Pferde

1.485 Mitglieder, 24.067 Beiträge

Pferd läuft in der Hinterhand schief?

Hallo zusammen Ich entschuldige mich im Voraus für mein Deutsch, es ist nicht meine Muttersprache. Wir nehmen in unserem Stall Pferde vom Händler und arbeiten mit ihnen, kaufen sie schliesslich. Letztens haben wir einen 8 Jährigen Appaloosa Wallach angenommen. Er hat wenig Rückenmuskulatur, daher einen eher tieferen Rücken. Er hat wenig Hals Muskulatur, läuft aber sehr sanft am Zügel und alle anderen Hilfen. Er übertritt mit der Hinterhand im Schritt um etwa ein Huf. Ausserdem zieht er im Gallopp und kann sehr schnell werden wenn man nicht richtig hinsitzt. In allen Gangarten läuft er schief auf der Hinterhand. Also, wenn man von hinten schauen würde, wäre seine Kruppe immer schief nach rechts oder links. Wir nehmen an, dass er früher nicht gut behandelt wurde. Er scheint bei uns jedoch einen gelassenen und zufriedenen Eindruck zu machen Ich konnte im Internet nichts hilfreiches finden und wollte hier mal nachfragen, welche Tipps ihr habt. Gibt es Übungen die ich machen kann mit ihm, bis der Orthopäde etc kommt. Vielen Dank!
Bild zum Beitrag

Vermutung: Barren? Wie soll ich vorgehen?

Liebe Community, schon seit längerem vermute ich, dass mein Pferd vom Vorbesitzer gebarrt wurde. Heute hatte er eine Stunde mit einer Trainerin, die mir versichern konnte, dass dies sehr wahrscheinlich der Fall ist. Er bekommt einen unglaublichen Stress wenn er über Stangen gehen soll und wenn er sich traut, dann geht er nach der Stange durch um möglichst schnell weg zu kommen. Die Trainerin hat mir ein paar Tipps gegeben wie wir dran arbeiten können aber ich frage mich ob ich das überhaupt angehen soll. Ich habe ihn erst seit einem 3/4 Jahr und hatte den Traum mit ihm springen zu können. Zuvor bestand für mich nie die Möglichkeit. Nun frage ich mich ob es vertretbar ist den Traum zu verfolgen. Natürlich würde ich ihm alles ruhig und geduldig beibringen. Dennoch würde es mich und ihn wahrscheinlich sehr fordern und ganz sicherlich auch stressen. Wie ist eure Meinung? Lg und Danke!

Reitbeteiligung passt der Text jetzt?

Ich bin Franzi, 13 Jahre alt und auf der Suche nach einer passenden Reitbeteiligung. Ich bin 155 cm groß und sehr zuverlässig, liebevoll, aber auch in der Lage, mich durchzusetzen, wenn es nötig ist. Pferde begleiten mich schon seit meiner Kindheit - mit 3 Jahren habe ich meine Leidenschaft entdeckt, mit 6 Jahren hatte ich meine ersten Reitstunden und habe seither immer wieder meine Fähigkeiten ausgebaut. Von Springen bis hin zu Wander/Geländeritten war alles schon dabei. Aktuell reite ich jeden Donnerstag ein Pferd von einem Bekannten und habe dort bereits ca 2 Jahre Erfahrung im Reiten und im Umgang mit Pferden gesammelt. Ich bin sicher in allen drei Gangarten und kann ein Pferd selbstständig holen, es pflegen, es reitfertig machen, füttern ect…. Was Gangpferde betrifft, habe ich noch keine Erfahrung, bin jedoch sehr interessiert und motiviert, diese Art von Pferd kennenzulernen. Ich bin mir sicher, dass ich mich schnell einarbeite. Stallarbeit ist für mich selbstverständlich, auch bei Urlaubsvertretungen bin ich flexibel.Besonders wichtig ist mir der respektvolle Umgang mit dem Pferd und die Bindung, die man durch die gemeinsame Arbeit aufbaut. Reiten steht für mich nicht nur im Vordergrund - es geht mir vor allem um das Vertrauen und den Spaß mit dem Pferd. Ich freue mich auf viele Ausritte, Bodenarbeit, vielleicht auch ein paar Zirkuskunststücke, in der Halle reiten oder einfach mal das Pferd verwöhnen. Ich wohne in ….. was bedeutet, dass ich leicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu euch kommen kann. Die Tage Montag, Dienstag und/oder Freitag wären für mich ideal. Es würde mich sehr freuen, dich und deinen Isländer kennenzulernen. Liebe Grüße

Kaputte Lymphe pferd?

