Katzen

2.181 Mitglieder, 60.999 Beiträge

Katze sabbert, was bedeutet das?

Folgendes Problem: Meine Katze (im Mai 1 Jahr alt) sabbert seit gestern sehr viel. Ich weiß nicht wirklich was das bedeutet. Zwar habe ich schon gegoogelt, aber ich habe verschiedene Antworten bekommen, die eigentlich alle möglich wären. 1) Zufriendenheit: die Katze fühlt sich wohl. Und tut dies oft beim Streicheln, Kuscheln oder Schlafen 2) Zahnwechsel: die Katze fängt an ihre Zähne zu wechseln, was aber mit 6 bis 7 Monaten schon fertig sein sollte. 3) Zahnfleischentzündung: das Zahnfleisch der Katze ist entzündet. Dies kann man auch daran erkennen, wenn sie sich öfter über das Zahnfleisch leckt 4) Stress: die Katze ist in letzter Zeit sehr gestresst, durch laute Geräusche, neue Familienmitglieder u.ä. Außerdem gehe ich seit ein paar Tagen mit ihr Gassi. Sie macht das schon ziemlich gut und wenn ich merke, dass sie Angst vor z.B einem Hund hat der uns gerade entgegen kommt, nehme ich sie hoch und beruhige ich sie. Danach schmiegt sie sich immer an mein Bein und guckt mich total süß an. Ich sage jetzt schonmal Danke für eure hilfreichen Antworten!

Kater beißt Katze?

Ich habe seit etwas über einem Jahr zwei katzen, einen Kater und eine Katze. Beide mögen es sich gerne zu jagen und kloppen gerne auch mal (im spielerischen Sinne). In letzter zeit wird es aber schlimmer das mein kater meine katze beißt. Ich hab halt auch Angst, weil ich im Sommer zwei Wochen im Urlaub bin, und eine Freundin diese dann natürlich füttert usw, aber ich kann dann meine katzen nicht stoppen wenn es zu dolle wird. Die katzen zu jemanden hinbringen für die zeit würde ich ungern, weil mein kater sehr scheu und schüchtern ist. Irgendwelche Tipps?

Wieso ist meine Katze so zur anderen Katze?

Hallo, wir haben 2 Katzen, Kitty und Katty. Beide sind oft und gern in meinem Zimmer, was ich ja toll finde. Jedoch wird Katty immer “sauer“, wenn Kitty auch in meinem Zimmer ist. Katty fängt dann an sie anzufauchen und zu schlagen. Gerade lagen beide in meinem Bett, alles war gut. Plötzlich greift Katty sie an. Eigentlich verstehen die sich mega gut aber irgendwie geben mir beide manchmal das Gefühl, mich nich “teilen“ zu wollen. Woran liegt dieses Verhalten?

Katze will nicht raus?

Hallo zusammen, ich habe meine Katze seit Juni letzten Jahres. Sie ist gerade ungefähr ein Jahr alt. Bis sie 6 Monate alt war, bin ich mit ihr zwei bis drei mal mit der Leine rausgegangen und seitdem sie kastriert und geimpft ist, dürfte sie eigentlich raus. Aber sobald ich die Haustüre aufmache läuft sie sofort wieder weg und will nicht rausgehen. Ich habe versucht mit ihr zusammen auf dem Arm durch die Haustüre zu gehen, aber irgendwie hat sie panische Angst. Wenn sie doch mal mit raus geht (mit ganz viel Ermutigung und Leckerlis) läuft sie die ganze Zeit nur mir hinterher und es ist sogar schon zwei mal vorgekommen, dass sie an der Hauswand auf den Balkon hochgeklettert ist. Auf den Balkon geht sie jedoch total gerne, sitzt vor der Tür und miaut mich an, damit ich sie rauslasse. Ich wollte eigentlich nicht dass sie eine reine Wohnungskatze bleibt, aber sie will einfach nicht rausgehen. Habt ihr irgendwelche Tipps?

Rassenkatzen verkaufen. Welcher Preis ist angemessen?

