Hunde

2.040 Mitglieder, 61.917 Beiträge

Hund will Treppen aufeinmal nicht mehr steigen?

Mein Labrador (1 Jahr alt) hatte seitdem er laufen kann noch nie ein Problem mit unseren Treppen, wie haben jeweils 3 Treppen Abschnitte mit jeweils 8 Stufen.Seit heute morgen will er die letzen zwei Abschnitte aber einfach nicht mehr hoch, er geht die ersten 8 Stufen und bleibt dann dort auf den Abschnitt bis ihm jemand trägt.Es ist nichts schlimmes auf der Treppe passiert, sie sieht nicht anders aus, garnichts.Ich kann ihn essen hinlegen, ich kann versuchen ihn zu schieben, er will zum Sterben die Treppe nicht hoch gehen. Runter kann er, ist alles kein Problem, Schmerzen hat er auch nicht, die erste Treppe ist er heute bestimmt 6 Mal hoch und runter gerannt als ich versucht habe ihn nach oben zu bekommen, wir haben jetzt mal das geläder mit Decken abgedeckt, falls er Angst vor der höhe bekommen hat, er will aber immernoch nicht.Kann mir jemand helfen?

Ab wann wird ein Hund Alt?

Guten Tag ab wann, wird ein mittelgroßer Hund alt. Unser Dobi (Dobermann) ist vier geworden, vor kurzen also Geburtsjahr 2021.Mittelgroße Hunde werden ja nicht so alt, wie kleine aber je nach Rasse. Von 8 bis 16 Jahren der Dobi liegt da in der Mitte von10 bis 14 alles dabei, wen er die Dobermann-Herzkrankheit nicht hat. Unser ist fit muskulös triebhaft und ich sehe noch kein einziges weißes Haar in seinen FellAber ab wann fängt er an alt zu werden ?

Wie kann ich einen Angriff von einem Hund abwehren?

Gerade mal draußen gewesen, kommt mir ein Hund entgegengelaufen. Ich geh zur Seite, 1. kenn ich das Tier nicht, 2. habe ich eine Hundehaarallergie "Der will nur spielen" tönt es von weitem "Ich aber nicht" denk ich mir. Was, wenn mal einer richtig mit fletschenden Zähnen ankommt und mich anspringen will? Gibt ja so Hunde, die ausrasten, weil der Besitzer (oder die Besitzerin) nicht mit dem Hund umgehen können oder der Hund irgendeine schlechte Erfahrung machte und aggressiv wird. Ja, also was könnte ich tun?

Leinenführigkeit Welpe nichts klappt?

Also,ich bin hier um mal über das Thema Leinenführigkeit zu reden.Mir ist durchaus bewusst das er noch ein Welpe ist und das auf keinen Fall perfekt sein muss,er kennt sein Kommando 'Schnüffelzeit' wo er machen kann was er will und richtig Hund sein kann (-:.Allerdings ist es teils für mich mal wichtig das er in Zukunft an lockerer Leine läuft und ich glaube es kann nichts schaden wenn man jetzt damit anfängt.Problem,bis jetzt hat die Leinenführigkeit super geklappt (Ich habe die mit Leckerlies abgebaut und das hat eigentlich gut geklappt) aber seit paar Tagen ist er komplett durch den Wind, zieht,ist gar nicht im Kopf bei mir,und bleibt an jeder Stelle im Streiksitz und geht nicht weiter.Ich habe weitere Methoden ausprobiert,immer stehenbleiben wenn er zieht,da setzt er sich ins Streiksitz.Wenn ich Richtungswechsel mache interessiert ihn das garnicht.Wenn ich ihn blocke geht er einfach um mich herum.Es geht garnichts )-: ich hoffe hier auf ein paar gute Tipps.

Ist die Zucht Französischer Bulldoggen ethisch vertretbar?

Die Französische Bulldogge gilt als niedlich, charmant und ein echter Instagram-Star. Doch hinter dem knuffigen Aussehen mit der kurzen Schnauze und den großen Kulleraugen verbirgt sich ein ernstes Problem, Rund 80 % dieser Hunde haben Atembeschwerden, weil ihre Schnauze durch gezielte Zucht stark verkürzt wurde - ein sogenanntes brachycephales Syndrom.Diese Hunde schnaufen, röcheln, können oft weder richtig rennen noch schlafen, ohne nach Luft zu ringen. Viele brauchen schon im jungen Alter operative Eingriffe, um halbwegs normal leben zu können. Die Zucht zielt dabei nicht auf Gesundheit, sondern auf ein bestimmtes Aussehen ab - mit gravierenden Folgen für das Tier. Dürfen wir Tiere allein nach unseren ästhetischen Vorstellungen formen, selbst wenn das für sie dauerhaftes Leid bedeutet?Ist es nicht an der Zeit, unsere Verantwortung als Tierfreunde neu zu denken und vielleicht auf Züchtungen zu verzichten, bei denen Krankheit von Anfang an mitgeplant ist?Denn wahre Tierliebe beginnt nicht beim Kaufen, sondern beim Hinterfragen.
Bild zum Beitrag

