Da die Frau die Gebärmutter hat, trägt sie die größere Verantwortung gegenüber dem demografischen Wandel?
29 Stimmen
4 Antworten
Die wird ihr ja von konservativen Kreisen permanent abgesprochen.
Ich habe keine Lust, Kinder zu bekommen. Ich bin dazu auch nicht verpflichtet.
Eben. Mein Partner ist übrigens völlig fein damit und möchte ebenfalls keine Kinder haben.
Meine gebärfähige (Voraussetzung) Partnerin hat die Entscheidung, ob sie ein Kind in diese Welt setzen will, ich kann sie weder dazu zwingen, noch es ihr verbieten.
Du hast kein Mitbestimmungsrecht vor der Zeugung, ob du Kinder möchtest oder nicht?
Wenn sie unbedingt ein Kind will, könnte meine Partnerin sich jederzeit und mit sehr einfachen Mitteln, sich meines Spermas bemächtigigen.
"Wie kann sie das ohne dein Wissen tun?" Indem ich zu geil bin, um das wirklich zu kontrollieren (hatte, was das betrifft, bisher sehr viel Glück)
Hallo
eine Gebärmutter ohne männlicher Samen, ist wie ein Auto ohne Motor. Das verstehst du vielleicht eher?
Abgesehen muss bei der Zeugung, 50/50 Mann und Frau genau gleich viel beitragen, damit ein Kind entsteht, was du bestimmt schon weisst…
LG
Auch „künstlich“ kommt der Samen von einem Mann! Zum Glück, kann Dieser noch nicht anders hergestellt werden….
Na Zeugung in dem Sinne. Der Mann muss nur 1x und kann damit mehrere Frauen schwängern lassen, die es ja austragen müssen.
Es tut mir leid, ich verstehe deine Logik nicht und sehe auch nicht ein, dass eine Gebärmutter mehr zur demographischen Verantwortung beitragen sollte, wie die Spermien…
Na hör mal