Pferde

1.483 Mitglieder, 24.035 Beiträge

Shettys?

Hallo, ich möchte meine Eltern überreden auf unsere großes Grundstück Shetland Ponys zu kaufen. Sie haben gesagt, sie können ja mal im Rathaus fragen, ob man bei uns Shettys überhaupt haben darf. Sie haben gesagt, sie sind eher bei einem Nein als bei einem Ja. Und wie kann ich dir jetzt überreden, zu einem Ja zu kommen? Und dann würde ich auch noch gerne wissen, was man alles braucht. Also was man aus dem DM so kaufen kann und was man beim Krämer braucht halt alle Ausrüstung und so

Zu schwer für Pferd mit diesen Maßen + Beeinträchtigungen?

Hello Ich habe jetzt seit einiger Zeit eine neue RB, die ich so einmal die Woche reite und einmal am Boden arbeite. Er ist ein PRE, ist 1,65cm Groß und wiegt zwischen 600 und 650 kg. Leider hat er noch Kissing Spines, ist aber reitbar. (Wir machen viel Aufbautraining). Ich mache mir etz aber bissi sorgen, dass ich mit meinen knapp 50 kg aufgrund von dieser Beeinträchtigung doch zu viel drauf habe. Was meint ihr?

Shettys verkaufen?

Hey Leute ich habe seit 5 Jahren 2 Mini shettys . Ich habe letztes Jahr einen Spanier dazu gekauft den ich reiten kann. Dieser kommt langsam ins Alter , aber ich möchte im Reitsport weiterkommen. Ich weiß nicht ob ich meine shettys verkaufen soll um ein Pferd zu kaufen, mit dem ich weiterkomme . Ich möchte sie nicht ersetzen aber ich habe den Wunsch schon lange und weiß nicht ob ich sie hergeben soll. Denn wenn die Ponys wegkommen dürfte ich ein großes Pferd dazu kaufen. Aber ich weiß echt nicht was ich tun soll. Ich kann nicht die Ponys behalten und einen großen kaufen , da ich Schülerin bin und die Zeit für 4 Pferde fehlt und der Platz auch. Könnt ihr mir weiterhelfen ? lg

Habe mir ein Fohlen gekauft?

Hallöchen, Ich habe mir ein Fohlen gekauft die kleine ist jetzt ungefähr ein halbes Jahr alt und ich mache sehr viel mit ihr (so wie spazieren gehen oder spielen etc.), trotzdem frage ich mich ob wenn der Verkäufer (also der Vorbesitzer) und ich vor ihr stehen sie dann eher zu ihm oder zu mir geht? Ich weiß nicht ob ich sie so behandel wie der Verkäufer und ob sie mich als ihre Bezugsperson sieht oder ob sie wenn sie denn vorBesitzer sieht dann lieber zu ihm geht und mir nie mehr vertrauen wird als 99%, weil sie dem Verkäufer zu 100% vertraut was ich aber nicht gerne mag damit ich ihre Vertrauens Person bin.

Weidehaltung schädlich wegen Fruktan?

Ich lese Zur Zeit viel über Pferde da mich das Thema einfach interessiert und ich gerne mehr über diese Tiere wissen möchte. Jetzt habe ich gelesen das Fruktan Hufrehe und EMS verursacht. Und das um so kürzer die Wiese abgefressen um so höher ist der Fruktangehalt. Deswegen sollten Pferde nur Stundenweise auf die Wiese und das am besten Mittags und am besten nur von Mai bis September. Auf anderen Seiten stand das Ganzjährige Weidenhaltung am besten sei. In meinem Dorf gibt es sehr viele Pferdehalter und die allermeisten haben ihre Pferde das ganze Jahr über draußen, teils mit Unterstand und teilweise ohne. Die Wiesen oft Raspel-kurz gefressen und die Tiere sind immer auf dem gleichen Boden. Ich habe außerdem gelesen das Pferde auch Hufrehe bekommen wenn sie zu Dick werden, deshalb währe es besser das Futter einzuteilen. Aber auch hier zu lande stellt jeder Halter einfach ein Heuballen in einer Überdachten Raufe. An die Pferdexperten, was sagt ihr dazu? 1.Heu lieber rationiert oder Ad Libitum? 2.Weidehaltung 365 Tage im Jahr oder zu Riskant? (Habe aber auch gehört das Heu auch Fruktan enthalten kann, aber irgendwas muss doch gefüttert werden?!) 3.Haltung auf den immer gleichen Boden, Ok oder nicht OK?

Eigenes Pferd mit 14/15? - Mng dazu?

