Ab wann würdet ihr sagen ist es zu Spät um zu Studieren?
4 Stimmen
8 Antworten
Es ist nie zu spät. Manche beginnen mit 60.
An welchen Unis gibt es das und wodurch ist dies begründet?
An der Uni Hamburg gab's bei Semesterstart immer unter Geburtsdatum einen Eintrag, bis wann man geboren sein durfte.
Für ältere Menschen wurden dann das sogenannte Kontaktstudium angeboten, bei dem man halt keinen Abschluss machen darf.
Ich hab dir mal nen Beispiel der Uni Münster angehängt (unter Informationen im Kasten):
https://www.uni-muenster.de/Studium-im-Alter/org.html
So richtige Begründungen stehen da nie.
Ich hab mit 31 Jahren das erste mal studiert und hab es geschafft.
Es gibt leider an vielen Unis ein Maximalalter (zwischen 40 und 60). Obwohl es mittlerweile auch schon ein Studium für ältere Leute ohne Klausuren gibt.
Zieh einfach durch!
Soweit ich weiß, an ziemlich vielen. Hab dir schon bei deinem anderen Kommentar geantwortet, aber hier noch mal den Eintrag, auf dem du achten musst.
(unter Informationen im Kasten):
https://www.uni-muenster.de/Studium-im-Alter/org.html
So richtige Begründungen stehen da nie.
Das von der Uni Münster ist ein "Sonderprogramm", d.h. kein Studiengang (wie BSc oder MSc) sondern nur Veranstaltungsvorschläge für Interessierte.
Die Uni Hamburg begrenzt nur die ehemaligen NC-Studiengänge (Medizin, Pharmazie & co.), weil diese halt für die UNi teuer zum Anbieten sind, halten jedoch keiner Klage wg. Altersdiskriminierung stand. Deshalb hat z.B. die Uni Bonn "begründete Ausnahmefälle bei Bewerbern ü55" zugelassen.
Im Grunde sind es somit wenige bis keine - da Bildung Ländersache ist und jeder Provinzanwalt interessierte in die Studiengänge einklagen könnte sind die Beschränkungen eher nur als "Abschreckungsmaßnahme" gedacht.
Ok, du hast den Teil im Kasten nicht gelesen. Noch einmal, bitte ließ, was im Kasten unter "Informationen zum regulären Fachstudium" steht.
Alle Unis, die solche Sonderprogramm anbieten, haben ein Maximalalter für das Regelstudium. Und das sind ganz schön viele Unis. Ja, bei der Uni Hamburg sind es nur ein paar Studiengänge, trotzdem gibt's diese Regelung da.
Du schreibst, dass man sich hineinklagen kann. Das glaube ich gern. Aber ist das nicht auch allein schon ein Hindernis? Du schreibst ja selbst von Abschreckungsmaßnahme. Und ich glaube, dass die wirkt. Die meisten haben keine Lust sich in ein Studium zu klagen. Unter anderem auch, weil man befürchtet, schlechter bewertet zu werden. Und ja, auch da könnte man wieder klagen.
Diskriminierung ist eben auch ein Hindernis. Also sollte man bis 40 studiert haben, um das zu vermeiden.
Ich habe mit 33 mein Studium angefangen, und habe jetzt einen gutbezahlten Job.
Es ist niemals zu spät.
Es gibt Menschen die erst mit 65 Jahren, Bach Beginn der Rente, anfangen zu studieren.
Es ist nie zu spät zum Studieren.
Leider ist es nicht so. Es gibt wirklich ein Maximalalter bei den meisten Unis.