Katzen

2.181 Mitglieder, 60.999 Beiträge

Kater schreit, weil er raus möchte?

Hallo Katzen-Community, ich habe 2 Kater, die aktuell 2 Jahre alt sind und Wohnungskatzen sind. Seit 1 Jahr haben wir den Balkon katzensicher gemacht und Gitter an die Fenster, dass sie rausschauen können. Wenn wir im Urlaub sind, bleiben sie in einer Katzenpension mit Garten und sie sind immer wie vorher, wenn sie wieder kommen. Außerdem sind wir ein paar Mal im Jahr mit ihnen mit der Leine spazieren gegangen, aber sie waren eigentlich lieber in der Wohnung. Vor einigen Wochen sind wir dann mal nach dem Spazierengehen mit den Katzen im Garten meiner Eltern vorbeigegangen und haben sie dort mit Leine herumgehen lassen. Wir haben das dann in unregelmäßigen Abständen immer zu verschiedenen Zeiten gemacht. Seit dem 2. Mal, dass wir in dem kleinen Garten waren, schreit ein Kater tags und nachts die ganze Zeit an der Wohnungstüre. Er schläft kaum mehr und auch Leckerlis oder das Spielen mit der Angel interessieren ihn nicht mehr. Er hechelt teilweise und trinkt viel, weil er sich so aufregt. Wenn ich ihn ignoriere, geht es trotzdem weiter auch die halbe Nacht und ich kann weder im Homeoffice normal arbeiten, noch einen Film schauen oder sowas. Das Ganze geht nun seit über 3 Wochen so und raubt mir den letzten Nerv. Mein Freund meint, dass es besser wird, wenn wir einfach regelmäßig mehrmals in der Woche rausgehen und sie wissen, dass sie nicht immer rausdürfen. Das haben wir probiert, aber ich habe nicht die kleinste Verbesserung bemerkt, im Gegenteil er wird lauter und springt an die Fenster, auch wenn sie geschlossen sind. Mein Vorschlag war nun, dass wir garnicht mehr mit ihnen rausgehen, dass der Kater es mit der Zeit einsehen muss, dass es das jetzt nicht mehr gibt. Ich war von Anfang an dagegen, dass wir überhaupt rausgehen, bis wir keinen eigenen Garten für sie haben, aber das kann ich nun nicht mehr ändern. Ich brauche also bitte einmal Meinungen oder vielleicht sogar Erfahrungen, wie ich es ihm & mir für die Zukunft am angenehmsten machen kann. Danke im Voraus!

Von meiner Mitbewohnerin die Katze pinkelt überall hin und jetzt stinkt die ganze Wohnung , ertrage das nicht mehr und möchte die Katze leider raushaben :(?

Hallo :) es ist ein schwieriges Thema und zwar geht es um meiner wg mit Bewohnerin und ihre Katze die leider überall hin pinkelt. Gegen die Couch..6mal gegen mein Bett und kann da auch nicht mehr drauf schlafen geschweige den ein neues Bett kaufen. Gegen Wände Stühle. Egal wo ich sitze oder hingehe ist Ammoniak Geruch. Das macht der wenn die mal eine Nacht weg ist oder auch eifersüchtig ist auf andere weil wir noch 3 haben. 2 von ihr und 2 von mir.. keiner macht außer der eine Kater. Kann mir kein neues Bett kaufen weil ich Angst habe das er es auch wieder voll pinkelt. Es sind alle meine Möbel. Und wir beide stehen im Mietvertrag aber das kann doch nicht sein das ich zusehen muss das ich bald alles weg werfen kann. Es wurde alles so oft geputzt und egal Warnung nach Hause komme stinkt es. Ich schäme mich mittlerweile Besuch zu empfangen. Liebe Grüße 😊

Katze liebt es lange auf dem Balkon trotz Kälte?

