Pferde

1.483 Mitglieder, 24.032 Beiträge

Kopf von Pferd unruhig was tun?

Heyy, ich habe eine RB und er wackelt immer richtig mit dem Kopf 🙈 Heisst: ich trabe an und er macht den Kopf hoch und runter, hoch und runter. Ich versuche ihn echt gut in Anlehnung zu reiten und ihm genau die richtige Länge an Zügeln zu geben. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Aber ich schaffe es einfach nicht den Kopf „ruhig“ zu halten. Auch habe ich das Gefühl, dass er so ein bisschen hin und her schwankt, oder „eiert“ ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll… hat das was damit zu tun? Und was kann ich dagegen machen? Oder mache ich etwas falsch? Danke für die Antwort :)

Kahle Stellen am pferd?

Hallo, ich habe heute an meinen Pferd eine kahle/schuppige Stelle entdeckt. Im Anhang werde ich Bilder anfügen und noch ähnliche aus dem Internet weil meine Bilder nicht so gut geworden sind 😅 aufjedenfall ist ja zurzeit fellwechswl und bei meiner alten Stute kommt ordentlich Fell immer wieder herunter. Dann habe ich heute eine kahle oder schuppige Stelle entdeckt, wo auch zum Teil noch Schuppen halb an der Haut hängen (versteht ihr was ich meine ? 😂) und bin mir nicht sicher ob es einfach vom fellwechsel kommt und sie sich dann irgendwo schubbert/kratzt. Sie hatte so eine Stelle auf schon mal an der Schnauze, zwischen Auge und Nüstern aber dass ist nach 4tagen weg gegangen. was meint ihr? vielen dank im voraus! :) (mein Bild⬇️) (Fremdes ähnliches Bild ⬇️)
Bild zum Beitrag

Pferd versucht zu schnappen?

Hallo, in meinem Reitstall indem ich reite,es geht um ein Deutsches Reitpony,ist im Offenstall, gesund , steht mit anderen Pferden im Stall Beim rausholen dreht es sich immer (wenn man von vorne kommt) um also das der Po zu dir zeigt,wenn man sie putzen will VERSUCHT sie zu schnappen , beim Satteln dreht sie sich aber und versucht auch zu schnappen , sie schnappt zwar nicht aber deutet es an , ich komme (auch viele andere Kinder) damit klar aber manche haben einfach Angst und ich wollte fragen ob man da etwas machen kann (es ist nicht mein Pferd) Bitte respektvoll antworten! Vielen Dank

Wallach schlaucht beim Wasserlassen nicht aus?

Hab einen Ekzemer-Isi im Offenstall und deshalb trägt er permanent eine Decke. Normalerweise auch ohne Probleme wenn man von gelegentlichen Verschrottungen der Decken mal absieht. Aber das fällt unter "zu erwartender Verschleiß". Wo aber jetzt das Problem ist... er schlaucht in den letzten Tagen beim Wasser lassen nicht aus sondern pinkelt einfach so los. Dann wird leider auch der Bauchlatz der Decke mit nass und ist dementsprechend unappetitlich. Die Decke wasche ich auch so schon mindestens einmal in der Woche. Aber täglich ist sogar mir zu viel. Die Decke ist auch nicht zu lang oder zu weit hinten. Er KANN ausschlauchen wenn er möchte und tut das auch oft genug wenn er in der Sonne steht und döst. Am Urin wäre mir auch nichts ungewöhnliches aufgefallen (gelb, klar, stinkt nicht außergewöhnlich). Also denke ich jetzt nicht gleich an eine Infektion. Ideen?

Jährling kaufen?

Hallo ihr lieben, ich habe die Möglichkeit ein jählings Fohlen zu bekommen. Bzw eher dass ich dieses von meinem Freund geschenkt bekomme. Ich weiß nur nicht, ob ich es annehmen soll... Zwecks Aufzuchtplatz habe ich schon gefragt (ich arbeite auf einem gestüt) meine Chefin würde den jähling aufnehmen, gegen monatliche Kosten die auf jeden Fall drin sind bei meinem Einkommen. Ich habe nur Angst, dass ich dem nicht gewachsen bin. Aktuell bin ich 17, werde bald 18. Ich habe Angst, dass ich das später nicht hinbekomme das Pferd Auszubilden, selber will ich das nicht machen, ich will mit einem Trainer/bereiter Zusammenarbeiten. Ich habe aktuell für mich und meine Stute einen super Trainer und bereiter, aber man weiß ja nie was in ca 5 Jahren dann ist, oder wie sich meine Berufswahl (was sich ja auch auf die Zeit für das Tier auswirkt) ändern wird.. auf der anderen Seite, ist es halt schon mein Traum mein eigenes Jungpferd auszubilden.. Würdet ihr das annehmen? Gerne mit Begründung.. Vielen Dank und schönen Resttag💕

Araber Hengst legen lassen?

Hallo, Mein Simba(8) ist noch Hengst und sollte es eigentlich auch immer bleiben, weil es keinen Grund gab ihn legen zu lassen (eig will ich ihm das auch nicht nehmen) Er lebt bei uns auf einer Wiese (Offenstallhaltung das ganze Jahr über) zusammen mit einem Junghengst.(1,4) Beide charakterliche Schätzchen. Was meint ihr? Wäre es besser beide legen zu lassen oder wäre es auch vertretbar beide Hengst sein zu lassen? Sie haben in ihrem Alltag keine Probleme mit dem Hengst sein. Deshalb zögere ich.

Zaumzeug Pferd?

Welche Zäumung findet ihr beim Pferd artgerecht und sinvoll, welche nicht und warum. Welches Zaumzeug( Kopfstück/ Trense) findet ihr ist Tierquälerei oder bei nicht sachgerechter Verwendung als Tierquälerei ( Ich persönlich finde ein Micklem wird zum Beispiel sehr schnell bei unsachgemäßer Verwendung zum Folterinstrument und Kandaren auch.) Bis jetzt ist mein Lieblingsgebiss die Bauchertrense. Wie steht ihr zum Martingal? (Ist ein etwas anderes Thema aber trotzdem) Ich schreibe diesen Beitrag um mein Wissensschatz zu vergrößern und falls ich mal vor einer Trensenwahl stehe dem Pferd nicht einfach irgendetwas ins Maul hänge, wie ich immer bei90% der Reiter das Gefühl habe das das der Fall ist.