Denkt ihr, viele verwenden mittlerweile Uni Hacks, um mit möglichst wenig Aufwand durch das Studium zu kommen?😊
Oder spicken manche sogar mit High Tech?😊
10 Stimmen
5 Antworten
Als Studienberater weiß ich, dass diese Vermutung nicht stimmt.
Womöglich geht das in Laber-Studiengängen oder dort, wo reine Massenabfertigung per Ankreuztest stattfindet.
In meinem Studium war da nicht viel zu machen. Da war ehrliche Arbeit notwendig.
Ein Beispiel: Der Betreuer meiner Masterarbeit hat mir ganz direkt gesagt, dass er keinen KI-Check anwendet... denn er weiß ja, was ich gearbeitet habe und was wir z.B. an Quellen besprochen haben. Wenn meine Arbeit nicht dazu passt, bekomme ich sie halt nicht bestanden wieder zurück.
Oder spicken manche sogar mit High Tech?😊
Ich hätte ehrlich nicht gewusst, was ich auf nen Spicker hätte schreiben sollen.
4 gewinnt war eh schon immer die Devise in den meisten Bereichen.
Durch mehr KI und Ghostwriting ist das ganze System eigentlich ein Witz.
Im Studium solche Methoden anzuwenden, nutzt rein gar nichts.
Gut strukturierte Studiengänge sind so nicht bestreitbar.