Katzen

2.181 Mitglieder, 60.999 Beiträge

Auffälligkeit bei der Kralle meiner Katze, ist das gefährlich?

Hallo, da, meine Katze eine Fehlstellung an der Pfote hat, müssen wir regelmäßig ihre Krallen schneiden. Gestern beim Schneiden ist uns ein komisches, krallenförmiges Gewächs am Ballen aufgefallen, das wir davor noch nie bei ihr gesehen hatten. Auf Google konnten wir auch nichts dazu finden. Es ist nicht so fest und brüchig wie die Kralle selbst, vom Gefühl her eher wie der Ballen. Wenn wir es anfassen spürt sie dort nichts, wir konnten sogar ein kleines Stück abschneiden. Sie scheint keine Schmerzen zu haben und verhält sich ansonsten auch normal. Sollen wir es abschneiden oder einfach lassen? Ist es gefährlich und sollten wir damit zum Tierarzt gehen?
Bild zum Beitrag

Was hat mein Kater am Bein?

Hallo, ich habe gerade eben festgestellt, dass mein Kater (8 Monate) humpelt. Sein rechtes Hinterbein ist zwischen seinem "Knie" und der Hüfte sehr hart und geschwollen. Er meckert auch wenn man es anfasst. Er schont es aber kann es bewegen. Es ist also nicht schlaff / gelähmt. Ich vermute, dass er wohl doof aufgekommen ist, als er vom Kratzbaum gesprungen ist. Gesehen habe ich es allerdings nicht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Natürlich werde ich auch noch zum Tierarzt fahren, allerdings macht der erst in zwei Stunden wieder auf. Infos: kastriert, 8 Monate alt, Britisch Kurzhaar, ca. 3kg, Wohnungskatze, hat eine Spielgefährtin in seinem alter

Böser wilder Kater in der Nachbarschaft?

Hallo liebe Community, Es läuft schon seit längerem in unserem Dorf ein Kater umher. Unsere zwei Katzen verstanden sich nie gut mit ihm, es verlief aber immer friedlich bis jetzt. Seit einigen Monaten aber greift er sie regelmäßig an, vorallem unsere 16 jährige Katze. Diese musste schon genäht und operiert werden wegen schweren Verletzungen durch diesen Kater. Als ich mich auf die Suche nach dem Besitzer gemacht habe (unter anderem auch um die Rechnungsfrage zu klären) fand ich noch eine Betroffene die ein ähnliches Problem hat. Ihr 14 jähriger Kater wird auch regelmäßig von diesem bösen Kater angegriffen und sie musste ihn schon oft zum Tierarzt und Notdienst bringen. Nach weiterem suchen ergab sich, dass dieser Kater bei jedem nur 'zu Besuch' ist und niemanden richtig gehört. Ich habe zwar jemanden gefunden der angibt, den Kater mit in unser Dorf gebracht zu haben aber dieser sei von einer anderen Dorfbewohnerin durch 'anfüttern' ihr geklaut worden. Sie hat ihn beim Tierarzt bereits abgemeldet und ist nicht mehr verantwortlich. Jetzt stellt sich nur die Frage was wir tun sollen. Dieser Kater ist gegenüber alten Katzen ein richtiges Monster, er würde sie töten wenn wir nicht dazwischen gehen würden. Unsere 16 Jährige Katze traut sich schon nicht mehr nach draußen. Die andere 8 jährige Katze ist noch kräftig und kommt gegen ihn gut an, er hält auch möglichst Abstand. Alle die Angaben den bösen Kater zu kennen wollen aber nicht, dass er verschwindet (Tierheim zum Beispiel) aber weigern sich gleichzeitig sich für ihn verantwortlich zu fühlen. Sie wollen, dass er weiter rum laufen darf denn 'die Natur ist eben so'. Wir wollen dem Kater auch eigentlich nicht seine gewohnte Umgebung nehmen, wir wollen aber unsere Katzen auch nicht in Gefahr sehen. Wir wollen aber auch nicht, dass das Dorf uns jetzt hasst wenn wir den Kater ins Tierheim bringen. Hat jemand ne Lösung für dieses Dilemma? Ich würde es allen gerne Recht machen aber keiner hat so wirklich Lust drauf sich darum zu kümmern bzw. zu sprechen. Sie sind alle eher so passiv aber Hauptsache der Kater verschwindet nicht und sie müssen sich nicht um irgendwelche Schäden durch ihn kümmern.

Könnt ihr das an euren Katzen auch beobachten?

Man sagt ja, dass die Wohlfühltemperatur von Katzen bei 30-36 Grad liegen soll, da dann ihr Körper nicht kompensatorisch die Körperwärme halten muss. Rein physiologisch ist mir das definitiv nachvollziehbar. Bei meinen 2 Katern - Mishu (8) und Leo (7) - beobachte ich Folgendes: Kaum sind die Temperaturen höher - so wie vorgestern 25 Grad - dann fressen meine Jungs deutlich weniger, wirken müde und schlafen viel, spielen so gut wie gar nicht. Kaum sind solche Temperaturen wie heute - 12-15 Grad - dann fressen sie mehr, sind aktiver, verspielter, fröhlicher, gesprächiger und ausgelassen. Persönlich gefällt mir Letzteres Verhalten deutlich besser, da sie dann auch gesund und munter wirken. Wie ist das so bei euren Katzen? Könnt ihr das auch so beobachten?

