AfD Parteitag genützt oder geschadet

nein, ändert nichts, die Anhänger schlucken alles 54%
hat ihr genutzt, die Anhänger wollen das so 23%
andere Meinung 15%
hat ihr geschadet, viele schreckt es ab 8%

13 Stimmen

3 Antworten

hat ihr genutzt, die Anhänger wollen das so

Die AfD hat sich im Laufe ihrer Geschichte von einer libertären Professorenpartei hin zum jetzigen Stand entwickelt. Und sie hat sich damit ihren Wählern angenähert. Die denken eben überwiegend wie ein Höcke und nicht wie Prof. Lucke.

Frau Dr. Weidel geht diese Entwicklung gern mit. Das sind vielleicht nicht ihre Überzeugungen. Zumindest in Bezug auf Sozialpolitik. Aber sie agiert geschickt, um die Partei hinter sich zu bekommen. Zudem ist sie für die Partei als eher bürgerliches Aushängeschild wichtig.

hat ihr genutzt, die Anhänger wollen das so

Hier hat man gesehen, dass die Professionalität und der Zusammenhalt in der Partei massiv gestiegen sind. Der Parteitag, den Millionen Menschen unter anderem auf X gesehen haben, war absolut zufriedenstellend.

Auch die Auflösung der Jungen Alternative, die bis dahin ein Verein war und nun in die Partei integriert werden soll, ist eine absolut richtige Entscheidung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin interessiert an Politik und Gesellschaft
andere Meinung
Hat die Radikalisierung auf dem Parteitag mit derberen Aussagen im Wahlprogramm

Es ist Wahlkampf. Da werden noch andere Politker anderer Parteien (noch) derbe(re) Aussagen von sich geben!

Aber wo war da eine Radikalisierung? War dies so für Dich, weil es nun halt mal um die AfD ging und daher alles schlecht, radikal und böse ist, was von dieser Partei kommt?

die Trennung der AfD von der Jungen Alternative der AfD eher geschadet oder genutzt?

Eher genutzt, denn somit kann man nun die Mitgliedsanträge kontrollieren und besser jugendliche Rechtsextreme und Neonazis ausschließen. Und dass alles unter einem Dach sich befindet. Man darf nicht vergessen, dass immer mehr Jugendliche sich für die AfD interessieren...

Gruß Fantho