An Gläubige: Ist Logik eine Erfindung/Erschaffung vom allmächtigen Gott?
Allmacht mag logisch unmöglich sein, wenn Logik universell gilt, doch wenn sie das nicht tut, ist Allmacht logischerweise keiner Logik unterworfen, sonst wäre sie ja nicht allmächtig.
18 Stimmen
6 Antworten
Gott behält seine Allmacht nicht für sich, sondern gibt viel, wenn auch verschieden, und damit Verantwortung an die Geschöpfe ab.
Es ist daher nicht vorherbestimmt, wie sich Menschen entscheiden, wo sie das können.
Logik ist ein Gedankenkonstrukt wie Zahlen, die zur Prüfung verwendet werden kann.
Menschen, die Minderleister im logischen Denken sind oder Vorurteile mit sich herumtragen, erkennen Zusammenhänge, die auf den ersten Blick oft gar nichts miteinander zu tun haben, oft nicht oder stellen falsche Zusammemhänge her.
Logisch ist, was eine Ursache hat. Der Schöpfungsgedanke führt das Universum ja gerade explizit auf eine Ursache/Intention zurück. Die kann man also nicht vom "logischen Zeitalter" ausnehmen.
Logik ist evolutionär erklärbar. Eine gläubige Person, die diese Theorie jedoch ablehnt, wird dies wahrscheinlich annehmen.
1. Ist Gott nicht Allmächtig, die richtige Übersetzung ist Allherrscher.( griech.Text Pantokrator)
2. Ist Logik nicht er schaffbar, sondern Bestandteil der ewigen, nicht herschafften All
Die biblische Allmacht ist nicht ganz so stumpf abzustempeln. Gott ist der Schöpfer der Logik, von Naturgesetzen usw. und er kann sich zwar außerhalb det Naturgesetze bewegen und lässt sich nicht von ihnen einschränken, aber geht nicht gegen seine eigene Logik vor. Macht also beispielsweise nicht, dass 2 und 2 gleich 5 sind. Tut er einfach nicht, warum auch?
Der Mensch selbst hat dieser Logik, Gesetzen usw. nur Zahlen, Namen usw. gegeben, damit er es ein wenig besser verstehen kann.
LGuGS ♡