Kater leckt morgens meine Haare?

Guten Morgen! Seit 4 Wochen habe ich zwei wunderbare, zwei Jahre alte, Kater bei mir zuhause. Jetzt ist der eine Kater allerdings angefangen, mir andauernd die Haare zu lecken. Er macht es früh morgens wenn ich (eigentlich) noch am schlafen bin. Ich weiß bereits, dass er damit zum Beispiel zeigt, dass er mich völlig akzeptiert und keinerlei negative "Emotionen" gegen mich hegt und sich wohl bei mir fühlt. Dennoch würde ich mir wünschen, dass er damit aufhört, da er mich damit jedes Mal weckt. Die Katzen aus meinem Schlafzimmer aussperren geht leider nicht, da ich eine „Maisonette“ Wohnung habe, ohne Tür zum Schlafzimmer. Ich hoffe, hier kann mir jemand mit diesen „Problemchen“ helfen. (Nachtrag: das Putzen des Katers ist völlig normal, also kein zwanghaftes oder extrem langes Putzen bei sich selbst.)

Wer hat Erfahrung mit Katzen aus dem Ausland?

Wir sind am überlegen 2 Katzen aus dem Ausland zu adoptieren. Jetzt fragen wir uns mit was es Probleme geben könnte. Klar kann jedes Tier krank werden (ist bei uns Menschen nicht anders), aber wir wollen nicht unvorbereitet irgendwo hereinschlittern. Konkret geht es um Katzen aus der Türkei oder auch aus Dubai. Hat hier jemand eine Katze aus dem Ausland adoptiert und vor welchen Problemen habt ihr vielleicht gestanden.

Katze hat altes Leckerlis gefressen?

Ich hatte im Katzenschrank noch Leckerlis entdeckt und eben meinen Katzen verfüttert. Als ich eins rausholen wollte, fiel es zu Boden. Ich hatte wohl mal eine Leckerlipackung (das sind so einzeln verpackte Sticks, die weich sind und angeblich aus 70% Fleisch/Erzeugnissen bestehen. Ich wollte wohl letztes Mal nicht die komplette Stange verfüttern, sondern erst 1-2 Stunden später. Das hatte ich wohl vergessen gehabt. Bestimmt schon über einen Monat her. Jedenfalls hat die eine Katze mit nur einem Happen die restliche Stange runtergeschlungen. Ein Teil der Stange war doch zu lang und sie musste es auf dem Boden teilen. Habe das Stück direkt genommen - es war total hart. jetzt mach ich mir Sorgen, weil sie das gefuttert hat und es sicherlich nicht mehr gut war 🙈

Fremde person bindet katze an sich, was tun?

