Auto verhält sich zu eingeklemmter Fahrer wie Körper zu Seele
Ist die Seele eingeklemmt im Körper oder kann sie sich frei bewegen wie ein nicht eingeklemmter Auto-Benutzer?
15 Stimmen
9 Antworten
Seele ist die traditionelle Wiedergabe des hebräischen Wortes néphesch und des griechischen Wortes psychḗ. Untersucht man, wie diese Begriffe in der Bibel verwendet werden, zeigt sich, dass sie sich hauptsächlich auf 1. Menschen, 2. Tiere oder 3. das Leben eines Menschen oder eines Tieres beziehen (1. Mose 1,20; 2,7; 4. Mose 31,28; 1. Petrus 3,20). In religiösen Kontexten wird der Begriff „Seele“ zwar oft anders gebraucht, doch wie aus der Bibel hervorgeht, beschreiben die Wörter néphesch und psychḗ bei irdischen Geschöpfen etwas Stoffliches, Greifbares, Sichtbares und Sterbliches.
Ein Auto hat mit dem Glauben an eine Seele überhaupt nichts zu tun!
Eingeklemmte Fahrer werden in der Regel durch die Feuerwehr befreit.
Was hat ein Auto mit dem menschlichen Körper zu tun? Die Gründe für die Anschnallpflicht und die Funktion von einem Airbag sollten jedem bekannt sein.
Wenn du glücklich bist, dann wird dein Auto als Fortbewegungsmittel sogar die Metapher für Freiheit, statt ein Horrorszenario.
Man kann das Auto nicht so vergleichen mit der menschlichen Seele. Denn das Auto ist nicht lebendig, ist nur sozusagen ein idealer Fortbewegungsmittel.
Doch der Mensch lebt und spürt auch seelische Schmerzen, wenn er eingeklemmt wäre. Die Seele ist in uns drinnen ohne, dass es sich frei bewegen kann. Gott hat nicht umsonst die Seele uns gegeben. Damit wir spüren können an Liebe und auch das wir jemanden brauchen.
bei der Seele kann man selbst noch für Freiheit entscheiden. Im eingeklemmten Auto ist man auf die Hilfe anderer angewiesen