Ab wann ist für euch jemand Hochqualifiziert? Also rein vom Abschluss

Nur mit akademischen grad 41%
Ab Meister/Bachelor/Fachwirt/Techniker 35%
Ausbildung 18%
Ausbildung plus kleine weiterbildung ( zb ausbilderschein) 6%
Ab den geprüften berufspezialist(qdr5) 0%

17 Stimmen

5 Antworten

Nur mit akademischen grad

Hohe Qualfikation :

abgeschlossener Akademischen Beruf z.b

Facharzt , Ingenieure, Architekten oder Chirugen etc.

normale Qualifikation :

3 bis 4- Jährige abgeschlossene Berufsausbildung zzgl 3-4-Jährige Berufserfahrung

Fachhelfer :

2-Jährige Helferausbildung z.b

Verkäufer

CNC-Kraft


Weeabooo 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 11:06

Wobei halt die Frage ist ob man nur den Bachelor hat ,welcher zb weit unterm betriebswirt IHK ist.

Fachwirt ist allerdings der einzige Abschluss bei dgr6 wo ich objektiv kein Argument finde warum er gleichwertig wie Meister/ Bachelor sein soll .

Bachelor hat die Besonderheit der akademischen Arbeit das kann nur er.

Meister ne sehr schwierige praktische Prüfung, und spezialist fachkräfte zu führen das kann auch nur er so.

Fachwirt hat iwie nichts besonders.

Techniker kann ich nicht beurteilen.

Mein Bruder hat nach der Ausbildung (wo's defakto keinen Meister gibt) CCNA & Co. gemacht, also teure gefragte Spezial-Schulungen.

Ist selbst bin Ing.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Weeabooo 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 11:07

Ah das sind doch berufspezialisten

Die beste Antwort könnte in den restlichen 3 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!