Katzen

2.180 Mitglieder, 60.866 Beiträge

Wie Katze beibringen, keine Angst zu haben?

Also sobald es an der Haustür klingelt, rennt meine Katze (Hauskatze) davon und versteckt sich. Dann dauert es auch immer eine Weile, bis sie wieder hervorkommt. Ich gehe dann immer zu ihr und versuche mit sanfter Stimme sie zu beruhigen und hervorzulocken. Wie kann ich ihr beibringen, keine Angst vor der Hausklingel zu haben? (An der Klingel selbst darf nicht gemacht werden/darf nicht ausgeschaltet werden.) Irgendwie mit Leckerlies?

Katze von Freund kommt jeden Tag zu uns. Was sollen wir machen?

Hallo zusammen, ich lese seit Jahren hier und hole mir in verschiedensten Themen Hilfe, aber jetzt bin ich selbst so überfragt mit einer eigenen Geschichte, ich brauche bitte Rat. Mein Sohn hat einen Freund. Wir wohnen am Waldrand und sein Freund auch, aber an einem anderen Zugang, ca 500m entfernt . Sie haben also beide direkten Zugang zum Wald und müssen nur einmal kurz hindurch, um zum anderen zu kommen. Seit circa 4 Monaten kenne ich die Mutter, ich selbst bin dort jetzt auch ein paar Mal Zuhause gewesen, um mit ihr im Garten zu sitzen. Aber erst mal zur Geschichte. Vor 2 Wochen etwa, als ich zu einem anderen Nachbarn Tiere versorgen fahren wollte, stand ihr Kater bei uns im Garten. Ich kannte ihn noch nicht und dachte er wäre von irgendwelchen anderen Nachbarn, habe ihn "verjagt" mit Ksch, weil ich mit dem Fahrrad war. Er soll ja nicht eingeladen werden dachte ich, er gehört jemandem. Nachdem ich dann beim Nachbarn die Tiere versorgt habe, stand er wieder im Garten. Dann kam mein Kind und sagte, das ist von seinem Freund der Kater. Das Problem, was er mitteilte war, dass seine Mutter leider im Krankenhaus ist und die Kinder bei ihrem Vater sind. Und dass der Kater nicht raus darf, aber seit Tagen verschwunden sei und wir ihn ja jetzt zum Glück gefunden haben. Puh. Was ein Glück, zwinkizwonki okay, gut. Würde meine Katze weglaufen und so zutraulich sein wie er, ich wäre froh, wenn er zu meiner "Freundin" läuft, sie ihn versorgt, bis ich wieder da bin. Ich rief sie an, sie war nicht erreichbar, weil sie im Krankenhaus war. Also haben mein Sohn und ich diesen Kater in sein Zimmer gebracht, entzeckt, entfloht, Klo, Wasser/Futter geholt und sind schlafen gegangen. Erst war das richtig schön, der Familie in der Not so helfen zu können, in der Schule dem Freund zu sagen, heute Nacht mit seiner Katze geschlafen zu haben, der Freund zeigte kaum Reaktion. Am nächsten Tag schrieb sie mich dankbar an und holte ihn am späten Nachmittag ab. Mein Sohn bekam Finderlohn. soweit so gut. Ein paar Tage später bin ich wieder oben bei ihr und beobachte, wie das da so läuft. Alles ist sehr anders als bei uns. Ich lerne sie gerade erst kennen. Mein Sohn sagt, der Hund macht ins