegen der ach so wichtigen Umwelt.
Aber wie gesagt....Ich hab nichts gegen dich.
Peace, Love and Trance 🥰
Achso, meinen Weihnachtsbaum holen wir immer in UNSEREM Wald.
Grundsätzlich nur einen echten…

Der fehlt der Natur nicht. Das ist kein Baum aus der Forst, sondern aus der Plantage und wird extra dafür gepflanzt. Da, wo jetzt geerntet wird, wird nächstes Jahr nachgepflanzt.