Leider muss ich etwas ausführen, schnallt euch an, es wird wild. Denn ich kann die Situation in der ich mich befinde selbst kaum fassen, doch hier bin ich. Seid dem 9.April vermisse ich meinen kleinen Kater, Ich bin aus dem Elternhaus ausgezogen, habe auch schön die 3 wochen abgewartet damit er sich an den neuen ort anklimatisieren kann bevor ich ihn durch die Katzenklappe raus gelassen habe. Am ersten abend hat er das wunderbar perfekt gemacht, kam alle 10 minuten wieder heim, hat sich zuneigung und futter geholt und ist dann wieder auf die pirsch. Das war am 8. April. Nächster morgen nichts mehr von ihm zu sehen und das den ganzen tag nicht. Also gehts los, Online anzeige machen mit bildchen von ihm, gemeldet auf der homepage der Tiermeldezentrale, flyer aufgehangen und zwar nicht nur in meinem Umkreis sondern auch in den Nachbarorten, an hoch frequentierten Stellen (zum beispiel Bahnhof, Post usw.) Irgendwann führt mich eine Spur an eine ortschaft im Nachbarskanton, aufgrund einer Fundmeldung auf der eben genannten homepage von der Tiermeldezentrale Schweiz. Erstmal alles wunderbar, die Leute sind nett und hilfsbereit, die Dame welche die Fundmeldung raus gab erzählte mir ihre Nachbarin füttert jeweils katzen in deren Wintergarten (worüber ich zuerst noch froh war, so müssen Streuner nicht Hungern.) ABER, ich denk mir nichts böses, geh bei der besagten nachbarin klingen und wollte mich auch erst für die störung entschuldigen, doch wie eine Furie blökte sie dass ich ihre Routine durcheinander bringe, mein Anliegen habe ich ihr trozdem geschildert, sie meinte dann dass sie die katze eben nicht einfangen könne, die kommt nur im Wintergarten ihr futter holen. Das passt auch zu meinem Kater, der vertraut andern leuten nicht so leicht, lässt sich schon gar nicht von fremden streicheln und greifen oder aufheben erst recht nicht, das ist erstmal auch verständlich dass sie da nichts tun kann. Dann fragt sie nach dem Geschlecht meiner Katze und nach meiner Antwort meint sie umgehend "es ist aber ein weibchen". Erstmal ein widerspruch, wie kann eine Katze dauernd wegrennen aber man will gleichzeitig unter den Rock blicken können um das Geschlecht festzustellen? Schon da erschien mir die Dame mehr als merkwürdig. Ich schlug ihr dann vor einen Tierarzt zu kontaktieren der eine Katzenfalle aufstellt. (Nur eine katzenkiste, die automatisch zu geht wenn sich eine Katze rein wagt, nichts das verletzen kann) Sie sagt sie kümmert sich drumm, meldet sich nochmal bei mir. Inzwischen ist ne ganze woche ohne meldung vergangen und damit sind es mittlerweile 4 wochen bei der sie eine fremde katze nach eigenen angaben "täglich und regelmässig" füttert. Gutmütig wie ich bin rufe ich nicht sofort den Tierschutz, frage die frau nochmal und dann meint sie mich provozieren von wegen "Ich mach das dann wenn mir danach ist." Natürlich hab ich sofort das Tierschutzamt benachrichtigt, leider war das freitag abend, so muss ich warten bis Montag, die wollen besprechen was sie tun können, allerdings wurde ich schon vorgewarnt dass anscheinend rechtlich ihnen nur wenige mittel zur verfügung stehen. Jetzt frage ich, gerne leute die sich in Schweizer Recht auskennen aber aus DE natürlich auch wilkommen sich daran zu beteiligen, schweizer Recht und Deutsches Recht sind ja oftmals sehr ähnlich, wenn auch nicht überall. Werde ich tatsächlich deswegen privatrechtlich gegen diese Person klagen müssen? Weil sie sich weigert dafür zu sorgen dass diese katze den Chip ausgelesen kriegt wenn einer vorhanden ist? Selbst wenns nicht mein Kater sein sollte (Tigerchen sehen sich leider alle sehr ähnlich) irgendwer wird das Tier schon vermissen, irgendjemandem MUSS die katze ja gehören, für etwas hat man doch Besitzurkunden. Es kann ja nicht sein dass ein Katzenbesitzer der seine Katze vermisst einfach hilflos ausgeliefert ist wenn eine fremde person entscheidet die Katze an sich binden zu wollen? Denn nichts anderes beweist ihr unkooperatives verhalten.

Steht mein Freund auf seine katze?

Die Frage wirkt zwar seltsam aber er liebt seine Katze wirklich sehr was ja kein Problem darstellt aber manchmal denke ich es geht zu weit er sagt er liebt seine Katze über alles und stellt sie auch über mich er meint er würde seine Katze eher nehmen als mich oder seine Familie da er küsst sie auch sehr oft oder kuschelt mit ihr immer mich würde er niemals küssen oder kuscheln weil er das nicht „mag“ er möchte auch nicht bei mir übernachten weil er seine Katze sonst vermisst ist das normal?

Katzenschnupfen wer hat Erfahrung?

Hey Leute, Meine Katze 6j. (Geimpft), Hat laut TA Bakteriellen Kazenschnupfen aber wurde nicht getestet darauf. Symtome: Niesen, Nasenausfluss - Gelb/grünlich, schwere Atmung. Hat jetzt schon 3x Antibiotika bekommen, schleimlöser und was fürs imunsystem. Was ich nur komisch finde ist, daß es ein auf und ab ist seit fast 5.Wochen!? Es gibt Tage, da atmet sie ganz normal, dann wieder Schwerer. Dann gibt's Tage, da ist ihre Nase frei vom Nasenfluss und dann ist wieder nix mehr. So als ob alles super wäre. TA ihre Reaktion darauf, naja ist halt so. Ich find das allerdings komisch.... Laut meiner TA ist es auch Akut nichts chronisches. Könnte ja auch ne Allergie sein? Hat hier jemand Erfahrungen damit? Danke im vorraus

Hasst die Katze von meinem Freund mich?

Die Katze von meinem Freund kratzt mich oft oder versucht mich zu beißen wenn ich im Bett liege und schlafen möchte springt sie aufs Bett und versucht mich zu kratzen oder tut es danach haut sie einfach ab oder wenn ich aus dem Zimmer gehen möchte liegt sie auf dem Kratzbaum und kratzt mich ( der Kratzbaum steht direkt neben der Tür) sie hat mich auf schon öfters stärker ins Gesicht gekratzt wenn ich ihr nur etwas näher gekommen bin ich habe ihr nie was getan und ich habe sie auch nur mal gestreichelt wenn sie es okay fand und als sie mich auch noch nicht ständig Kratzen wollte