Neuen job
Also es ist so bei mir hab seit einem Jahr einen Minijob gemacht in einer Praxis ich bin Arzthelferin, und jetzt hab ich ab dem 1.8 Vollzeit da angefangen nun ist es so das ich ne Chance bekommen hab im Gesundheitsamt anzufangen ist ja öffentlicher Dienst ich weiß aber nicht ob ich das machen soll da ich mich hier wohl fühle und ich es mir nicht verscherzen will weil vielleicht ist es im Gesundheitsamt nix für mich und wenn es mir im Gesundheitsamt nicht gefällt will ich hier wieder zurück kommen und der Chef meinte so viel Gehalt wie ich hier bekomme bekommen sogar die Leute die älter sind und länger hier sind nicht hier bekomme ich 2046€ netto aber es ist körperlich anstrengender als im Gesundheitsamt und ich hab auch Schicht Arbeit manchmal 7-15 8-16 oder 10-18 13-21 Uhr und der Weg ist 50 min entfernt, im Gesundheitsamt ist der Weg 20 min länger entfernt als hier wo ich bin und da verdiene ich 1887€ netto dort bekomme ich dafür Urlaubs und weihnachts Geld was ich hier nicht bekomme, nach 2 Jahren bekomme ich im Gesundheitsamt 1947€ netto , Urlaubstage sind gleich , aber dort ist es halt körperlich einfacher , würd es gern ausprobieren und hier samstags als Minijob bleiben und falls es mir nach 6 Monaten nicht gefällt im Gesundheitsamt würde ich hier gerne zurück kommen das Ding ist aber die haben auch ne azubi zurück genommen sie war ein Jahr hier ging für 1 Jahr weg dann kam sie wieder, heißt es das es wahrscheinlich ist das sie mich auch zurück nehmen werden?
11 Stimmen
5 Antworten
Das Gesundheitsamt bietet dir "mehr Zukunft" als die Arztpraxis wo morgen der Chef krank wird und die Praxis aufgibt oder der nächste Arzt (wie in der Branche üblich) alle Arbeitsgesetze ignoriert und nach Gutsherrenart schikaniert.
Im Gesundheitsamt gibt es einen Personalrat, regelmäßige Gehaltserhöhungen, die gute Möglichkeit zum Aufstieg, Urlaubs und Weihnachtsgeld, problemlosen Erziehungsurlaub usw.
Ich würde den Job im Gesundheitsamt annehmen und versuchen beim Hausarzt im Minijob den Fuß in der Türe zu lassen.
Wenn du es ausprobieren willst, aber nicht sicher bist, dann sprich doch mal mit deinem Chef.
Wenn der sagt das sie dich gern wieder nehmen sollte das auf dem Amt nichts für dich sein dann weißt du Bescheid.
Ich würde es nicht machen, weil der Arbeitsweg länger ist und du da offenbar weniger verdienst.
Aber musst du halt wissen wo deine Prioritäten sind.
Wenn nichts dagegen spricht und Du es ansprechender findest, wieso sollte man etwas nicht ausprobieren? ^^
Viel Erfolg! 👍
Im Gesundheitsamt hast Du im Jahr netto mehr, kürzeren Weg, keine Schichten, weniger Verschleiss.
Dazu öffentlicher Dienst. Früher konnte man darüber sein privates Auto günstiger versichern. Keine Ahnung, ob das noch geht.
Ich würde es machen.
Deine Antwortmöglichkeiten sind etwas eigenartig.
Das Gesundheitsamt wird Dich langweilen und somit unterfordern. Die Patienten brauchen Dich. Und für mich persönlich sind freundliche, kompetente Arzthelferinnen, die einem auch die erste Angst nehmen können, megawichtig.
Wenn Du Dich in der Praxis wohl fühlst, und offenbar wollte man Dich dort ja auch behalten, dann bleibe dort.