Denkt ihr den Menschen in Deutschland ist das egal?

Ja 65%
Nein 35%

20 Stimmen

6 Antworten

Ja

das social Media Zeitalter wurde durch TicToc und Shorts on Top gesteigert. Hätte ich auch absolut kein Bock drauf. Wenn ich schon an die letzen TicToc Trends denke bekomme ich Depressionen

Kein Wunder wenn die alle so sind wie die meisten hier auf GF 😅

Den ganzen Tag im Internet versuchen Mädels anzubaggern, die keine Lust auf sowas haben, keine Freunde im echten Leben und keine Hobbys, weil sie sich hinter dem Bildschirm verstecken.

Da muss man ja depressiv werden.

Nein

Ich hoffe nicht das es den meisten egal ist oder gar keinen das ist was schlimmes und damit ist nicht zu spaßen auch durch Einsamkeit usw vorallem als Corona und Ausgangssperre usw

Sowas ist nicht gut und da muss man für einen da sein zur Seite Stehen das es auch positive Sachen gibt

Spreche aus Erfahrung mein Vater hatte damals Depressionen und ist gestorben ich weiß wie sowas ist

Nein

Ganz ehrlich gesagt, ich habs garnicht so auf dem Schirm gehabt.

An den Gründen für depresive Erkrankunen sollte gearbeitet werden!

Resilienzbildung vor allem schon in frühen Jahren ist ungemein wichtig. So hetscheleltern die ihren Larven nur Zucker in den Hintern blasen "du bist das beste, das wichtigste das wertvollste auf der ganzen Welt..."

gut gemeint ist eben weit entfernt von gut.

Ging es mir als Kind mal schlecht, war meine Mama schon für mich da. so soll das ja auch sein, aber sprichwörtlich den Hintern nachgetragen bekam nich nie.

der nächste große Punkt sind die (a)sozialen Medien. Wir müssen unseren Kindern und Jugendlichen vermitteln dass "ich mag dich nicht" noch lange kein Hate Speach ist und dass es wesentlich wichtigeres im Leben gibt als die Follwoerzahl auf TikTok und co.

Dann wäre der nächste Punkt nicht nur der Start ins, sondern das Berufsleben allgemein. Abschalten ist ultra wichtig. Feierabend ist Feierabend. Es gibt duchaus Leute und Brangen, da ist es etwas anders. aber das wird auch entsprechend entlohnt.

Herzinfarkte und co, waren früher mal was für Führungskräfte und co. Warum? weil eben die keinen wirklichen Feierabend kannten.

Ich für meinen Teil mache leider auch manchmal zu viel, aber wenn ich merke, dass es garnicht mehr geht, bin ich eben auch mal raus. Den Luxus kann ich mir erlauben,

Ja

Denn tatsächlich erfahren die allermeisten Bundesbürger nichts von diesen Zahlen - und wenn sie es denn erfahren, so ist es ihnen egal, weil sie nicht davon betroffen sind

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!