Pferde

1.485 Mitglieder, 24.066 Beiträge

Pferd beißt sich fest wie ein pitbull ist das normal?

Hallo ich habe seit ca. 3 Wochen ein neues pferd 13 Jahre alt 144cm den hab ich mit unserem pony 6 Jahre 130 cm auch Wallach zusammen laufen lassen also einfach auf die weide gestellt und hab ihnen noch ne weile zugesehen Gott sei dank. Auf jeden Fall hat nach ca. 10 min mein Wallach das Pony gebissen aber zuerst dachte ich er möchte ihn nur kraulen am mähnenansatz aber dann hat er voll zugebissen und hat sich quasi fest gebissen wie ein pitbull und hat auch fast das Pony umgeschmissen und mit dem Vorderbein hat er das Pony am Auge verletzt so das es geblutet hat er hat auch eine tiefe bisswunde davon getragen wir haben das vom tierarzt natürlich gleich anschauen lassen. Auf jeden Fall ich bin da in die koppel gegangen und habe auf den Boden mit der Peitsche geschlagen und ihn angeschriehen bis er aufgehört hat. Sonst hätte er das Pony sicher schlimmer verletzt. Meine Frage also Ist das normal...

Vorurteile Pferderassen?

Gibt es Vorurteile bei euren Pferden? Also haben andere Vorurteile gegenüber euren Pferden? Ich kenne das von einem Stall hier da heißt es halt so "ja das ist ein Kaltblut die sind halt eher demotiviert" oder "das ist ein Haflinger die sind halt alle dick". Also solche Sachen. Weil mir fällt das immer wieder auf dass Leute voll oft Pferde in Schubladen stecken. Ich hatte da erst letztens eine Diskussion drüber und mich würde einfach interessieren ob ihr und euer Pferd auch schonmal davon betroffen wart und ob es stimmt? Bzw habt ihr vielleicht sogar selbst Vorurteile bei manchen Rassen?

Wie Leinöl haltbarer machen?

Ich möchte für mein Islandpferd (maximal 20 ml pro Tag) und meinen Schäferhund (30 ml pro Tag) zufüttern. Selbst wenn ich jeden Tag 50 ml zufüttere, dann wäre ich in 30 Tagen erst 1500 ml. Es gibt aber den größten Mengenrabatte bei den 5-Liter-Kanistern (mehr will ich mir nicht antun). Nun meinte Google das Zeig hält nur 4 Wochen. Was nun? 19 € für 5 Liter 13 € für 1 Liter Da lohnt es sich ja eher preislich 5 Liter zu nehmen je nachdem welches genaue Leinöl man wählt. Werde wohl auch im Stall rumfragen ob sich jemand anschließt. Frage mich aber schon ob ein Pumpverschluss dafür sorgt, dass das Öl vielleicht länger haltbar ist. Auch Dosierflaschen geben die Möglichkeit nicht die Hauptöffnung zu öffnen. Kommt das immer aufs Gleiche raus von der Haltbarkeit? Im Kühlschrank könnte ich es auch haben. - Ab hier kommen nur bedingt fragenabhängige Informationen bezüglich meiner Beweggründe: Mein Pony hat mit dem Fellstoffelwrchsel und auch mit Schuppen zu kämpfen. Auch habe ich jetzt am Hof mitbekommen, dass die Vitamine der fast täglichen Ration Karotten nicht aufgenommen werden können ohne Öl. Würde echt maximal nur 20 ml geben, der ist eigentlich so wie er ist im Normalgewicht & das soll so bleiben. Bei meinem Hund ist das Haarkleid jetzt mit seinen 13,5 Jahren glanzlos, trotz top Blutergebnissen. Außerdem hat er nun Probleme Gewicht anzusetzen. Ich füttere ihm immer mehr Menge rein & er braucht gefühlt nur superviele Klogänge (macht auch mal rein wenn er nicht schnell kommt zwischen den Spaziergängen) & Gewicht ändert sich nicht😞 Sein Futter ist nun umgestellt auf eines von dem er weniger benötigt um satt zu werden, aber ich würde dann doch mal gerne Ergebnisse sehen, nachdem er ein weiteres halbes Kilo verloren hat. Also er soll nicht wahnsinnig zunehmen einfach 1,5 Kilo und schon wäre er wieder top. Fellwechsel macht ihm in der Regel auch zu schaffen, er schiebt langsam Fell nach und haart das ganze Jahr. Schilddrüse ist momentan top, war mal grenzwertig, da haben wir dann Tabletten versucht, die haben aber 0 geändert.

