Bratet ihr Mett an?
Frisches Mett vom Metzger. Meine Frau hat mir erzählt, ihr verstorbener Mann wollte das nie so roh und wollte das immer angebraten.
Wie seht ihr das?
17 Stimmen
8 Antworten
Das ist ja eben auch das, was Mett ausmacht, dass man es nicht anbrät. Sonst kann man ja gleich gewürztes Hackfleisch nehmen. Wobei es auf das Gericht ankommt. Aufs Brötchen gehört es in jedem Fall roh. Wenn man es aber zum Beispiel in einer Wirsingpfanne macht, dann wird es angebraten.
Nein, hab ich nie gemacht... wenn gibts da roh und gewürzt, jede Zwiebeln dürfen auch nicht fehlen ;-). Braten kann man es aber auch wenn man es mag, hab ich schon bei einigen Leuten gegessen.
Mett isst man roh. Nur, wenn es nicht mehr ganz frisch ist, brate ich es und mache zum Beispiel Frikadellen daraus.
Frisches Mett esse ich roh. Aber den Rest brate ich spätestens am nächsten Tag.
Nein das wird bei uns roh gegessen, ist ja auch schon gesalzen. Wenn ich Hackfleisch aus Schweinefleisch kaufe welches ich braten will dann würze ich es selber und mische es dann aber auch mit Ei und Paniermehl oder eingeweichtem Brötchen.
Naja Parniermehl mochte ich da nie, hab immer alte Brötchen oder Toast eingeweicht und dann verarbeitet.