Doppelzimmer teilen mit jemandem den man nicht kennt?
Hi,
würdet ihr euch ein Hotelzimmer (Doppelbett) mit jemandem teilen, den ich gar nicht kennt?
Ich bin bald bei einer Veranstaltung und treffe mich dort mit 4 anderen Fans einer Sängerin. Eine von denen kenne ich seit März, wir schreiben auch öfter und haben uns zweimal bei der Aufzeichnung gesehen. Mit der teile ich mir auch ein Doppelzimmer von sonntags auf montags.
Samstag ist die erste Veranstaltung und da habe ich mir ein Einzelzimmer gebucht. Am Samstag ist noch ein anderer Fan dabei und die sucht noch jemanden mit der sie sich ein Zimmer teilen kann. Die kenne ich gar nicht.
Der andere Fan, die ich schon kenne, hatte mich letzte Woche diesbezüglich schon gefragt und da habe ich geschrieben, dass ich die andere gar nicht kenne und lieber ein Einzelzimmer bevorzuge.
Vorhin hatte mich der andere Fan, die ich nicht kenne, angeschrieben und gefragt, ob wir uns evtl. ein Zimmer teilen wollen. Die Betten sind zusammen, also wie ein Doppelbett.
Würdet ihr das machen? Was könnte ich denn schreiben?
Wie kann man es nett formulieren, dass man lieber ein Einzelzimmer haben möchte?
19 Stimmen
7 Antworten
Bei einem speziellen Event schon.
Wert lege ich zwar keinen darauf, aber, wenn mir 'das Event entsprechend wichtig ist, und die andere Person aus ähnlichen Gründen sich zu einem Doppelzimmer genötigt fühlt, schon.
Dann schreib doch, dass Du alleine besser schlafen kannst, und es daher nicht willst
Aber von Sonntag auf Montag schlafe ich ja auch mit der anderen zusammen, nur ist am anderen Tag keine Veränderung mehr, da ist es dann nicht so schlimm, wenn ich nicht so viel schlafe.
Kann man sonst schreiben:
"Ich hatte _____ letzte Woche geschrieben, dass ich eigentlich lieber ein Einzelzimmer bevorzuge. Wir beide kennen uns ja auch noch gar nicht. "
Ich würde es so tun.
Du bist ja einer fremden Person gegenüber auch zu nichts verpflichtet.
Vielleicht hofft diese sogar darauf, und steht vor einer ähnlichen Fragestellung ...
Oder
"ich habe mir schon ein Einzelzimmer gebucht und das bevorzuge ich eigentlich etwas mehr, weil wir uns beide noch gar nicht kennen.
Gibt es denn keine Einzelzimmer mehr in dem Hotel?"
Würdest du es denn machen, dir ein Zimmer mit jemandem fremden teilen?
Was meinst du denn mit genötigt fühlt mit Doppelzimmer?
Oder ich schreibe einfach:
"Hey, ich habe mir von Samstag auf Sonntag schon ein Einzelzimmer beim Hotel gebucht und das bevorzuge ich eigentlich etwas mehr.
Gibt es denn keine Einzelzimmer mehr in dem Hotel?"
Als ich jünger war, hab ich sowas gemacht. Ich fand das immer nett. Heute würde ich ein Einzelzimmer bevorzugen.
Ja, ich bin 30 und sie ist 23.
Wie kann man das denn nett formulieren?
Vielleicht so:
"Ich habe mir von Samstag auf Sonntag schon ein Einzelzimmer beim Hotel gebucht und das ist mir eigentlich auch lieber (oder "das bevorzuge ich eigentlich auch mehr")
Gibt es denn keine Einzelzimmer mehr in dem Hotel?
Ich freue mich schon sehr auf die Veranstaltung. Dann lernen wir uns Samstag ja auch kennen."
Ohne das in Klammern. Das kann man so schreiben. Eigentlich mußt du das gar nicht begründen. Einfach nur:
"Ich habe mir von Samstag auf Sonntag schon ein Einzelzimmer beim Hotel gebucht.
Gibt es denn keine Einzelzimmer mehr in dem Hotel?
Ich freue mich schon sehr auf die Veranstaltung. Dann lernen wir uns Samstag ja auch kennen."
Danke!
Das hört sich wahrscheinlich besser an mit "Das ist mir eigentlich auch lieber".
Stimmt, eigentlich muss ich es nicht begründen. Vor allem möchte ich lieber alleine schlafen, weil ich es auch nicht gerne mag mit anderen in einem Zimmer zu schlafen.
Nur wenn ich schreibe, ob es keine Einzelzimmer mehr gibt, dann schreibt sie bestimmt, dass es welche gibt, aber Doppelzimmer natürlich zu zweit günstiger ist.
Was schreib ich denn dann?
Stimmt.
Du würdest dir aber auch mit 30 kein Zimmer mehr mit jemandem teilen, den du gar nicht kennst oder?