Hallo ihr lieben, zu uns kam ein neues Pferdchen. Bei der VB war sie nicht gut genug gepflegt worden (Zeitmangel deswegen auch verkauft) und ihr fiel auch das angelaufene Bein hinten rechts nicht auf. Wir hatten deshalb gestern die Physio da (der ta ist zur Zeit sehr beschäftigt und ein anderer kommt uns nicht an den Stall) und sie könnte bestätigen dass aufgrund von nicht behandlung die Lymphe kaputt sind. Ihr einziger Ratschlag war viel kontrollierte Bewegung (das Bein ist auch nach Bewegung um ein gutes dünner) habt ihr noch andere Vorschläge? Vielleicht hat bei euch auch etwas wunderbewirkt und es war fast weg? PS: sie ist dadurch in der Bewegung nicht eingeschränkt und es stört sie auch nicht.

Muskeln aufbauen Pferd?

Hello Ich kriege jetzt eine RB auf meiner PB. Dieser hatte über Monate hinweg einen extremen Heubauch, welchen wir jetzt durch Futterumstellung wegbekommen haben. Er wurde auch relativ wenig geritten und hat dadurch an Muskeln extrem abgebaut. Jetzt ist meine Frage aber, wie ich die Muskeln die er mal hatte wieder aufbauen kann... Also Seitengänge und Stangenarbeit sind klar, aber gibt es sonst noch etwas? Bzw was gibt es sonst noch so für Möglichkeiten?

Pferdedecke in Offenstallhaltung?

Hiermit Wende ich mich an euch um auf diesem Gebiet mehr Erfahrung zu erlangen. Ich habe einen 19 jährigen Painthorse/Pinto Mix in einer Offenstallhaltung. Was auch bei seiner Vorbesitzerin üblich war. Nun, der Winter brach ein ich Frage mich jedes Mal aufs Neue, ab welcher Temperatur brauch er eine Decke? Ich habe eine 150g Decke und die brauchte ich bisher nur einmal wo er voriges Jahr im Winter so mächtig abgemagert war als er neu zu der Herde kam. Also, wie ist eure Erfahrung? Fühlt er sich bei solchen Temperaturen wohl oder meint ihr aufgrund des Alters lieber eine Decke drauf? Mein Bauchgefühl sagt mir, das er bisher ohne Decke gut auskommt weil er keinerlei Anzeichen von "frieren" gibt

Western und dressur geht das?

Hallo, und zwar ist es so, dass meine Mama und ich seit 3 Jahren ein gemeinsames Pferd haben und wir eigentlich schon immer englisch Dressur reiten (ich seit 12 jahren, bin 18). Wir haben eine Kwpn Stute also typisch Dressur/ Springpferd. Meine Mama hat aber schon länger Probleme mit der hüfte und hat sich deswegen einen Westernsattel gekauft. Ich war beim Kauf dabei und bin selbst probegeritten nur irgendwie bin ich total zwiegespalten was ich jetzt machen soll. Ich will das Dressurreiten aufjeden fall nicht aufgeben, weil ich das schon seit Kind auf mache. Reite so auf einem gutem A Niveau. Andererseits kann ich ja wie davor auch weiter mit unserem Vielseitigkeitssattel reiten, aber würde das unser Pferd dann nicht verwirren, wenn nur meine Mama im westernsattel reitet (so 1-2 mal in der woche) und ich wenn dann nur zum ausreiten? Im Prinzip reitet sie ja nicht Western, sondern englisch im Westernsattel nur mit längerem Zügel... Was ist eure Meinung dazu?