AfD möchte alle Windkraftwerke dem Erdboden gleich machen; Was haltet ihr davon, und was glaubt ihr, soll der Sinn dahinter sein?
Das Video geht hier nicht wegen Rechtsextremismus. Kann man nur auf YouTube sehen. Die Frage bezieht sich insbesondere auf die Stelle ab 00:56.
26 Stimmen
11 Antworten
Das wird den Eigentümern wohl kaum gefallen. Die dümmliche Weidel weiß wohl nicht, dass die WKA nicht dem Kanzler oder der Regierung gehören, sondern im Privateigentum sind.
Natürlich wäre es möglich, dass Deutschland ein Drittel weniger Strom gebraucht, wenn die Idioten von der AfD den Dexit haben und die deutsche Wirtschaft komplett kollabiert.
Geht sowieso nicht da sie im besitz von Firmen oder Privatpersonen sind.
1933 ist lange vorbei
Ausser die AFD will sich für billigen Strom abstrampeln
Du weißt aber schon, das die Rechtsextremen damals keine
Rücksicht auf Privatvermögen nahmen ! ! !
Sowas brauchen wir nie wieder - was würde das auch für
einen Sinn machen . Auch wieder Falsch aus dieser Richtung
kommt nicht sinnvolles ?
Umweltschutz natürlich. Schließlich sind Windkraftwerke äusserst ineffizient und nicht gut für die Tierwelt und Natur.
Populistische Antwort und niemals durchsetzbar, schon vor allem nicht mit Ersatz durch russisches Gas, wie sie weiter sagte.
Es ist Wahlkampf. Die Frage wurde heute schon gefühlt ein Dutzend Mal gestellt. Morgen gibt es andere Probleme und niemand denkt mehr an den mündlichen Schwund.
Dumm bis zum geht nicht mehr. Wer die Windkraft abbaut, der muss Alternativen anbieten. Entweder perverse AKWs wieder anwerfen oder stinkende Kohlekraftwerke anheizen. Die Ausstiege müssten wieder rückgängig gemacht werden. Für Weidel wohl kein Problem, denn Strom kommt aus der Steckdose. Und lassen wir doch die Kirche im Dorf. Sie hat das nur gesagt damit auch ein hobbyloses Kind das hier und auf TikTok thematisieren kann.