Der, Die oder Das Nutella - was würden SPRACHWISSENSCHAFTLER sagen?

Die 56%
Das 44%
Der 0%

16 Stimmen

9 Antworten

was würden SPRACHWISSENSCHAFTLER sagen

Das kann ich dir sagen: Nutella kann alle drei Genera haben. Neutrum zeigt die höchste Frequenz, gefolgt vom Femininum; das Maskulinum wird am wenigsten verwendet, vgl. hier.

Was spricht nach  sprachlicher Logik trotzdem dafür, bei Nutella eine Ausnahme zu machen und "der" oder "das" voranzustellen? Begründung. 

Produktnamen folgen nicht zwangsweise den Regeln lateinstämmiger Personennamen oder anderer Bezeichnungen.

welche Form die  Sprachwissenschaft 🧑🏻‍🎓bevorzugen würde.

Die Sprachwissenschaft bevorzugt kein Genus und sagt auch nicht, ob eines richtig ist oder nicht.

PS: Wer downvotet, darf gerne erklären, was nicht passt - das würde mich brennend interessieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

MaxMusterman353  04.01.2025, 20:34

Ich denke, dass Femininum die höchste Freuquenz zeigt.

Ergänzung: Ich wars nicht! 😊

chemienick  05.01.2025, 07:43
@MaxMusterman353

Aber die Daten, die Adomox verlinkt hat, zeigen doch, dass das Neutrum am frequentesten ist. Das ist keine Meinungsfrage.

MaxMusterman353  05.01.2025, 17:17
@chemienick

Das heißt nicht, dass es auch so sein muss. Dass das keine Meinungsfrage ist, weiß ich.

Zudem meinte ich Frequenz und nicht Freuquenz (Tippfehler).

Die

Ich würde schon sagen "Die Nutella" hört sich für mich einfach am sinnvollsten an. Ich denke "Das Nutella" müsste doch rein theoretisch auch gehen weil es doch ein Gegenstand ist oder so?😅 Bei "Der Nutella" bin ich raus, ich finde das hört sich einfach nur sehr merkwürdig an. Das ist nur meine Meinung!


maigirl157  04.01.2025, 18:46

Sehe ich genauso👍🏻

Die Nutella Creme

Das Nutella Mus

Der Nutella Aufstrich

Die

Würde ich sagen.

"Die" Nussnugatcreme. Vielleicht liegt es auch am "a" am Ende, dass ich da den weiblichen Genuß bevorzuge.