Der Text könnte gleich etwas länger werden, so sorry... Hallo an alle:) Mal von vorne: Vor 9 Jahren, als ich 4 war habe ich mit dem Reiten angefangen. Bis letztes Jahr aber immer wieder mit langen Pausen. Jetzt nehme ich wieder seit einem halben Jahr 1-2x die Woche Unterricht auf einem Privatpferd, die Besi gibt mir Unterricht (Western). Ich befinde mich jetzt auf einem Niveau, dass ich alle 3 Grundgangarten auf einem schon etwas schwierigerem Pferd problemlos reiten kann. Wir arbeiten gerade an der Anlehnung, verfeinerte Hilfengebung, etc.. Seit 8 Jahren habe ich eine Pflege- früher Reitbeteiligung an einem Shetty. Sie ist quasi wie mein eigenes Pony, da sonst niemand etwas mit ihr macht und ich alles mit ihr machen darf. Früher gab sie einem nicht mal zum auskratzen ihren Huf, heute durch langes Training sogar durch leichtes antippen, habe ihr komplett ihre panische Angst vor Wasser abgewöhnt,... Heute machen wir Spaziergänge, Freiarbeit, Longieren (konnte sie vorher auch nicht), Doppellonge, ... . Also wirklich alles was man sich vom Boden aus vorstellen kann! Durch sie (und natürlich ein paar anderen Pferden) kann ich wirklich ALLES vom Boden aus machen! Leider wohne ich momentan vom Stall 25 Autominuten (Mit Fahrrad und Zug 60) entfernt vom Stall. Daher schaffe ich es nicht öfter als 2-3x pro Woche in den Stall, obwohl ich gerne jeden Tag gehen würde. So kam ein eigenes Pferd für mich nie in Frage... aber mein größter Wunsch blieb halt trotzdem da. Nun ja, vor ein paar Wochen haben meine Eltern mir verkündet, dass sie sich trennen. Mein Vater und ich ziehen in den Ort von meinem Stall. Mit dem Fahrrad ist die Wohnung nicht mal 5min vom Stall entfernt :) Neulich sind mein Vater und ich im Auto auf das Thema eigenes Pferd zu sprechen gekommen. Er meinte, er würde mir meinen Traum vom eigenen Pferd gerne in ein paar Monaten, wenn die Scheidung komplett rum ist und wir uns gut eingelebt haben (sprich in ein paar Monaten), erfüllen. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich mich gefreut habe ;) Und jetzt erst richtig zu meiner Frage: Wäre es eurer Mng nach okay, mit 14/15 ein eigenes Pferd zu besitzen? Ich kenne mich sehr sehr gut mit Pferden aus und kann vom Boden ALLES machen. Ich würde 1-2x die Woche Unterricht nehmen, 1x pro Woche hätte das Pferd auf jeden Fall Beritt. Den Rest würde ich dann aufteilen in Ausritt, Bodenarbeit, Führmaschine oder Frei. Meine Eltern kennen sich beide mit Pferden aus und mein Vater ist auch Finanzwart bei uns im Verein ;) Meine schulischen Leistungen sind sehr gut und ich denke jedenfalls mal, dass sie sich durch ein Pferd nicht verschlechtern würden! Den Kosten bin ich, bzw. sind wir uns natürlich bewusst! Auch der Verantwortung! Darum geht es nicht! Ihr könnt mir einfach mal eure Meinungen zum Thema schreiben, würde mich sehr freuen :) Danke fürs Lesen, liebe Grüße

Wo kann ich ausreiten gehen?

Hallo, ich und meine beiden Freundinnen (wie reiten alle auf gutem E-Niveau) würden in den Ferien gerne zusammen ausreiten gehen. Wir haben zwar alle Reitbeteiligungen, aber dadurch, dass wir recht weit voneinander entfernt wohnen, gestaltet sich das etwas schwierig. Wir wollen nicht diese großen Ausreit- Betriebe unterstützen, aber ich wollte mal fragen, welche Höfers in Schleswig Holstein/Hamburg gibt, die gut sind und solche Ausritte auch für Fremdreiter anbieten :) Vielleicht hat jemand ja eine Idee! Vielen Dank im Voraus ;)

Bin ich zu schwer für mein Pferd?

Heyy ich habe die Sorge das ich evtl. zu schwer für mein Oferd sein könnte… zu mir: Ich bin 1.65cm groß und wiege 79kg ich mache viel Sport und dementsprechend schätze ich(oder hoffe🙈) das vieles davon Muskeln sind, Richtung Sommer werde ich aber einfach dadurch das ich mehr Fahrrad fahre und auch mehr reite mindestens 5-10kg abnehmen( so war das zumindest letztes Jahr) zum Pferd: sie ist eine 14 jährige lippizaner Stute die lange Zeit als Kutschpferd gelaufen ist, sie wiegt ca 500-600kg