Vögel

505 Mitglieder, 21.202 Beiträge

Wellensittich hat französische Mauser, aber ist schon 5 Jahre alt?

Meiner Wellensittich Dame geht es leider gar nicht gut. Seit heute kann sie nicht mehr fliegen und ihr fehlen einige Flugfedern aus dem linken Flügel. Im Internet steht, eine französische Mauser tritt eher in jungen Jahren auf. Wie kann es jetzt dazu gekommen sein? Ich bitte um Hilfe, sie ist jetzt mittlerweile schon seit 3 Jahren bei mir und nie gab es ein Problem. Ich habe 4 Wellensittiche und noch nie war einer krank 😕

Ist ein Raum mit 14qm groß genug für 4 Wellensittiche?

Hallo, 😄 Ich habe seit einem Monat zwei Wellensittiche und werde demnächst den Schwarm auf 4 erhöhen, daes besser für die Tiere ist. Ich würde die 4 wellis, die Madeira 3 als Rückzugsort anbieten. Sie bekommen den ganzen Tag Freiflug. Von ca. 9Uhr bis zu Dämmerung und dann schließe ich den Käfig. Aber ein Raum mit 14qm wird doch für 4 wellis reichen oder? Was meint ihr? Mich würde es interessieren auch wie viele wellensittiche ihr euch maximal holen würdet wenn der Freiflugraum 14qm groß ist.

Wie Wellensittich richtig zähmen?

Hallo, Wir haben uns 2 Wellensittiche besorgt(beides Männchen). Bevor wir sie gekauft haben waren sie in einem Freigehege. Wir haben sie mittlerweile 3 Tage und haben sie schon ab Tag 1 in unserer Wohnung rumdliegen lassen. Nun habe ich in YT ein Video gesehen das sagt, dass man die Wellis erstmal eine Woche nur in den Käfig lassen soll um sie zahm zu bekommen. Stimmt das? Und man soll erst mit dem Zähmen im Käfig nach dieser Woche anfangen und erst dann mit ihnen reden. Kann das sein? Hat vielleicht irgendjemand Tipps für mich? Wäre echt nett.

Kranker Kanari und kein Ende?

"Beitrag neu rin stellen" funktionierte nicht, tut mir leid. Im Bestand (derzeit 9 Vögel) wurden Stapphylokokken und ein weiterer, nicht identifizierter Keim (Anreicherung Speichelprobe) gefunden, Kot unauffällig. Medis: (nach Vorge der TiHo) 1. vor Probenanreicherung Tetracyclin, ohne Erfolg. 2. präventiv ivomec. 3. nach Identifizierung 15 Tage tylosil, das einzige Antibiotikum, auf das beide Erreger in der Probe sendibel reagierten und nicht in den Schnabel appliziert wrrden musste. Keine Veränderung Der kranke Hahn ist noch instabiler geworden. Rasseknder Atem, jetzt auch tagsüber Freihusten Er bekommt täglich per Spritze ACC und Metacam, überhaupt keine Symptomlinderung Nebenbei balzt er tagsüber seine Henne an, singt mehrmals am Tag (volle Strophe, aber bei der "Hohlknorre" hört man die Entzündung in der Kehle) und badet, hat zwischenzeitlich aber schwache Momente Der Kampf mit der Atmung nachts (Rasseln), Husten passiert in der Schlafposition. Bin gerade in der TiHo Ein User hier hatte weitere Vorschläge gemacht, ein kleinerer Fetttumor liegt auf der Brust, "evtl.(?) ist die Leber vergrößert", die anderen Möglichkeiten (Aspergillose, Schilddrüse) seien unwahrscheinlich. Röntgen (ab 75 € aufwärts) ist finanziell keine Option, bitte um Verständnis, nach Abzügen bleibt von meiner Rente knapp 300 € mgl. Speichelprobe unauffällig, er bekommt jetzt ab morgen Lasix 1:10 (1mg Furosemid + Kochsalz) /ml, also ein Diuretikum, per Spritze, 5 * täglich, danach 5 * jeden 2. Tag. Hat vielleicht irgendjemand noch einen Vorschlag, ich wäre für JEDE Antwort dankbar (er ist wieder im Transportkäfig bei seiner Henne und keucht und würgt wieder 🥺) Unten ein Phote von ihm, frisch nach Vollbad
Bild zum Beitrag