Vögel

505 Mitglieder, 21.201 Beiträge

Hühnerfutter selber herstellen?

Moin, Ich habe überlegt, ob es nicht vielleicht besser ist sein Hühnerfutter selber zu mischen. Also das Körnerfutter. Ich habe im Internet viele verschiedene Meinungen gelesen und wollte deshalb selber einmal nachfragen. Kann sein, dass ich auf das selbe komme nämlich, dass es da wieder total unterschiedlich ist. 🙈 Kauft ihr Futter oder macht ihr es selber? Was ist euer Rezept dazu? Ist es besser oder schlechter? Ich möchte, dass meine Hühner bestmöglichst versorgt sind. Deshalb geht es mir dabei nicht darum, im Schnitt unzähliges an Geld zu sparen. Ich freue mich über Antworten 😊 Lg 👋🏻

Wellensittich vertauscht(Farbe anders)?

wir hatten unsere Wellensittich im Grünewald geholt und der eine hat alle Federn fast verloren und wir waren mit ihm beim Arzt da hieß es er könnte ein Virus haben was hoch ansteckend ist und dass wir das dort melden sollen, wo wir es hergeben, da die Tiere, die sich angesteckt haben auch sterben. Es war noch nicht ganz sicher und wir haben ihn erstmal dorthin wieder gebracht in Quarantäne damit der andere erstmal weiter untersucht werden kann. Jetzt haben wir ihn wieder zurück die meinten es war nur eine starke Mauser aber vom Aussehen sieht er komplett anders aus. Ich habe gehört, dass das Aussehen sich verändert kann aber vor 2 Wochen sah er noch ganz anders aus. Sogar die Flecken auf den "Wangen" sind unterschiedlich auch in der Form. Ich kenne mich nicht gut aus aber ist das wirklich möglich oder wurde uns ein anderer gegeben? Das erste Bild war er vorher und das 2 Bild nachher. Er ist jetzt komplett gelb am Kopf aber dort hatte er nicht so viele Federn verloren eher im Bauch Bereich. Ich habe ein komisches Gefühl.
Bild zum Beitrag

Nymphensittich Ei oder mögliche Legenot?

Ich hatte schon ein Ei-Erlebnis im Dezember mit meiner Nymphensittichdame (Geb. 2019). Nach 2 Eiern war alles wieder gut. Jetzt mache ich mir doch etwas Sorgen um sie. Sonntag Abend hat sie wieder ein Ei gelegt. Alles war ok und ich hab mich so Verhalten wie damals mit dem TA abgesprochen wurde. Seitdem kam aber kein weiteres. Gestern Abend ist mir aufgefallen das sie meist in einer Ecke auf der Stange saß und aufgeplustert war und noch dazu keinen Ton von sich gegeben hat. Es sah aus als hätte sie einen Buckel gehabt und der Schwanz zeigte starr nach Unten. Da ich arbeiten war kann ich über ihr restliches Verhalten über den Tag verteilt sonst leider nichts schildern. Heute morgen saß sie zwar noch aufgeplustert auf der Stange aber ihre Körperhaltung war nicht wie die von gestern. Dafür ist sie aber noch relativ still und scheint mir auch müde zu sein. Gefressen und getrunken hat sie bisher nichts. Hin und wieder am Spielzeug knabbern tut sie und geputzt wurde sich auch schon. Was mir aber aufgefallen ist das mein Männchen sie eben ziemlich oft attackiert hat und sie sich in die Ecke drängen lassen hat anstatt sich zu wehren. Normalerweise wehrt sie sich in dem sie beherzt zurück hackt. Der Kot sieht bis jetzt auch normal aus. Kommt das Ei evtl noch oder sind das sogar schon Anzeichen für Legenot? Ich hab versucht die Symptome für Legenot heraus zu finden aber auf jeder Seite wird dies anders beschrieben und jeder Vogel hat auch andere Symptome. Ich habe auch leider nirgendwo etwas darüber gefunden das ein Weibchen nur ein Ei legt. Ich habe den Rest der Woche Urlaub und kann sie somit besser beobachten. Sollte ich nun einen Tag warten mit dem Anruf beim TA um zu schauen wie sie sich verhält oder sollte ich direkt wenn sie gleich öffnen um einen Termin bitten? Vielen Dank für die Antworten im voraus.

