4 Antworten

Ja!

Ich glaube, mit meiner persönlichen Meinung hat das nichts zu tun.

Ja!

Ich finde es unfassbar, dass Atomkraft versucht wird, als nachhaltige Energie zu verkaufen. Dabei bleibt uns der Müll für unendliche Generationen erhalten. Ich erinnere an die Salzstöcke von Gorleben, gegen die Menschen früher protestiert haben und die jetzt komplett durchgerottet sind. Aber Merz betet Atomkraft an. Wie auch andere Stromkonzerne. Weil Atomkraft die teuerste Energie ist, nach denen sich die Strompreise berechnen. Bitte lasst euch nicht verarschen!


gonzo1233  16.07.2025, 22:51

Schlimm sind die vielen Toten, die die fossile Verbrennung für die Stromerzeugung (50% des Stromes) momentan verursacht.

Durch die zivile Kernkraft ist noch nie jemand auf diesem Planeten gestorben, durch den Feinstaub der fossilen Verbrennung hunderttausende jährlich.
Der Abfall ist nicht gefährlich, das hat die Presse erfunden.

Kernkraft ist günstig, die Anlagen amortisieren sich nach 12 Jahren (so war es bei der letzten Generation).

Die KKW haben uns eine Milliarde Tonnen CO2 erspart, die ansonsten unser Klima noch schneller ruiniert hätten. Was hältst du davon?

Kernkraftwerke sind im Betrieb CO2 frei - das ist doch super. Leider sind die Erneuerbaren fast am Anschlag.

Nein!

Man muss bloß mehr Geld in die Forschung zur Beseitigung des Atommülls stecken, dann ist auch jegliche Gefahr unerheblich. Es gibt so Mikrobe, die sich Geobacter Metallireducens nennen und Uran verschlingen. Ich frage mich, wieso da nicht mehr Geld investiert wird.


gonzo1233  16.07.2025, 22:52

Die Reststoffe sind nicht gefährlich.

Nein!

Nur die Presse phantasiert Gefahren bei Kernabfällen herbei.

Richtig tödlich und klimaschädlich sind die Verbrennungsabfälle der Kohle- und Gaskraftwerke die in der Atmosphäre im Millionen Tonnen Maßstab gelagert werden.