Heeey! Folgendes; Ich habe ein Kater & eine Katze. Beide sind sehr verspielt & zum glück kerngesund. Beide lieben es aus dem Fenster rauszuschauen und die Vögel und alles zu beobachten. Wir hatten die beiden vor einigen Monaten jeden tag auf den Arm genommen & sie auf unseren Balkon gebracht so dass sie sich alles schön anschauen können sie liebten es. Wir wohnen im 5. Stock daher haben sie immer viel ausblick gehabt. Dann haben wir uns dazu entschlossen weil sie eben den Balkon so lieb gewonnen hatten, uns seinen Käfig für die Katzen zu holen. Es ist ein sehr großer Käfig mit 2 Stöcken eigentlich, so groß wie der halbe platz auf dem Balkon. Den haben wir dann auf ein stabilen Tisch gepackt so dass sie eine schöne ausicht haben. Der Käfig kam super super an. Mittlerweile haben sie sogar gelernt vom Käfig aus direkt in die Wohnung zu springen & nicht auf den Balkon rumzulaufen. Aber natürlich ist die meiste Zeit jemand von uns vor dabei & passt auf. Also keine Sorge sie sien NIE alleine auf dem Balkom. Meine Katze ist in der Kälte nich so gerne da und kommt auch schnell wieder rein. Aber mein Kater... Er LIEBT es da zu sein. Aber halt leider auch wenn es kalt ist. Vor allem morgens weckt er mich wirklich mit mehrfachem Miauen auf & sobald ich wach bin bringt er mich zur Balkontür. Das Problem ist, dass er wirlich Stunden da drin sein könnte. Er war mal fast 3 Stunden da. Er würde sogar noch länger da bleiben aber da es manchmal so kalt ist haben wir ihn dann immer mit Spielzeug reingelockt. Meine Frage ist, frieren Katzen denn nicht? Ich weiß dass die zwar mehr aushalten als wir Menschen. Aber ich habe halt echt Angst, dass er sich eine Erkältung einschleppt. Sollten wir ihn so lange draußen lassen wie er will oder sollten wir davor handeln?

Kater 5 läuft Katze 2 dtändig hinterher?

Hallo erstmal. Ich hab 2 Katzen 2 und 4 Jahre und nun einen Kater aus dem Tierheim dazugehört. Der Kater ist 5 und wurde auch erst vor 2 Wochen kastriert.(Katzen sind sterilisiert) Nun läuft der Kater aber auf Schritt und Tritt derkatze hinterher und schnüffelt alles ab wo sie saß. Katze macht Buckel und knurrt und ist unentspannt:-( Er ist erst 1 Woche hier. Legt sich das? Oder was kann das sein. Katze 2 kann ihn noch nicht riechen und weicht ihm komplett aus bzw. Haut sie direkt zu:-(

Wie kann ich meine Katze beim Lüften am Entwischen hindern?

Hallo, wir haben einen sehr neugierigen Kater. Da wir ihm in der Stadt keinen Freigang bieten können, gehen wir mit ihm an der Leine im Wald spazieren. Nun zu unserem Problem: Wir haben Fenster, wie jeder. Ich möchte wissen, wie ihr eure Katzen davon abhaltet, zu entwischen. Reicht ein normales Fliegengitter, oder was kann man am Fenster anbringen, um zu lüften, ohne sich Sorgen über einen Ausbruchsversuch machen zu müssen? Danke im Voraus.

Katze Zusammenführung?

Hey zusammen, vor ca 4 Monaten habe ich eine 4 jährige bkh adoptiert (weiblich, kastriert). Da sie ziemlich ängstlich ist wollte ich sie in Ruhe ankommen lassen bevor ich mir eine zweite Katze zulege. Ihre alte Familie hat sie abgegeben da sie mit dem Stress durch Kinder nicht klargekommen ist (sie war dort die Zweitkatze). Vor 2 Wochen habe ich mir nun eine zweite Katze zugelegt, ebenfalls 4 Jahre und schüchtern (weiblich, kastriert) Ich habe die zwei anfangs in zwei unterschiedlichen Zimmern gehabt und sie bei Sichtkontakt positiv bestätigt (Futter etc., dass waren die Tipps die ich im Internet gefunden habe) vor ca 1 Woche habe ich die Barriere entfernt. seid dem versteckt sich die neue Katze unter dem Bett und meine alte Katze faucht sie an sobald sie unter dem Bett hervorkommt. Hin und wieder gehen sie aufeinander los… Habt ihr Erfahrungsberichte oder Tipps, oder ist diese Phase „normal“ lg

Welche Kreislauftropfen helfen Kitten?