Kanarienfutter?

Leider ist meine Frage auf dem Katzenforum gelandet. Darum noch einmal meine Frage. Ich bestelle normalerweise Kanarienfutter ohne Rübsen. Da ich jetzt nicht 60 € (Mindestbetrag, ansinsten 6,50 € Porto) auf einmal ausgeben kann znd der Verbrauch znerwartet hoch geworden ist, habe ich ersatzweise stationär (16 €) "Versele-Laga Canaris" gekauft. Ungern, weil mit Rübsen, die Kleinen sortieren zum Glück diesen "Billig-Füllstiff" aus. Die Zusammensetzung des Futters ist auf der Packung nicht abgedruckt, aber im Vergleich zum letzten Mal sieht die Saatenmischung sehr -naja, sagen wir mal "phantasievoll" aus. Ungeschälte Sonnenblumenkerne z. B. hat vor Jahren gerade mal eine Gtünfinjen-Hybride bewältigt, die ich temporär zu Gast hatte. Ist das Futter überhaupt geeignet? Es ist kein Geschäft hier im Umkreis von 100 km erreichbar, wo man Einzelsaaten nachkaufen kann Unten Photos des nirmalen Futters und der Versele-Version..
Bild zum Beitrag

Kanarienfutter?

Normalerweise bestelle ich Futter in größeremUmfang, um Portokosten von 7,50 € einzusparen, Kanarienfutter ohne Rübsen. Weil das Geld wg. Tierarztkosten derzeit nicht reicht und Futter auf dem Boden landet und ungenutzt entsorgt werden muss, habe ich vorläufig "Verseld-Laga Prestige Canaries" besorgt (~ 16 €). Trotz der Rübsen, weil keiner meiner Kleinen scharf auf diesen "Billig-Auffüller" ist. Auf der Packung sind Samenart und Zusammensetzung des Futters nicht abgedruckt. Allerdings hat es da eine große Veränderung gegeben, siehe unten. Sonnenblumenkerne schälen hat gerade mal eine Hybride (Mutter Grünfink) geschafft, die ich temporär vor Jahren zu Gast hatte. Ist das Futter überhaupt für Kanarien verwendbar? Anbei Photo des Futters aus Drosten und die Verseld- Variante.
Bild zum Beitrag

Wellis und Nymphensittiche zusammenhalten?

Hallo, ich habe seit ungefähr knapp einem Jahr zwei Wellensittiche, langsam werden sie immer mehr zahm. Mittlerweile würde ich mir gerne zwei nymphensittich zu ihnen holen in ca. Einem Halben- dreiviertel Jahr. Allerdings frage ich mich ob es überhaupt möglich ist sie zu viert im Käfig zuhalten. Der Käfig ist relativ groß und die Wellis können drin fliegen(nicht weit aber sie können ihre Flügel ohne anschlagen oft ausbreiten). Zudem haben sie von 8 Uhr morgens bis ca. 21 Uhr Freiflug und können sich in meinem Zimmer austoben mit vielen Spielzeug und mehr. Währe es bei den Voraussetzungen überhaupt möglich diese Zusammen zuhalten oder fehlt noch etwas? Wie groß müsste der Käfig sein damit es aufjedenfall möglich ist ? Oder reicht mein Käfig+ den Freiflug -->( Sie könnten sich auch in meinem Zimmer aus dem "wegehen" denn das ist groß genug. Wenn ich sie mir hole und alles passt wie würde es für meine Wellensittiche sein? Auf was sollte ich unbedingt achten oder mich drauf vorbereiten?