Hallo, ich muss mich leider aus schwerwiegenden persönlichen Gründen von meinen zwei Katern trennen. Russich Blau mit Stammbaum, 2 Jahre alt kastriert, entwurft, gechipt und vollständig geimpft absolut gesund sehr lieb und verschmust, kratzen und beißen nie absolut stubenrein, kratzen nicht an Möbeln oder Wänden und sind sehr gut erzogen - die Katzen haben keinerlei Verhaltenmacken, sind hervorragend sozialisiert Wohnungskatzen die Katzen sind bildhübsch und von ausergewöhnlicher Schönheit Ich wünsche mir nun das bestmögliche neue Zuhause für sie. Mir ist es eigentlich vollkommen egal, ob ich für diese Katzen 0 Euro oder 1000 Euro bekomme, Hauptsache sie kommen gut unter. Wenn ich die Katze jetzt über das Internet vermittle, habe ich allerdings Angst, dass ich mit einem zu günstigen Preis die falschen Leute anziehe. Leute, die sich spontan und unüberlegt Katzen anschaffen Leute, die die Katzen mit Gewinn weiter verkaufen wollen Leute, die nicht ausreichend finanziell flüssig sind, um die exorbitant gestiegenen Tierarztkosten bezahlen zu können. Russich Blau mit Stammbaum kosten als Kitten bei einem Züchter in meiner Region zwischen 1200 und 1400 für eine Katze. Wenn ich jetzt einen "angemessenen" Preis von vielleicht 1500 Euro für beide Katzen verlangen würde, habe ich wiederrum andere Bedenken: Ich werde auf jeden Fall sehr hohe Ansprüche an die neuen Besitzer stellen, z.B. schriftliche Erlaubnis des Vermieters zur Katzenhaltung gesicherten Balkon, Garten oder Terasse Schutzvertrag nachweisbar ausreichend großen Wohnraum, min.2 Zimmer, 60m3 + Balkon katzengerechte Wohnung mit Kratzbäumen und vielen Versteckmöglichkeiten, bei sehr kleiner Wohnung auch Catwalks an den Wänden. Plan, was mit den Katzen bei Urlaub oder im Notfall passiert keine Einzelperson mit Vollzeitarbeit keine Leute, die nicht wissen, ob sie allergisch sind. Katzenerfahrung persönliches Kennenlernen Ich weiß nicht, aber ich glaube, wenn Leute einen hohen Preis bezahlen, dann wollen sie auch nicht, dass man zu viele Fragen stellt. Was meint ihr, was ich verlangen sollte, wenn ich das bestmögliche Zuhause suche? ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nachtrag: Noch ne andere Idee. Gäbe es Tierschutzleute, die die Katzen gegen gute Bezahlung in Pension nehmen würden und mit den hohen Auflagen des Tierschutzes vermitteln? Würde dann keinen Cent verlangen, sondern im Gegenteil noch Geld für Vermittlung und Pflege zahlen. Nachtrag: ich schwanke gerade so zwischen 800 und 1500 Euro.

Gewissensfrage -Katzenanschaffung?

Hallo zusammen, Wir hatten einen wunderschönen und lieben Kater, der 2 Jahre bei uns gelebt hat. Sen Name war Loki.Alle haben ihn gemocht. Für uns war er fast wie ein Kind, für unseren Sohn ein cooler Kumpel. Dann ist er vor ca 6 Monaten unerwartet verstorben. Das hat eine Riesen Lücke hinterlassen. Jetzt habn wir den Entschluss gefasst, dass wir uns wieder Katzen anschaffen möchten. Diesmal reine Wohnungskatzen, daher zwei. Nun ist es so, dass die Freundin meines Neffen ihre 2 Katze dringend abgeben möchte, da mein Neffe allergisch ist und sie gerne zusammenziehen möchten. Da würde es sich natürlich total anbieten, wenn wir die beiden übernehmen würden. Ich persönlich finde die auch passend. Der Kater ist sehr verschmust und anhänglich. Die andere Katze etwas zurückhaltender, aber wunderschön. Also, ich könnte es mir vorstellen mit den beiden. Das Problem ist nun mein Mann, der sagt, dass es bei ihm nicht "gefunkt" hat. Er vermisst auch die "Wahlmöglichkeit", weil er andere "schöner" findet. Er möchte sich auch nicht aus familiären Gründen verpflichtet fühlen... Ich weiß zwar was er meint und natürlich wären es Familienmitglieder für eine hoffentlich lange Zeit. Das will gut überlegt sein. Aber andererseits hab ich das Gefühl, dass er aus den falschen Gründen nicht will. Er vergleicht auuch immer alle Katzen mit Loki. Und ein bisschen fürchte ich auch die Enttäuschung meines Neffen und seiner Freundin, wenn wir nein sagen..... Ich weiß nicht was ich sagen, fühlen oder machen soll 😒🤔 Könnt ihr mal ein paar Meinungen dazu raushauen? Danke schön 😊

Katze uriniert auf dem Sofa?

