Vögel

503 Mitglieder, 21.129 Beiträge

Wellensittich fliegt komisch?

HeyIch habe 3 (ehemals 4,einer ist gestorben) Wellensittiche.Sie sind ca 4 Jahre alt und topfitt.Ich habe jetzt 2 Weibchen und 1 Männchen,da das 1 Männchen gestorben ist.Die drei lieben fliegen und sind,wie üblich für Wellensittiche, sehr bewegungsfreudig.Jetzt hatte ich sie längere Zeit nicht draußen,und sie sind seit ca 1 Woche nicht geflogen.Ich weiß,dass es evtl verwerflich ist,dass sie so lange nicht fliegen durften,aber darum geht es mir nicht.Eine Wellensittichdame fliegt jetzt komisch.Hab sie heute wiedermal fliegen lassen.Sie fliegt unbeholfen und irgendwie eierig.Sie sucht sich immer die kürzesten Wege zur nächsten Landemöglichkeit und fliegt ziemlich tief.Jetzt ist meine Frage,kennt ihr einen Grumd?Liegt das an der Flugpause?Kann es sein,dass sie "schwanger" ist?Sie hat so eine "komische" Bauchwölbung.Hab mal Bilder von "schwangeren" Wellensittichen im Internet gesucht.Sie sieht ähnlich aus.Lg :)

Brütende Henne fremde Eier geben?

Heyyy allerseits!Wir haben seit ca. ne Woche eine brütende Henne - und von den Eiern auf denen sie hockt, ist auch eins befruchtet! Wenn alles gut läuft, kriegen wir also ein kleines Küken <3Unsere anderen Hennen sind noch nicht so weit - die ein oder andere hat schon mal ein paar Tage gebrütet und dann wieder aufgehört.Heißt aber dass auch eventuell andere von unserem Hahn befruchtete Eier nun eben nicht bebrütet werden - könnten wir die dann eventuell unser aktuell brütenden Henne unterschieben? Oder wäre das ein Problem, weil die ja vermutlich dann (wenn sie überhaupt was werden) später schlüpfen würden?Freue mich auf alle Antworten!

Wann kann ich bei wellis weitergehen?

Hallo, ich habe zwei Wellensittiche, ich glaube ca. Ein Jahr jetzt. Wir sind auf einem guten Weg um sie zahm zubekommen. Sie fliegen nicht mehr an die höchsten Stellen im Zimmer sondern fangen an auf ihrem Käfig und ihrer Wand(Äste usw) neben meinen Schreibtisch zu sitzen. Sie schlafen auch wenn ich neben ihnen sitze. Wenn ich Hirse hoch zeige mit etwas Abstand kommen sie auch auf die Hand geflogen, der eine landet ab und zu auch auf meinem Kopf. Auch wenn das schon alles super ist möchte ich etwas weiter gehen. Zum Beispiel am Köpfchen kraulen, mir ist aber klar das sie keine schmuse Tiere sind, deswegen ist das nicht die Priorität, ich möchte nur mehr vertrauen aufbauen. Auch möchte ich ihnen neue Leckerlis geben, denn bei Dingen die sie nicht kennen fliegen sie weg. Auf der Hand kann ich sie herumtragen und nah an meinen Gesicht halten.Wie sollte ich am besten vorgehen? Noch mehr Kontakt aufbauen bevor ich was neues versuche oder was ist am besten?

Wachtelküken Farbschlag und evtl Geschlecht?

Halli Hallo, Ich hatte Wachtelbruteier (Überraschung durch Farbmix) im Brüter. Da ich vorher nur legereife Wildfarbene und Goldsprenkel hatte, bin ich nun unsicher.. auch nach Recherche von etlichen Seiten. Kann mir hier Jemand evtl den entsprechenden Farbschlag und vielleicht sogar das Geschlecht verraten? Mir ist klar, dass das nicht bei Allen geht.. mein Tenebrosus Gescheckte zB bleibt noch eine Überraschung. Schlupf war am 10.06.2025. (Die Fotos muss ich aufteilen, da ich sonst immer eine Fehlermeldung bekomme). Nr. 1 Nr. 2 (erwische ich leider nicht besser) (Das Rechte) Nr. 3 (steht seit Anfang an immer wieder aufrecht und "schreit". Bei Brut 1 hat sich bei dem Verhalten ein Hahn frühzeitig verraten)
Bild zum Beitrag

Wachtelküken Farbschlag und Geschlecht?

