Ist das schon daneben?
Mir hat jemand der krank ist und deshalb einen Termin abgesagt hatte, geschrieben "Ich würde mich Ende der Woche wegen eines neuen Termins bei Ihnen melden."
Heisst "ich würde" "ich werde vielleicht" oder "ich werde"?
Muss ich mir zusammenreimen dass derjenige wohl noch krank ist und sich schon irgendwann meldet oder habe ich Recht damit, verärgert zu sein dass er sich noch nicht gemeldet hat?
4 Stimmen
5 Antworten
Wenn du dich gerne verärgert zeigen möchtest. Dann sei verärgert.
Klingt unverbindlich wie Südländer so sind.
Im Spanischen: „Hasta la vista“ - bis wir uns irgandwann mal wiedersehen.
„Hasta mañana“, also bis morgen ist auch nicht wörtlich zu nehmen.
Grausam für deutsche Pünktlichkeitsfanatiker. Du könntest ja wie Rumpelstilzchen um das Legerfeuer hüpfen und dir ein Bein ausreißen. Zweimal, dannn ist Schluss ;-)
Danke, ich erkundige mich allgemein einfach hinterher wenn ich von jemanden noch etwas brauche ;)
Das bedeutet, er wird sich dann wegen eines neuen Termins bei Dir melden - wenn er nicht weiterhin krank ist.
Warum soll das daneben sein?
Also ich sage oft ich würde und meine es dann als ich werde. Kann aber auch anders gemeint sein
die Möglichkeitsform "würde" verrät mir, dass die Nutzung dieser Möglichkeit von der Erfüllung mind. einer Bedingung abhängt. Diese Bedingung könnte sein : "falls ich dann wieder gesund sein werde."