Haus, ich habe das aber selbst noch nicht gesehen. Das Haus stinkt aber nach Pisse. Der Freund der Mutter ist gewalttätig, sie scheinen öfter Stress zu haben. Die beiden großen Kinder sind von sich aus zum Vater gezogen, die Kleinen 8 und 9 heben Kater und Dackel im Nacken. Viel zu schwer, beide Tiere. Meine Meinung ist, dass man das nur im Kittenalter darf. Die Garten(Balkon)tür ist immer offen, obwohl sie weiß, der Kater läuft zu mir. Ich sage ihr, ich werd ihr den nicht täglich bringen können/wollen, sie fands ja auch süß "keinen Stress" sagt sie. Wollte mir auch ein Katzenklo mitgeben, aber ich hab abgelehnt, weiß nicht, ob sie sicher ist, was sie da tut. Er wandert dann richtig ab. Uns soll es ja Recht rein, er wohnt jetzt fast schon hier, aber das gehört sich eben nicht. Ich möchte dagegen halten, vermeiden, dass ihre Kinder ihre Katze vermissen und sauer auf mein Kind sind. Ihr Dackel und der Kater lieben sich total , aber ich sehe nur, dass der Dackel den Kater sehr wild bespielt, der Kater sich gar nicht wehren kann und immer genervt ist. Er springt dann schon wieder aus dem Garten- zu uns. Wenn mein Sohn und ich dort zu Besuch sind, dann bleibt er dort... Am Anfang haben wir ihn noch viel gestreichelt, aber das mit dem (mehr als hallo-sagen)-Streicheln habe ich meinem Sohn untersagt, es ist schwer, aber wir dürfen ihm nicht dabei helfen, sich bei uns so einzunisten. Wenn wir dort sind streicheln wir, aber da kommts nicht oft zu- er ist da gestresst. Ich möchte es Zuhause bei uns aber nicht, weil ich mir dann vorstelle, jemand macht das mit meinen Tieren (bei sich zuhause) Also: Ganz konsequent den Kater an den Gartenzaun bringen dachte ich, dann steht er aber nach 1 Minute wieder bei mir. Wenn ich die Katzenklappe schließe, sind meine Katzen auch eingeschränkt und das möchte ich nicht. Er hat sich jetzt tagelang meinen Katzen gestellt. Ich habe ihn heute schon 30x rausgetragen und er kam 30x zurück, egal wo ich ihn hintrage. Wenn ich ihn zu ihr fahre, kommt er direkt wieder. Ich chill jetzt und kann nicht mehr. Ich habe angefangen hier nichts mehr zuzumachen, sondern wieder auf, ich will es so wie immer haben. Und ganz besonders, wenn sie die Tür Zuhause auf lässt, dann lass ich meine auch auf. Ich hab keine Lust, mehr aufzupassen als sie. Meine Katzen haben Stress, wenn ich die Türen schließe. Und ich hab auch Stress. Von mir aus kann er hier wohnen. Will sie das nicht, muss sie was ändern, oder? Ich bin den ganzen Tag damit beschäftigt, den Kater von mir fernzuhalten. ich möchte niemanden traurig machen. Vor allem nicht ihre Kinder. Was würdet ihr tun? Soll ich das Katzenklo von ihr nehmen und sagen "gut, er hat jetzt 2 Zuhause"? So ist es nicht so traurig, wie ein "er wohnt jetzt bei uns". Ich freue mich auf eure Vorschläge. Danke!

