an wann sollte man wählen dürfen?
(bundestagswahlen)
Eure persönliche Meinung ist gefragt, schreibt auch bitte eurer aktuelles Alter dazu
ich persönlich würde 18 oder 21 sagen
Ja, dann können Jugendliche und Kinder zwar nicht wirklich mitbestimmen aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Menschen in diesem Alter noch unhinterfragt das von den Eltern vorgeplapperte wählen oder sich (wegen fehlender Lust zum Beispiel) nicht genug über Politik informieren
40 Stimmen
5 Antworten
Wir haben aktuell das Wahlrecht ab 18 Jahren (zumindest in großen Teilen). Das halte ich für einen angemessenen Kompromiss.
Vielleicht sogar noch älter.
Die jungen Leute beschäftigen sich kaum mehr mit Politik, wenn dann nur durch Social Media wie Tiktok oder Instagram. Das ist ein großes Problem.
Das wäre nur fair. Wie bei der Europawahl. Wieso? Die Jugend ist unsere Zukunft und sollte genauso mitentscheiden über diese Zukunft. 70 Jährige dürfen auch wählen, und nicht selten sind einige 30/40/50 jährige verblödeter als so mach junger Mensch.
Ich finde 18 hat sich bewährt.
Die meisten Wähler sind über 60. Junge Leute haben gar nichts zu sagen, obwohl sie am meisten davon betroffen sind. Deswegen besser runter auf 16