DKB oder N26?

DKB 83%
N26 17%

6 Stimmen

4 Antworten

Das hängt von deinen Anforderungen und Erwartungen ab.

Die DKB ist noch etwas mehr "klassische Bank" als N26, so bekommt man bei der DKB auf Wunsch auch noch eine Girocard (wenn auch kostenpflichtig) und kann auch noch Schecks einreichen (falls man dafür noch Bedarf hat). Bei N26 wird beides nicht angeboten.


giapn 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 13:58

Heutzutage braucht man ja keine Girokarten mehr als wie vor 20 Jahren und ich kenne tatsächlich niemanden, die Schecks ausschreiben

Rolf42  19.05.2025, 14:03
@giapn
Heutzutage braucht man ja keine Girokarten mehr als wie vor 20 Jahren

Vor 20 Jahren gab es die Girocard noch gar nicht, damals war noch die "EC-Karte" der Standard.

und ich kenne tatsächlich niemanden, die Schecks ausschreiben

Versicherungen zahlen teilweise noch mit Schecks. Kommt zwar nur selten vor, kann aber im Einzelfall ärgerlich sein. Mein letzter Scheck war eine Beitragserstattung meiner Krankenkasse.

DKB

Ich bin dort seit Jahren und absolut zufrieden. Sämtliche Anliegen, die ich hatte waren noch am selben Tag gelöst.

Onlinebanking. Eine App, die sofort Benachrichtigungen auf mein Handy sendet, sobald Geld bewegt wird. Kostenlos ab 700€ Gehaltseingang. Geld abheben an jedem Geldautomaten in Deutschland.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bernd1Stromberg  19.05.2025, 13:54

All das bietet auch N26, ist kein exklusiver Vorteil der DKB - nur dass bei N26 auch kein Gehaltseingang notwendig ist.

DKB

Bin bei der DKB und C24 und mit beiden sehr zufrieden. Die DKB ist dabei mein primäres Konto, das ich für alltägliche Ausgaben nutze.

Persönlich würde ich von der N26 aufgrund deren Vergangenheit und wiederkehrenden Posts von gesperrten Konte, die man hier und da immer mal wieder aufschnappt, Abstand nehmen

N26

Nutze ich seit Jahren, deutlich besser als die recht altbackene DKB.

Gibt halt keine girocard (für mich eher ein Vorteil) und keine Kreditkarte, letztere bekommt man ja aber auch ganz einfach woanders.


giapn 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 13:52

Danke für die Antwort! Wie ist denn deine Meinung zu Kundensupport? Habe gehört, dass sie recht langsam und unzuverlässig sein SOLLTE. Und ich habe auch ziemlich Bangen bezüglich vielen Kontoschließungen. Und ja, Girokarten sind heutzutage ziemlich obsolet geworden.

Bernd1Stromberg  19.05.2025, 13:53
@giapn

Habe noch nicht oft Support gebraucht, man kann dort alles selbst erledigen. Lediglich nen Chargeback-Antrag musste ich mal einreiche und ne Karte neu anfordern weil eine nicht ankam, das lief über den Support problemlos.

Die Kontoschließungen werden alle ihren Grund haben, die Leute die da laut jammern wissen meist ganz genau, was sie gemacht haben.