bruder von TA katze faucht?

hey leute. mein kater T war für 2-3 tage in der tierklinik. als er nachhause kam, war M erstmal ganz vorsichtig und liebevoll. M hat dann jedoch angefangen T anzufauchen. ich habe sie jetzt getrennt, verbringe aber mehr zeit mit T da er nicht wirklich laufen kann und ich auf ihn aufpassen muss. M wird immer aggressiver. er faucht lauter und fängt sogar an zu knurren. ich hab es mit der handtuch methode schon versucht. ich glaube M ist eifersüchtig, weiß aber nicht wie ich ihn wieder in "unseren space" wieder rein bekommen kann, da er T gegenüber sehr aggressiv ist! es sind jetzt ca 3 tage vergangen seitdem T aus der tierklinik zurück ist, falls das wichtig ist. sie sind beide 9 monate alt und brüder.

Giardien bei Katzen?

Hallo alle zusammen, habe zwei männliche BKH Karten und vor circa zwei Monaten wurde Giardien bei den diagnostiziert therapiere durchgeführt mit Tabletten wie von Tierarzt geschrieben ,danach alles gut bemerkt habe ich heute Abend direkt nach dem Essen der Kot von der einen heller weicher aber nicht Schleim mit blud .Seit eigene Zeit auch bemerkt dass auch Gewicht abgenommen hat und auch Haarausfall was die Symptome Giardien leider entspricht. da ich ungern wieder mit Tabletten therapieren will vielleicht gibt es auch mögliche therapieren die mit natürlichen Mitteln durchführen können und mir einige Tipps geben könntet die essen Whiskys Nassfutter Beutel 85gramm morgens Abends je 1 beuteln trokenfutter am mittags kleine Menge Max um 20 Gramm abwechselnd auch mit Snacks gerne auch Tipps für essen Sorte und Vitamin usw. vielen Dank vorab

Was ist das Lieblingsspielzeug eurer Katze?

Hallo ^^ Unser Kater ist sieben Monate alt und befindet sind grade in der Pubertät. Deshalb ist er sehr neugierig, oft aufgedreht und flitzt gerne durch die Wohnung. Er hat einiges an Spielzeug und er spielt zwar auch damit, aber verliert schnell wieder das Interesse daran und widmet sich lieber anderen Aktivitäten wie zum Beispiel dem Kratzen an der Wand, dem Nachjagen von Fusseln aus dem Teppich oder dem Spielen mit Taschentüchern usw. Deshalb wollte ich mal fragen, was so das Lieblingsspielzeug eurer Katzen ist. Ich weiß natürlich, dass nicht jede Katze gleich ist und die Präferenzen unterschiedlich sind, aber vielleicht finden wir ja etwas, womit sich unser Kater seine Langeweile vertreiben kann. Besonders Empfehlungen für Sachen zum Kratzen, die wir zusätzlich zu unserem Kratzbaum holen könnten, wären super. Berichtet uns gerne von euren eigenen Erfahrungen! Schonmal Dankeschön an alle im Voraus 🙏

Ist meine Katze krank?

Meine Katze ist 4 Jahre alt und hat vor kurzem einen aufgeblähten Bauch. Sie ist sehr dünn und wiegt ca. 3 kg. Sie hatte auch mal eine spritze bekommen weil es ihr so schlecht ging und der Tierarzt hat gesagt, dass es so ist, weil sie sich nicht bewegt. Sie ist auch keine Freigänger katze aber sie geht jeden Tag auf den Balkon. Und mein Tierarzt hat gesagt, dass sie mehr Flüssigkeit zu sich nehmen muss aber sie isst nur trockenfutter und will kein nassfutter essen. Sie wirkt auch sehr müde und ich hab schon versucht ihren Bauch so bisschen zu massieren aber es bringt nichts.

Flöhe bei Katzen?

Meine Katzen sind 9 Monate alt und hatten vor kurzem Flöhe. Wir dachten wir hätten sie wegbekommen aber heute Nacht kamen sie wieder. Ich hab von ARDAP jetzt Raum und flohspray für Katzen verwendet. Jedenfalls hab ich bei meiner Lilly das gesehen. Aber nicht nur einmal sondern 3 mal einen am Kopf und 2 am Nacken bzw. im Nacken . Meine Emma hat das nicht weder tut ihr das was weh noch was anderes. Was mir noch aufgefallen ist das sie sehr ruhig geworden ist seit sie das erste Mal Flöhe hatte. Lilly hatte einen 3-4 cm langen schleimigen Faden aus dem Mund bzw. ist er ihr da rausgelaufen. Aber seit dem ist sie so still. Ich mache mir langsam echt Sorgen.
Bild zum Beitrag

Kater ganzer Hals voller Blut?

Mein Kater hat Futterallergie bla bla.. Mein Freund hat ihm Salami gegeben is schon länger her und da hat er sich den Hals leicht wund gekratzt. Ich habe mir pads bestellt die gegen juckende haut sind, für allergien usw.. Heute benutzt und etwas später nun ist der GANZE Hals wund gekratzt, voller Blut und die Wunde is dreifach so groß. Ich war voller Blut keit witzt. Der Kratzt und kratzt... Was soll ich jetzt tun 😵.. Liegt es an den Pads? Ich habe die gleiche Marke aber ein anderes Modell oder so.. TA gab für neurodermitis, ich kaufte dann für juckende Haut die aufgekratzt ist. Es heißt Duoxo das pinke ist das neue, das von TA Orange. Er hat auch nix gegessen gegen das er allergisch is der war die ganze zeit neben mir. Ich will nicht unbedingt nochmal zum TA die reißt mir den Kopf ab

Kätzchen/Kitten Aufzucht?