Hallo ihr lieben, ich bin seit 4 Wochen ehrenamtlich beim Tierschutz und hatte vor paar Tagen eine Katze die Kitten bekommen hat. Ein Kitten von 5 hat es leider nicht geschafft es war zu schwach. Das tat mir wirklich in der Seele weh und möchte sowas nicht nochmal erleben bzw. Alles mögliche versuchen es zu verhindern Ich habe von Kreislauftropfen gelesen und zwar Effortil. Habe auf einer Seite einer Züchterin ihrer Hausapotheke gelesen das sie mit 1 Tropfen bei Kitten die ohne Lebenszeichen oder sehr schwach waren sie damit retten konnte und die Atmung wieder anfing. Habt ihr davon schonmal was gehört oder kennt ihr ähnliche tropfen die da helfen? Bei uns ist noch eine trächtige Katze abgegeben worden, da möchte ich besser vorbereitet sein Würde mich über Tipps sehr freuen

Hilfe meine Katze ist weg!?

Meine Katze ist seit gestern in der früh weg. Meine Mutter hat sie rausgelassen (ich weiß keine gute Idee) und seitdem nichtmehr gesehen. Sie war schon öfters draußen aber wir waren immer dabei und weit ist sie nie gegangen.Sie ist weiblich noch nicht kastriert und noch nichtmal ein Jahr alt. Sie ist eine sehr zutrauliche menschenbezogene katze die normaler weise sofort auf ihren namen hört. Es ist eine Main Coon katze. Ich lebe am Land und kenne meine nachbarn, dass sie jemand gestohlen hat kann ich mir nicht vorstellen. Umd ja unkastrierte katzen rauslassen macht man nicht aber was soll ich machen war ich nicht. Meine Frage: Wo ist sie? Was glaubt ihr? Was sind die möglichkeiten? Wir haben schon überall geschaut, lange gesucht, sie viel gerufen, mit den ganzen nachbarn gesprochen sie vermisstegemeldet bei ihrem chip (sie hat auch ein halsband mit telefonnummer). Was können wir noch tun?

Frage an Katzen Eltern?

Hi ich bin lea und 20 und wollte mal Fragen ob ihr das für eine gute Idee haltet meine Katze valleri ist eine drinnen Katze eigenlich hat den Grund das sie eine Selkirk rex Katze ist ( Qual Zucht) davon wusste ich allerdings nichts als ich die Katze vom Züchter geholt habe ihr Schnurr Haare sind extrem kurz gezüchtet wahrscheinlich weil es süs aussieht. Die Katze ist alleine leider total orientierungslos das heißt das selbst nachts im Dunkeln der Gang zum Klo einfach schwierig ist sie findet es halt nicht. Natürlich kann diese Katze als freigängerin nicht überleben. Ich gehe leidenschaftlich gerne spazieren oder in die Natur und habe mir dafür einen großen Katzen Rucksack mit guter Belüftung gekauft und habe sie an ein Geschirr gewöhnt. Momentan bin ich dabei kleine Spaziergänge mit Katze im Rucksack durch die Landschaft zu machen . Da kommt auch noch viel Arbeit auf uns zu . Mein Plan ist es das ich die Katze an eine leine gewöhne. Dann könnte ich sie draußen auch mal raus lassen und mit ihr über eine große Wiese Rennen vögel jagen. Alles das was ihr wegen der Qual Zucht ihrer Einschränkung leider verwehrt bleiben würde . Dann kann man den Wechsel zwischen jetzt will ich erkunden und raus und ne jetzt ziehe ich mich lieber in den Rucksack zurück und beobachte genießen und für mich wäre das auch toll weil ich mein Türchen dann mit in die Natur nehmen kann Eigentlich hätte ich mir eimfsch einen Hund besorgen sollen Was haltet ihr von dieser Idee als Katzen Eltern