Chefsache ESC: Sollte Stefan Raab auch nächstes Jahr den deutschen ESC-Vorentscheid moderieren?


18.05.2025, 23:35

Und Platz 11 für Deutschland im Publikumsvoting.

Bei den Zuschauern scheint "Baller" also recht gut angekommen zu sein. Vorallem wenn man berücksichtigt, dass bei manchen der besser Platzierten politische Gründe und Punkteschieberei zwischen befreundeten Ländern eine größere Rolle gespielt haben könnten als der jeweilige Beitrag.

Nein 67%
Ja 33%

12 Stimmen

4 Antworten

Erst einmal Danke für deine Zusatzinfo, dass das österreichische Publikum für ihren deutschen Beitrag stimmte. Das wusste ich bisher nicht, hatte jedoch gehofft, dass dieser Schachzug von Raab etwas bringen würde. 12 Punkte übertrifft da meine Erwartungen.

Eigentlich sollte die Musik im Vordergrund stehen, doch das war beim ESC noch nie der Fall und auch die Texte waren früher Nebensache, obwohl es damals oberflächlich gerade um die Texte gehen sollte.

Nein

Ich finde, das System hat sich durch die Manipulation in der letzten Runde bei der Auswahl selbst disqualifiziert. Es ist zwar besser ausgegangen als erwartet, aber als Erfolg kann ich das nur bedingt verstehen.

Mission gescheitert. 🤷‍♂️

Denke dass das ziemlich egal ist. Da wird mehr politisch abgestimmt als alles andere.

Ja

Das Format dieses Vorentscheids ist doch richtig gut gelaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eurovision-Experte