Moin! Ich habe einige Fragen und wäre durchaus dankbar für jede Hilfe. Es geht um die Aufzucht eines, bzw. zweier Kätzchen. Die Hofkatze meiner Kollegin bekam Junge, sind am 15. Mai geboren. Jetzt ist es aber so, dass die Mama leider von einem Auto erfasst wurde und nun sind die Kitten ganz allein. Meine Kollegin ist mit 7 Kitten sehr überfordert und so haben ich und einige andere jeweils eins oder 2 übernommen. Ich habe auch einen großen Hund zuhause, worauf die Kätzchen sehr ungnädig reagieren. Sie fauchen und haben den Schwanz aufgeplustert. Mittlerweile sind sie aber ruhiger im Bezug auf ihn, auch wenn sie noch knurren so gehen sie ruhig an ihm vorbei. Sie sind jetzt etwas über 6 Wochen alt, alle sind gesund und munter und spielen sehr viel. Auch meine beiden. Ich kenne mit Katzen und derer Erziehung nicht aus, und bin dankbar für jede Hilfe. Ich bin mir nicht sicher, wie ich den Kleinen das geben kann, was sie brauchen. Ich hab beim recherchieren gelesen, dass viele Kätzchen, die so früh von der Mutter getrennt werden, Verhaltensstörungen bekommen und da möchte ich bestmöglich gegenwirken. Ich habe bereits Aufzuchtsmilch besorgt und die Kleinen gehen langsam auch an richtiges Futter für Kitten. Eine der beiden setzt sehr häufig Urin in der Toilette ab, sie geht fast alle 5 Minuten zum Pipi machen dahin wenn sie nicht schläft. Manchmal sind es auch große Mengen. Sie hat schon versucht auf meine Beddecke zu machen, ich konnte sie aber bis auf ein mal rechtzeitig auf die Toilette setzen. Da meine Kollegen und ich alle in der Pflege arbeiten, schätzen wir aus Erfahrung, dass es eine Blasenentzündung sein könnte. Am Freitag haben wir einen Termin beim Tierarzt. Oder ist es normal, dass Kitten so oft Pipi machen? Kann es eventuell auch Stress oder Markieren sein? Was muss ich tun, damit die Kleinen keine Probleme und Verhaltensstörungen in der Zukunft bekommen? Die Kätzchen verhalten sich bisher ansonsten augenscheinlich normal, also meines erachtens nach. Sie spielen und sind sehr neugierig. Sie sind auch sehr verschmust und schlafen auf meinem Schoß oder meiner Brust. Danke schonmal im vorraus! 🙏🏽

Meine Katze verliert in letzter Zeit Schnurrhaare?

Hallo ich habe meine Katze seit einem halben Jahr. Mir ist noch nie aufgefallen, dass sie Schnurrhaare verliert (mir ist aber bewusst, dass es vollkommen normal ist, dass sie ab und zu welche verliert) Die Sache ist nur, wie gesagt in dem ganzen halben Jahr habe ich nie eins entdeckt. Dann habe ich plötzlich vor 2 Wochen oder so 2 auf einmal entdeckt (im selben Raum aber nicht die gleiche Stelle) und nun hat sie wieder eins verloren. Das diesmal viel kürzer ist als die anderen beiden. Naja so 3 Schnurrhaare innerhalb von 2 - 3 Wochen kommen mir schon komisch vor wenn ich vorher nie eins gesehen habe. Jetzt wo es wärmer wird legt sie sich aber auch oft gerne auf die Seite, vielleicht kommt das daher. Ist das noch normal? Ich füge ein Bild der Schnurrhaare vorsichtshalber mal dazu.
Bild zum Beitrag