Der Raab macht dieses Jahr ESC Vorentscheid. Guckt ihr das?

No 68%
Jo 24%
Weiß nich 7%

41 Stimmen

7 Antworten

Jo

Gucke jedes Jahr den Vorentscheid. Dieses Jahr professioneller denn je mit 24 Künstlern und 4 ganzen Abendshows. Finde sehr gut, dass sich darum wieder gekümmert wird. Schließlich ist der ESC eine der meistgesehensten Sendungen des Jahres mit vielen Millionen Zuschauern. Da sollten wir mal was Ordentliches schicken.

Weiß nich

Naja, mit Lena hat er ja mal einen dicken Volltreffer gelandet, den er aber eim Jahr darauf nicht wiederholen konnte.

Ob er aber 2025 nochmal solch einen Coup schafft? Ich wünsche es mir zwar, aber ich zweifle noch daran!

Jo

Man kann von Raab halten, was man will. Aber dieses Format war nötig: Eine Show über vier Abende mit 24 Teilnehmern, in denen der Kandidat auserkoren wird.

Ein Kontrast zum Vorentscheid der NDR, bei dem unter fünf Blinden binnen 90 Minuten der Einäugige Sieger wurde - und sich beim ESC blamiert hat.


Hummingbird666 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 00:21

Hab es heute verpaßt. Blöd jetzt.

barfussjim  15.02.2025, 00:37
@Hummingbird666

Morgen kommt die zweite Runde, in einer Woche das Halbfinale. Im März wird der Kandidat ausgewählt. Wenn schon ESC, dann muss auch der Vorentscheid eine Show sein.

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 00:40
@barfussjim

Die Folge von heute wird nicht wiederholt leider. Ab morgen bin ich auch dabei.

Jo

Als langjähriger ESC-Fan ist für mich auch der alljährliche Vorentscheid eine Selbstverständlichkeit. Dass Stefan Raab endlich wieder am Vorentscheid beteiligt wurde, ändert für mich grundsätzlich zwar nichts, ich begrüße seine erneute Mitwirkung nach 14 Jahren jedoch ausdrücklich.

No

Sowohl der Vorentscheid national, als auch das Ereignis an sich interessiert mich Null.

Hin und wieder ist mal ein echter Kracher dabei, ist aber selten. Perlen unter Schrott eben 🤷‍♀️

Ich höre kurz vor dem ESC in alle Titel rein. Die allermeisten bekommen einen Daumen runter.