Hallo, ich besitze eine Katze (weiblich ,fast 2 Jahre alt), und seitdem wir sie haben uriniert sie auf dem Sofa, jedoch nicht in der Wohnung, sondern auf dem Balkon. Als wir sie bekamen (1 Monat alt) und sich erstmal mit den Katzenklo noch gewöhnen musste, hatte sie ständig überall in der Wohnung uriniert, jedoch tat sie es nicht mehr, bis in den letzten 2/3 Monaten. Sie uriniert auf dem Sofa , aber im Balkon und ich verstehe nicht warum, weil sie hatte sich ab dem 2ten Monat sehr schnell gewöhnt ins Katzenklo zu machen, und nach fast 2 Jahren fängt es wieder an. Das merkwürdige daran ist, dass sie es eben nur im Balkon und in ihrem Katzenklo tut. es wäre sehr sehr lieb wenn ihr mir helfen könntet. ich bedanke mich im voraus für eure Antworten!!

Katze abgeben aufgrund eigener mentaler Probleme?

Hallo, vorab möchte ich sagen, ich liebe Katzen. Ich habe Jahrelang immer mal wieder daran gedacht eine Katze in den Haushalt zu holen. Vor kurzem hat dieser Wunsch dann erste Früchte getragen und schlussendlich kam ich dazu, meinen Kater (4,5 Jahre alt) vor einer Woche am Dienstag zu holen. Er hat sich schnell eingewöhnt, hat schnell das Fressen, Trinken und auch den Gang zur Katzentoilette gemeistert, er ist ein wunderbarer Kater. Über die Verantwortung war ich mir im Vorneherein bewusst, für Ihn bin ich verantwortlich. Nun zu mir, die ersten Nächte waren wie von anderen beschrieben turbolent, Nachtruhe war zweitrangig für Ihn und für mich. Tagsüber kamen wir top miteinander aus, er kommt zur mir, möchte kuscheln oder chillt neben mir auf der Couch oder am Schreibtisch. Aber von Anfang an hat sich ein Gefühl eingeschlichen in meiner Wohnung, was mich nicht mehr in Ruhe lässt. Als er ankam, war ich überwältigt von dem Gefühl, dass ein Lebewesen nun bei mir wohnt. Ich fühlte mich aber nicht mehr sicher Zuhause, hatte keine Ruhe, alles fühlte sich grau und nicht mehr so toll an wie davor. Und mittlerweile sind meine Nerven und mein Körper stark gereizt, sodass ich manchmal dysregulierte Momente habe, in denen ich durch Stress und Überreizung (vermutlich ausgelöst durch mein ADHS) meine Reaktion nicht kontrollieren kann. Das tut dem Kater und auch mir nicht gut. Mir tut es konstant leid aber ich finde auch keinen Weg, diese Anspannung abzubauen. Deshalb überlege ich, ob es für Ihn und für mich – nicht besser wäre, ihn in ein stabiles, katzenerfahrenes Zuhause zu geben. Vor allem, weil ich jetzt wirklich deutlich merke: Ich brauche Hilfe. Ich denke aktiv über eine Therapie nach. Ich will mich verstehen lernen, statt dauerhaft über meine Grenzen zu leben. Dieses Verhalten - auf Reize mit unkontrollierten Reaktionen zu reagieren - hatte ich vorher schon aber zeigt sich jetzt mehr als vorher und das kann ich wie beschrieben niemandem auf Dauer antuen. Ich muss ganz klar sagen, es richtet sich absolut nicht gegen die Katze, es liegt nicht an Ihm. Ich merke, dass es mir aktuell psychisch nicht gut geht – nicht wegen Ihm, sondern durch das, was die Verantwortung in mir auslöst. Schlussendlich denke ich, dass ich mit meiner momentanen Lage für eine Katze/Haustier nicht geeignet bin und mir tut es sehr weh und Leid, das jetzt erst zu wissen. Bin ich ein schlechter Mensch weil ich mir eine Katze angeschafft habe und schon darüber nachdenke sie abzugeben?

Katze zittert?

Hallo Meine katze zittert hin und wieder am ganzen Körper. Auch wenn sie sich entspannt. Es kann 1 mal in der Woche sein. 1 mal im Monat oder hin und wieder öfter. Ich hätte auch geschaut ob es am stress, oder sonst was liegt. Meistens wenn leute bei mir sind, ist das so bei ihr. Sie ist es gewöhnt eig nur mit mir zu sein. Sie hat auch eine Schwester und ihre Mutter bei mir. Es sind 3 weiberl. Sie 2 kleinen sind bald 1 Jahr alt. Und die Mutter 3 Jahre alt