Von Sonntag auf Montag schlafe ich auch mit einem anderen Fan zusammen, aber die kenne ich halt schon und wir haben uns auch schon zweimal gesehen. Das ist nochmal was anderes finde ich.
Wahrscheinlich nicht, nein. Klar, wenn man jemand schon etwas kennt, ist es was anderes. Es ist doch sowieso jetzt schon gebucht.
Finde ich auch. Das ist was anderes, als wenn man die Person erst da kennenlernt und dann sofort zusammen auf ein Zimmer gehen.
Ich könnte es noch stornieren.
Würdest du denn eher schreiben "und das ist mir eigentlich auch lieber" oder "das bevorzuge ich eigentlich auch mehr"
Die einzige Ausnahme wäre eine Frau in meinem Alter (und nein, nicht aus sexuellen Gründen)
Bei der Bundeswehr war das ja der Normalfall, heute könnte ich das nicht mehr. Mein Schnarchen und Husten erspare ich anderen gern.
Klar, ist das Doppelzimmer günstiger, wenn man es sich teilt, aber am Geld liegt es bei mir nicht. und es gibt auch noch Einzelzimmer, das könnte sie ja auch nehmen.
Von Sonntag auf Montag teile ich mir ein Zimmer mit der einen, die ich schon länger kenne. Das ist ja nochmal ein Unterschied.
Dann möchte ich lieber eine Nacht alleine schlafen. Gerade, weil ich dann wahrscheinlich besser schlafe und ich Sonntag bei zwei Veranstaltungen von mittags bis spätabends dabei bin.
Wie könnte ich ihr das denn nett schreiben, dass ich lieber im.Einzelzimmer schlafen möchte?
Die Argumentation hab ich Dir doch gegeben: Du schnarchst und hustest. Außerdem kannst Du schreiben, dass Du im Schlaf Laute von Dir gibst, und zwar nicht nur mit der oberen, sondern auch mit der unteren Körperöffnung. Zu konkret? Dann schreib: Ich schlafe sehr unruhig, deswegen ist es mir wichtig, allein zu schlafen.
Ich schlafe die andere Nacht ja auch mit einer anderen zusammen, die kenne ich aber schon. Dann dürfte ich das ja auch nicht, wenn ich schnarchen würde etc. Was ich übrigens nicht tue.
"ich habe mir schon ein Einzelzimmer gebucht und das bevorzuge ich eigentlich etwas mehr, weil wir uns beide noch gar nicht kennen.
Gibt es denn keine Einzelzimmer mehr in dem Hotel?"
Es gibt in allen Hotels jede Menge Einzelzimmer, denn die sind ja nicht baulich nur für eine Person und nur mit einem Bett, sondern es sind Zimmer, die an eine Person vermietet werden und davor oder danach genausogut an Paare. In einem Einzelzimmer steht insofern praktisch immer ein Doppelbett oder zwei Betten.
In dem Hotel ist im Einzelzimmer nur ein Bett.
Kann man das denn so schreiben:
"Ich habe mir von Samstag auf Sonntag schon ein Einzelzimmer beim Hotel gebucht und das ist mir eigentlich auch lieber.
Gibt es denn keine Einzelzimmer mehr in dem Hotel?
Ich freue mich schon sehr auf die Veranstaltung ☺️ Dann lernen wir uns Samstag ja auch kennen."
Nein ich wurde das Bett nicht teilen zumal ich dein Proplem nicht verstehe:-? schlaf doch einfach in einem Einzelzimmer
Klar, ist das Doppelzimmer günstiger, wenn man es sich teilt, aber am Geld liegt es bei mir nicht. und es gibt auch noch Einzelzimmer, das könnte sie ja auch nehmen.
Von Sonntag auf Montag teile ich mir ein Zimmer mit der einen, die ich schon länger kenne. Das ist ja nochmal ein Unterschied.
Dann möchte ich lieber eine Nacht alleine schlafen. Gerade, weil ich dann wahrscheinlich besser schlafe und ich Sonntag bei zwei Veranstaltungen von mittags bis spätabends dabei bin.
Wie könnte ich ihr das denn nett schreiben, dass ich lieber im.Einzelzimmer schlafen möchte?
Klar, ist das Doppelzimmer günstiger, wenn man es sich teilt, aber am Geld liegt es bei mir nicht. und es gibt auch noch Einzelzimmer, das könnte sie ja auch nehmen.
Von Sonntag auf Montag teile ich mir ein Zimmer mit der einen, die ich schon länger kenne. Das ist ja nochmal ein Unterschied.
Dann möchte ich lieber eine Nacht alleine schlafen. Gerade, weil ich dann wahrscheinlich besser schlafe und ich Sonntag bei zwei Veranstaltungen von mittags bis spätabends dabei bin.
Wie könnte ich ihr das denn nett schreiben, dass ich lieber im.Einzelzimmer schlafen möchte?