Hallo liebe Community,
ich (18) kann nun endlich einen eigenen Hund besitzen. Wir haben seid 3 Jahren in der Familie eine Hündin um die ich mich immer alleine gekümmert habe. Nun haben meine Eltern zugestimmt da ich sie beim Auszug in ein paar Monaten eh mitnehme das wir sie so zu sagen auf mich überschreiben, sodass sie gesetzlich mein Hund ist. Reicht ein einfacher schriftlicher Kaufvertrag aus? Ich habe schon einen im Internet gefunden. (Siehe Bilder)
Mein Vater zahlt weiterhin Hundesteuer usw.
Muss ich das sonst irgendwo noch melden?
Wäre super wenn jemand da mehr Ahnung hat als ich und mir ein paar freundliche Tipps geben würde.
LG