Pony hat Gelnagel verschluckt muss ich mir Gedanken machen?

Hey hey, heute war der Hufschmied da und hatte ein Elektrofeile dabei um den Huf zu machen. Zur Ablenkung wollte ich ihm ein leckerlie geben und hatte es unter dem Daumen so das es nicht direkt rankommt. Leider hatte er dann meinen gesamten Daumen im Maul den erfolgreichen demoliert hat und mir dabei den Nagel abgerissen und diesen auch gefressen. meint ihr ein Besuch beim Doc ist da fürs Pony nötig ? (Ich bin mir bewusst das der Fehler hier bei mir liegt und nicht beim Pony )

Verstopfungs Kolik beim Pferd?

Hallo ihr lieben, unser Vier jähriger Fjordpferde Walach hatte seid Neujahr schon zwei verstopfungs koliken wegen denen er beide male in der klinik war. (Erstes mal Leichlingen, Zweites mal duisburg) Leider kann uns keine Klinik wirklich sagen was nun los ist und wir sind auch absolut ratlos, hat eventuell jemand ideen woran sowas liegen kann und was hilft? Bei der ersten Kolik lag es vermutlich an dem Stress wegen Silvester, der gute wurde direkt am 01.01 in die klinik gefahren und wir haben ihn wieder problemlos nachhause holen können. Nach spülen wars dann wieder gut...sie haben ihn dann wieder gut angefüttert und dann gings wieder nachhause. Am 16.01 haben wir ihn dann wieder in die klinik mit leichten kolik symptomen gebracht. (Kein fressen, gegen den bauch treten und gähnen) In duisburg wurde dann nach den spülen noch eine gastroskopie gemacht um einen Futterball auszuschließen und es wurde festgestellt, dass der Magen etwas gereizt war und jetzt gehts ihm laut klinik wieder gut. (Ihm wurden auch noch zwei Wolfszähne gezogen, da meinte die klinik aber auch, dass es daran nicht liegen kann.) Der kleine hat vor der Kolik zwei mal täglich genügend Heu bekommen und etwas mash mit seinem Mineralfutter und gelegendlich etwas hafer. Im sommer noch mit kombination mit Grass, da hatte er kein problem. Nach der Kolik hat er drei mal täglich nass gemachtes heu bekommen, fast flüssige heucobs einmal täglich mit seinem Minneralfutter, einmal täglich mash und wir haben uns bemüht möglichst viel wasser in ihn rein zu bekommen also tee oder warmes wasser. (Das Kalte trinkt er scheinbar fast garnicht) Wir haben das normale Heu durch tüten heu von agrobs ausgetauscht weil wir davon ausgegangen sind, dass er eventuell versanded ist, das wurde aber auch als kolik grund ausgeschlossen. Der junge mann stand bis dezember in einer großen sand-paddock box und ist dann unter einem dach mit sad paddock gegangen. Unter dem dach ich ein salz leckstein an dem er sich reichlich bedient hat, kann es eventuell auch daran liegen weil so mehr wasser entzogen wird? Ansonsten ist er aber kerngesund und wird normalerweise täglich abwechslungsreich gearbeitet. Ich würde mich sehr über anregungen und Lösungsvorschläge freuen auch gerne um ihn mehr zum trinken zu animieren. Wir hatten glücklicher weise sonnst noch nie ein Pferd mit kolik/magdn problemen.

Pferd will nicht mehr laufen?

Also ich habe eine reitbeteiligung die eigentlich immer ein Recht schnelles Pferd war die auch mal durchgegangen ist oder so. Aber seit ein paar Wochen (ich bin immer 2 mal die Woche bei ihr einmal in der Reitstunde einmal frei reiten) ich würde schätze 2-3 will sie wenn ich frei reite nicht mehr traben und galoppieren erst Recht nicht. In der Stunde klappt es noch ein bisschen besser allerdings auch nicht mehr so wie früher. Meine reitlehrerin sagt immer ich soll die Beine hinhaue und Ponys halt manchmal einen eigenen Kopf haben (sie ist ein fjordpferd) . Was ich aber eine total blöde Aussage finde weil ich denke mir wenn sie so patu nicht traben will muss es ja irgendwas anderes sein. Sie hat mir auch schon mal eine Gerte gegeben aber da dret sie komplett ab. Und ich will mich natürlich auch nicht komplett mit Gewalt durchsetzen sondern eher ein gutes miteinander mit dem Pferd haben. Danke für eure Tipps und liebe Grüße 🥰