Chefin ruft an wenn man krank ist

Sie hatte Angst weil ihr Ruf eh kaputt ist 75%
Ich würde da gehen vom Gesundheitsamt 25%
Sie weiß das sie nix zu entscheiden hat bei dem Minijob 0%
Würde erstmal trotzdem im Gesundheitsamt bleiben 0%

4 Stimmen

6 Antworten

Wer soll sich durch diesen Text kämpfen?? Es fehlt jegliche Interpunktion.


Aylamanolo  16.10.2024, 09:04

Der Text ist darum eine Zumutung.

sie fragt die Leute wohl wenn die krank sind was für ne Diagnose sie haben und ruft die an

Erstens geht es sie nichts an, welche Krankheit einer ihrer Leute hat (krank ist krank und damit basta) und zweitens ist Deine Frage ausgesprochen schwierig zu lesen. Weniger (= kürzere Sätze) ist machmal mehr! Und arbeite doch bitte auch an Deiner Interpunktion, die ist echt gruselig (jedenfalls das Bißchen, was ich finden konnte).

Wie schon mehrfach gesagt, muss der Neben-Job genehmigt sein. Machst Du ihn ohne Genehmigung, wird man Dich kündigen.

Offenbar ist man auch der Ansicht, dass Du Deinen Job nicht mit ganzem Herzen machst.

Du musst wissen, was Du willst.

Wie es sich anhört, hast Du beim Gesundheitsamt keine Zukunft, auch wenn ich es für einen guten, sicheren Job halte.

Also ich kann in deinem Text keine wesentlichen Informationen aus machen. Du scheinst extremst zwischen den Zeilen zu schreiben. Zumindest kommt mir das so vor. Für mich fühlt der Text sich so an:
"Ich liege krank zuhause, Cheffin ruft mich an, fragt wie es mir geht, die F***e.

was meinte sie aber mit dem allen und mit dem Spruch würden sie mit Bus fahren würden sie es zum Personal Rat nicht schaffen?

Was sie mit allem meint ist schwer zu sagen, da du zwischen den Zeiten springst und man dir nicht folgen kann, wann wer was sagt. Jedenfalls nicht ohne sich intensiv mit den Text zu beschäftigen.

Sie hatte Angst weil ihr Ruf eh kaputt ist

Das ist kein schönes Arbeitsverhältnis. Da kann man ja nur krank werden. Auf lange Sicht solltest du dir vielleicht etwas anderes suchen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung