Bist du deutsch?
56 Stimmen
17 Antworten
Ich habe einen deutschen Pass. Ich weiß aber, dass ich auch österreichische, tschechische und polnische Vorfahren habe. Das hat mich ehrlich gesagt aber nie groß interessiert. Eigentlich fühle ich mich mehr als Mensch.
bin Österreicherin.
Eher umgekehrt. Österreich existiert schon länger als Deutschland.
Herzogtum von Österreich im Jahre: 1156
Deutschland als Nationalstaat erst im Jahre: 1871
Nur werden die Österreicher nicht als Deutsche betitelt. Erfahrungsgemäß sind die meisten Österreicher vom Verhalten anders als Deutsche. Ich sehe da einen recht klaren Unterschied, wobei das vermutlich auch Ansichtssache sein mag.
Warum zählst du das heilige römische Reich deutscher Nation nicht mit?
Weil es kein einheitlicher Nationalstaat war sondern ein förderales Reich.
Zudem war das heilige römische Reich nicht deutsch.
Zudem haben die habsburger von 1438 bis 1806 über das heilige römische reich geherscht. (Habsburger: Österreicher)
Das heilige Römische reich war ein loses, Herschaftsgebilde ohne einheitliche Währung oder Nation.
Ganz sicher nicht, das haben wir 1945 zum Glück wieder abgelegt
Heilige Römische Reich deutscher Nation:
Nicht Deutsch, nicht heilig und nicht römisch.
Hast du alles richtig erfasst
Bin Südtirolerin, auf dem Papier Italienisch aber kulturell und sprachlich Österreich.
Liebe Grüße :)
Papier ist geduldig, wichtig sind Herz und Seele (Kultur und Sprache). "Fedaia", Lèch de Fedaa, wie der schöne Stausee unterhalb der Marmolada.
Danach hab ich mich auch hier benannt, meine Oma kommt aus dem Gebiet der Marmolada ich verbinde damit sehr wichtige Erinnerungen meiner Kindheit
Zwar nicht mehr Südtirol aber das schöne Trentino. War da früher öfters, leider lange nicht mehr, seit ich nicht mehr klettere. Schöne Kindheitserinnerungen sind wichtig.Keep und hem alive.
Darf ich fragen ob Du meistens Deutsch sprichst, also zuhause und nur "gewungenermaßen", z.B. in der Schule, Italienisch?
Ich spreche immer deutsch, ich gehe nicht mir zur Schule und dort wurde auch nur in den Italienisch Stunden Italienisch gesprochen. Busfahrer und in den Geschäften sind oft Italiener da sprech ich es auch da viele kein Deutsch können bzw. es nicht wollen
Das freut mich. Ich bin seit über 40 Jahren sehr oft in Südtirol (Ecken Marling, Sterzing und St. Christina) weil ich da einige Freunde habe und ich habe auch festgestellt, dass in öffentlichen Räumen (z.B. Geschäften, aber auch Post oder Krankenhäusern) immer schlechter bzw. weniger deutsch gesprochen wird. Die Beschäftigten wollen oder können nicht. Das kann ich bestätigen. Schönes Wochenende.
Hii,
Ja,ich bin Deutsche.😊🤗
LG Maike^^
Ösi. :)
Jetzt könnte man darüber diskutieren, ob Österreicher nicht auch deutsch sind