Halli Hallo,ich hatte Wachtel-Bruteier (Überraschung durch Farbmix).Da ich vorher nur Wildfarbene und Goldsprenkel hatte, stehe ich jetzt allerdings ein wenig auf dem Schlauch.. auch nach Recherche von etlichen Seiten. Kann mir hier Jemand evtl bei 4 der Zwerge und 1 Großem den entsprechenden Farbschlag und vielleicht sogar das Geschlecht verraten? Mir ist klar, dass das nicht bei Allen geht (einerseits aufgrund der Fotos, andererseits aufgrund des Farbschlag).Schlupf war am 10.06.Nr. 1Nr. 2 (das Rechte.. leider hab ich es nicht besser erwischt)Nr. 3 (das Kleine steht seit Anfang an immer wieder aufrecht und schreit.. bei der 1. Brut war das ein Hahn)Nr. 4 (vorne im Bild)(Rechts vorne)Aus der ersten Brut tippe ich bei 2 Wachteln ziemlich sicher auf Hähne. Bin bei Einem nur wg dem Farbschlag nicht ganz sicher.(Der Hintere)Jetzt bin ich gespannt und voller Hoffnung, dass mir Jemand helfen kann. Vielen Dank schonmal 😃
Bild zum Beitrag

Warum gibt es in Ludwigshafen am Rhein so viele Hybrid - Enten?

Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass es in Ludwigshafen am Rhein besonders viele Hybrid-Enten gibt – also Mischformen, meist zwischen Stockente und Hausente. Ich habe mir dazu mehrere YouTube-Videos angesehen und war auch selbst mehrfach vor Ort. Dort sieht man fast nur noch Hybriden – die typische wilde Stockente wird offenbar zunehmend verdrängt. Interessant ist: In anderen Städten, z. B. in Heidelberg, sehe ich fast ausschließlich die wildtypische Form. Dort sind Hybriden kaum oder gar nicht zu beobachten. Ludwigshafen scheint deutschlandweit fast schon bekannt für seinen hohen Anteil an Hybrid-Enten zu sein – jedenfalls fällt es stark auf im Vergleich zu anderen Städten in Rheinland-Pfalz. Meine Frage: Warum ist das so? Gibt es ökologische oder menschliche Gründe, warum sich gerade in Ludwigshafen so viele Hybrid-Enten angesiedelt haben? Und warum scheint das in anderen Städten nicht in dem Ausmaß zu passieren? Freue mich über Meinungen, Beobachtungen oder Fachwissen – danke im Voraus!
Bild zum Beitrag

Warum Presse bei Turmfalken?

Hi,Seit 3/4 Jahren dient unser Haus als Turmfalken-Brutstätte.Als ich jetzt das schauspiel begutachten durfte, wie die kleinen flügge werden fragte ich mich, warum ich ständig bei zb Google-Nachrichten lese: "Famile xy hat Turmfalken; bei Famile xx haben sich Turmfalken eingenistet;.....".Wer und vorallem warum informiert man die Presse bei sowas? Sind die Personen mediengeil oder ist das vielleicht meldepflichtig und ich habe das all die Jahre versäumt??

Achtung, ne jugendfreie Vögel-Frage?

Bei uns am Fenster kommt neben anderem auch häufiger mal der Amsel Hahn vorbei. Der hatte dies Jahr nach dem ersten Regen ab und zu winzige meist dunkle Raupen oder Würmchen im Schnabel, aber nie irgendwas fettes (nen Regenwurm z. B.) Unser Gärtner ist ein Unhold, hier wächst fast nur steriles Zeug, das keine Arbeit macht und der Rasen ist trotz Hitze und alle dem immer schön kurz, weil es ordentlich aussehen muss (und weil er einen Aufsitzmäher fährt).Wie und wo finden die armen Viecher unter solchen Bedingungen die Mittel selbst satt zu werden und u. U. auch noch ne Brut aufzuziehen? Muss oder kann man helfen, ohne ne Futterstelle einzurichten?

