Abnutzung von Fahrradgriffen
Hey Leute. Ich wollte mal fragen, wie lange es bei euch so gedauert hat, bis eure Fahrradgriffe abgenutzt waren. Bei mir sehen sie nach 6 Monaten so aus, wie auf dem Bild. Denkt ihr, dass springt in die Garantie von meinem Fahrradhändler
3 Stimmen
4 Antworten
Andere Antwort: 30 Jahre! Die meisten heutigen Griffe sind eine Unverschämtheit. Sehen gut aus aber nach kurzer Zeit werden sie klebrig und fangen langsam an, sich aufzulösen.
Beim Händler kannst du dich beschweren, doch der kann auch nichts dafür. Von Hermanns gibt es ganz gute aus einem anderen Material als diesem gel-artigen Zeug.
Die Vollgummi-Teile, die ich an einem Rad tatsächlich seit 35 Jahren fahre, ohne dass sie den geringsten Schaden genommen haben, finde ich leider nicht. 5 Mark hatten die gekostet. Rose hat verschiedene in der 5-Euro-Klasse, die auch ganz vertrauenswürdig aussehen. Ausnahmsweise ist 'billig' ein Qualitätsmerkmal.
Edit: Diese hier kommen meinen alten schon sehr nahe:
https://www.rosebikes.de/rose-comfort-grip-griff-28582
Material: Gummi. Bei den schleimigen wird oft Silikon genannt. Also die nicht!
Die Garantie wird wahrscheinlich nicht greifen, da die Griffe Verschleißteile sind (genauso wie Kette, Kassette und Kettenblätter). An sich sollten die Griffe aber trotzdem länger als 6 Monate halten. Bei einem Stadtrad fast eine Ewigkeit, bei einem MTB 1-2 Jahre. Ist es denn ein namenhafter Hersteller oder irgendein Billigrad? Neue Griffe bekommst du ab 10€ im Laden, online etwas günstiger.
Bei meinen Rennrädern wechsle ich jedes Jahr das Lenkerband, weil das alte durch ist. Aber Lenkerband ist ja kein Griff.
Also bei mir sieht man nach 2-3 Monaten schon immer das meine Griffe viel benutzt werden, ich fahre aber auch sehr aktiv und als Hobby viel. Wechsel die alle ca 1,5 Jahre aus
Du sollst damit lenken, nicht daran festkrallen.
Fährst du ohne Handschuhe?
Seit 30 Jahren fahre ich Rad, die Griffe an den MTBs habe ich noch nie gewechselt, am Rennrad von 1996 das Lenkerband einmal, am letzten Rennrad (2020) noch nie.
Gut zu wissen. Dann pflege ich mal meine guten altbewährten Griffe und andere alten Schätzchen.
Hab keine Fahrradhandschuhe. Daran könnte es vielleicht liegen. Benutze mein Fahrrad aber auch nicht nur für Trails sondern meist auch einfach nur für die Straße
Ich habe einen Bekannten, dessen Schweiß frisst alles Mögliche an. Eine Armlehne aus Kunststoff überlebt kaum zwei Jahre.
So dolle schwitze ich nicht😂 Ich denke mal einfach nur schlechte Qualität
Nicht seine Schuld. Viele Griffe sind heute wirklich miserabel. Die Leute denken dann oft, es sei ihre schuld, dass sie klebrig werden, weil sie das Rad mal im Regen haben stehen lassen. Aber nein, das müssen Griffe abkönnen.
Letzte Woche hatte ich ein Mountainbike hier, dessen Griffe haben sich nicht klebrig angefühlt, die Hände sind dran kleben geblieben und die Schmiere an der Hand.