Brauchen Bürgergeldempfänger auch die Bezahlkarte?

nein 70%
ja 30%

10 Stimmen

2 Antworten

nein

Nein für was auch.

nein

Brauchen klingt ja also wäre das zu ihrem Vorteil und nicht nur um kleine Egos zu befriedigen die lieber auf die schwächsten der Gesellschaft herabtreten statt nach den Gründen zu suchen weshalb es ihnen so schlecht geht.


InsaneSmart 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 13:44

Was ist mit den Aufstockern im Bürgergeld, gerade diejenigen die sich denken mit meiner schulischen Ausbildung lohnt sich Vollzeitarbeit nicht?

MrsThalia  26.07.2025, 13:45
@InsaneSmart

Für die wäre eine Bezahlkarte ja auch nicht förderlich. Die sollte man lieber unterstützen indem man diese Verbrecher die zu niedrige Löhne zahlen mal zur Haftung zieht.

InsaneSmart 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 13:46
@MrsThalia

Warum? Welchen Lohn soll ein Mensch bekommen der den ganzen Tag Socken sortiert? Der Staat kann nicht für gescheiterte Biografien herangezogen werden.

MrsThalia  26.07.2025, 13:47
@InsaneSmart

Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Leben in Würde, sowohl der Bürgergeldbezieher als auch Menschen im Niedriglohnsektor. Das ist aktuell nicht gegeben.

InsaneSmart 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 13:50
@MrsThalia

Mit Mindestlohn gibt es 2000€ brutto. Dann mietet man eine kleine Wohnung in Sachsen bei Görlitz, billig. Leben in Würde möglich. Dieser Glaube das man in einer größeren Stadt leben kann und das Amt die Miete übernimmt kann nicht sein. Jeder andere muss sich das auch erarbeiten und Bürgergeldempfänger kriegen es einfach hinterhergeworfen.

MrsThalia  26.07.2025, 13:52
@InsaneSmart

Da wo Wohnraum billig ist findest du dann ggf. kein Job. Hör doch auf so nach unten zu treten, du hast auch nicht mehr wenn diese Menschen weniger haben.

InsaneSmart 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 13:53
@MrsThalia

Es gibt genug Jobs. Manche Leute im Land sind sich nur zu bequem und denken die 200€ mehr, kann ich gleich ins Bürgergeld gehen. Nein, das darf nicht sein. Totalverweigerer sind das eine, aber die Gruppe die diese Rechnung macht dürfte nicht klein sein.

InsaneSmart 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 13:54
@MrsThalia

Also wenn das Bürgergeld nur noch 20 Milliarden kostet kann der Strompreis für alle um 8 Cent gesenkt werden. Mehr hätte ich schon. Auch die gesetzliche Krankenkasse, die die Bürgergeldempfänger mit meinen Beiträgen querfinanziert, könnte wieder mehr leisten.

MrsThalia  26.07.2025, 13:55
@InsaneSmart

Du argumentierst aus einem Bauchgefühl heraus. So viele Einsparungen kriegst du gar nicht beim Bürgergeld hin.

Außerdem ist ein starkes Bürgergeld die beste Waffe von Arbeitnehmern in Gehaltsverhandlungen. Außerdem ist das Bürgergeld nicht so toll wie du es Darstellst.

InsaneSmart 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 13:58
@MrsThalia

Die beste Waffe bringt dir nichts wenn Unternehmen ins Ausland abwandern weil Steuern und Abgaben zu hoch sind. Genau das ist in Deutschland so, Sozialstaat 130 Milliarden Euro im Bundeshaushalt, insgesamt noch mehr, pro Jahr!!!

MrsThalia  26.07.2025, 14:06
@InsaneSmart

2024 waren 170Milliarden für Arbeit & Soziales vorgesehen, davon alleine rund 127 Milliarden als Rentenzuschüsse, du machst die Zahl größer als sie ist.

Für ALG2 sind es gerade einmal 23 Milliarden, selbst wenn du da etwas weg kürzen könntest wäre das im Vergleich zum restlichen Haushalt Peanuts.

Wir brauchen hier ja auch meine Unternehmen sondern nur die Produktionsmittel, die lassen sich nicht ins Ausland verlegen 🥱