Kann ein Rabe/Krähe von der Gruppe verstoßen werden?

Raben/Krähen leben ja in Vogel Gruppen wenn es verstoßen wurde weil es verletzt war oder so kann er dann alleine leben? Ich sehe hier immer wieder einen Raben der alleine ist er war vor 2 Wochen verletzt die anderen Raben hatten ihn weggestossen und auf ihn gepickt. Nach dem er sich wieder erholt hat ist er jetzt alleine unterwegs (er hat ein nahes Vogelhaus mit Futter gefressen um sich zu erholen). Jetzt sitzt er meistens 5:30 auf dem Dach und kräht.

Meine Nymphensittiche streiten sich immer um Futter und um Schlafplätze. Wie kann ich das verhindern?

Hallo zusammen,ich habe seit 4 Tagen zwei Nymphensittiche. Leider kommt es immer wieder zu Schnabelhieben wenn es um das Futter oder den Schlafplatz geht. Ich habe in der Voliere zwei Futternäpfe auf jeder Seite stehen aber sie verstehen das leider nicht und streiten sich dann immer an dem einem Napf. Dasselbe gilt auch für den Schlafplatz. Ich habe viele Schlafmöglichkeiten für die Kleinen aber sie streiten sich immer wieder um den Schlafplatz abends. Ich habe im Internet gelesen, dass dies anfangs normal sein kann da sie die Hierarchie klären möchten aber ich bin mir unsicher ob dies wirklich so stimmt. Könnt ihr mir bitte Tipps geben wie ich das Verhalten ändern kann bzw. Ob die anfangs denn wirklich normal bei den Vögeln ist?Danke für eure Hilfe!

Ruhiges Huhn - weicher Kropf

Hallo, meine Henne hockt den ganzen Tag ruhig herum und geht nur ein paar Mal ein bisschen rum. Sie ist schon fünf Jahre alt und ist auffällig ruhig.Sie hat einen sehr weichen Kropf und es fühlt sich an als wäre nur Wasser oder gar nichts drinne. In ihrem Kot sind ganze Körner und Halme zu sehen und es sieht so aus als würde sie das Futter was sie isst gar nicht verdauen, sondern es kommt einfach so wieder raus, deshalb auch der weiche Kropf. Ihr Bauch macht manchmal so komische Geräusche, die sich anhören als wenn man Hunger hat. Ich hoffe ich konnte das so einigermaßen nachvollziehbar erklären.Ich kenne mich mit so etwas leider nicht aus, aber falls jemand Erfahrung damit hat oder irgendwas weiß was man machen kann dann bitte sehr gerne schreiben.Danke schonmal

Vogel steckt Kopf unter Türrahmen ins Dunkle?

Hey, gerade ging ich aus dem Keller raus, da saß da ein kleiner Vogel unten links in der Ecke und guckte mich nur an. Ich legte ihm kleine Früchte aus dem Garten hin, ne Kappe mit Wasser, schnitt die Gurken, ging zurück und danm wsr er in der Ecke rechts hinten. Als ich ihn auf eine Schaufel bewegte, hochtrug und ihm freie Wahl ließ wohin er möchte, flog er Richtung Kellertür, und verkroch sich mit dem Kopf unter den Türrahmen. Als ich ihn versuchte wegzubuxieren, lief er wieder dahin und steckte seinen Oberkörper unter den Türrahmen ins Dunkle.. Hab ihn dann in einen Eimer bewegen können. Der war ausgelrgt mit alten Blätter nund Blüten aus dem Garten. Dazu die Früchte und die Kappe. Er hoppelte dann kurz übers Gestrüpp in die Ecke..Ist der krank? Trauma? Oder wie wo was? Setzt den Eimer für quer auf eine Baumbegrenzung. Ma gucken, on er morgen noch da ist..