Deine Methode zur Umweltschonung beizutragen?

Häufig zufuß laufen oder mit Fahrrad fahren 50%
Nicht zu warm heizen 20%
Ich mache es indem... 15%
Ich achte auf Umwelt nicht 10%
Auf Rindfleisch verzichten 5%

20 Stimmen

10 Antworten

Ich mache es indem...

Ich versuche Plastik zu vermeiden, lokales Obst und Gemüse, Strom sparen, möglich wenig mit Akku und Batterien zu nutzen, Langlebigkeit von Geräten, nicht alle zwei bis fünf Jahre neue Geräte, Qualität zahlt sich aus.


LottoRaub 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 00:57

Das mit Akkus besonders von Elektroautos kann zum Problem werden

LottoRaub 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 00:58
@HarmonyZ

in spätestens 20 Jahren, müssen sie entsorgt werden. Ob es umweltschadenfrei geschehen kann zweifele ich

HarmonyZ  10.01.2025, 00:59
@LottoRaub

Welches normale Auto ist nach 20 Jahren noch wirklich zu gebrauchen...

JacktheWolf  10.01.2025, 01:01
@LottoRaub

Kann ich dir sagen, es können etwa 20% recyceld werden, der Rest ist Sondermüll, der nicht erst in 20 Jahren anfällt, sondern schon in der Produktion, Akkus werden die Brennstäbe unserer Generation, die wir unseren Kindern hinterlassen, so wie meine Eltern uns den Atommüll.

LottoRaub 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 01:03
@JacktheWolf

man versucht es zu verharmlosen, angeblich gibt es spezielle Fabriken für Akkuentsorgung.

HarmonyZ  10.01.2025, 01:05
@JacktheWolf

Was schlägst du also vor? Normale Autos? Die sind dank Benzin genauso wenig umweltfreundlich.

JacktheWolf  10.01.2025, 01:20
@HarmonyZ

Diesel, das was ein Diesel heute aus dem Auspuff pustet ist besser als die Luft in der er fährt, dann ist Wasserstoff eine alternative, entweder direkt als Brennstoff, oder als Brennstoffzelle für die Stromgewinnung, der Vorteil selbst wenn wir Wasserstoff als Benzinersatz nehmen, was da aus dem Auspuff kommt ist Wasser, oder Wafferstoff-Di-Oxyd, H2O, Wasser. Wasserstoff wird duch Hitze gewonnen, wenn sich die Atome im Wasser trennen, könnte man mit Sonnenkollektoren machen, wie es in Frankreich in den 60ern schon Probiert wurde, aber da waren dann Atom-Kraftwerke billiger. Wenn man sich bloß mit den afrikanischen Staaten gut stellen könnte. Die Möglichkeiten dort Strom durch die Sonne zu produzieren ist sehr vielfältig.

Benzin, haut viel mehr Schadstoffe raus als ein Diesel, ist aber natürlich in der Feinstaub-Sache besser, aber dann ist auch schon Schluss, man braucht mehr, es ist giftiger, teurer zu produzieren und nur schwer durch Alternativen wie Rapsöl oder Bio-Diesel zu ersetzen. Also mein, kein Benzin. Auch was die Nachhaltigkeit angeht, ein dieselmotor hält länger, weit über 100.000 km sind normal für Diesel.

Ich mache es indem...

Ich gucke, dass ich wenig Sachen kaufe, die in Plastik verpackt sind.

ich verballer keine silvesterknaller

Ich mache es indem...

Ich vermeide möglichst Plastik und Chemie (benutze nur Stofftaschen und Hausmittel wie zB Essig, Natron etc zum Putzen)... heize nur mäßig und spare Strom... fahre mit Öffis... upcycle, verschenke oder spende Dinge die noch zu gebrauchen sind usw, trotzdem geht's mir super und ich muss auf nichts verzichten.

Ich achte auf Umwelt nicht

Wird sowieso alles zerstört und wenn wir aufm Mars oder sonst wo wohnen kann uns das völlig egal sein.

LG Finn


LottoRaub 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 01:05

Naja, Mars ist kein Zauberplanet, den scheißen wir auch voll

Finniboy241006  10.01.2025, 01:06
@LottoRaub

Scheiß auf die Umwelt das Universum ist groß und schon ein Trilliardelstel Trilliardelstel Trilliardelstel davon zerstört meine Psyche.

VausD  10.01.2025, 01:23
@LottoRaub

Und der ist kleiner als die Erde ,da geht das schneller.

LottoRaub 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 01:24
@VausD

Ich finde den Spruch, dass Menschen erste auf Erde klarkommen sollen, bevor sie andere Planeten ansiedeln wollen, als weise

LottoRaub 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 01:26
@Finniboy241006

Alles andere ist nur Flucht vor Problemen, die sicher wieder einholen werden

VausD  10.01.2025, 01:31
@LottoRaub

Auf jeden Fall.Sonst nehmen wir unseren ganzen ScheissBallast mit ins All.