Mensch traumatisiert, Hund stark geschlagen

Hallo,Vorhin ereignete sich eine Tragödie.Als ich im Wald spazierte, spielte eine junge Frau mit ihrem mittelgroßen Hund, kein Kampfhund am Fluss.Ich lief an dem Weg der direkt am Fluss entlangläuft und war etwa noch 15-20 Meter von der Frau entfernt, der Hund schoss beim spielen aus dem Wasser direkt auf mich zu und biss mir in die seitliche Hose.Der Kampfmodus war eingeschalten, auch aus Angst und dem Wissen das eine bevorzugte Stelle des Angriffs von Hunden die Weichteile zwischen den Beinen sind, wo der Hund sicher hätte hinkommen können. So hiebte ich mit meiner Faust den Hund außerordentlich stark auf die Schnauze, damit er ablässt und wirklich nicht meine Weichteile angreifen wird.Die junge Frau war wirklich völlig... ich glaube es hat sie traumatisiert.Dies ist so eine Wegschlaufe und blöderweise liefen wir uns nochmal über den Weg. Sie entschuldigte sich schon von weiten erneut... wirklich wie am laufenden Band.ich sagte ihr das sie in Zukunft wirklich auf ihr Tier aufpassen muss sonhst könnte es passieren das sie eines Tages sehr viel dafür zahlen muss, wenn ein Mensch irgendwo sitzt und der Hund diesen im Gesicht attackiert.Sie... hat das glaube ich garnicht kapiert, sie war vollkommen fertig... ich denke das alles hat sie traumatisiert.Ich fühl mich jetzt echt beschissen, das dies so passiert ist, auch wenn ich weiß das ich instinktiv und aus Angst handelte. Eine Frage dazu habe ich... ist es so das Hunde wirklich, auf einmal urplötzlich einen Menschen angreifen und er „das zuvor noch nie gemacht hat“ sie sagte.. das habe der Hund noch nie gemacht. Kann das wirklich sein?

Hund Allergie/ Hauterkrankung?

Hallo zusammen, seit einem halben Jahr haben wir massive Probleme mit der Haut und dem Fell unserer siebenjährigen Mischlingshündin. Wir haben bereits zahlreiche Tierärztinnen und Tierärzte sowie Heilpraktiker aufgesucht – leider bislang ohne Erfolg. Selbst durchgeführte Allergietests haben keine eindeutigen Ergebnisse geliefert. Die Meinungen gehen stark auseinander: Einige vermuten Milben, andere sprechen von einem Pilzbefall. Wir sind mittlerweile ziemlich verzweifelt. Kaum ist eine betroffene Stelle abgeheilt, tritt das Problem an einer anderen Stelle wieder auf. Aktuell wurde uns geraten, die Schuppen gründlich zu entfernen und anschließend eine Cortisoncreme aufzutragen. Teilweise lösen sich bereits ganze Fellbüschel zusammen mit den Schuppen – das ist sehr belastend mitanzusehen. Vielleicht kennt jemand einen, der einen kennt...... oder hat einen hilfreichen Tipp für uns – wir sind für jeden Rat dankbar! PS: das Foto zeigt die seitliche Ansicht der Rute. Vielen Dank im Voraus.
Bild zum Beitrag

Welpe rammelt mich plötzlich?

Folgendes: mein Labbi Welpe ist 3 Monate,er hat bis jetzt nur ein oder zweimal ein Kissen gerammelt als wir von einem etwas stressigeren Erlebnis heimkamen (rammeln ist ja meist Übersprunghandlung und Stressanzeichen).Jetzt hat sich folgende Situation Abends auf der Wiese ergeben: Er war ganz entspannt lag da ohne irgendwelche Stressanzeichen und hat nur die Gegend beobachtet,ich suche gerade Hockend in der Wiese etwas.Dann steht er auf kommt zu mir,springt von hinten auf meinen Rücken und fängt an MICH zu rammeln.Ich hab das sofort unterbrochen aber ich verstehe nicht ganz,warum er das gemacht hat ?

Prager Rattler Fragen?

Hallo zusammen,Diese Frage richtet sich an alle Besitzer eines Prager Rattler oder einfach generell an alle die soch mit ihm auskennen.Kläfft/Bellt der/euer Prager Rattler viel?Habt ihr ihm es irgendwie abtrainiert?Was spielt eine Rolle damit er möglichst wenig Kläfft?Hat euerer Schlapp-/ Klappohren oder stehende? Ich selber habe noch keinen möchte mir aber vielleicht einen anschaffen… Ich freue mich auf freundliche Antworten!LG LG