Wie hätte ich da besser reagieren können———-?
Hallo an Alle,
ich bin eigentlich ein Mensch, der die Gefühle von anderen sehr gut verstehen kann und mitfühlt, nur fällt es mir enorm schwer andere aufzuheitern ( find ich zumindest , da mir das öfters auffällt).
Oft weiss ich nicht, was ich sagen soll. Zwar fühle ich mich in die Person ein und stelle mir schon vor, was ihr jetzt am besten weiterhelfen würde/was mich, wenn ich in ihrer Situation wäre, aufheitern würde, dennoch stehe ich oft nur da, und mir fällt nichts ein, was angebracht wäre zu sagen.
Ein Beispiel: Mein Freund macht sich Sorgen, dass er unsere Wohnung, in der wir zur Miete leben, verlieren, da es sein kann, dass unser Vermieter verkauft. Auch ich mache mir deshalb starke Sorgen.
Da ich aber weiss, dass er sehr rational denkt, habe ich zu ihm gesagt ( als er sich immer wieder Gedanken drüber gemacht hat): schau mal, dass Gedanken machen bringt nichts, denn es beeinflusst ja nichts an dem Ergebnis. Das ist etwas was man nicht ändern kann, egal wieviele Gedanken man sich macht.
Zur Anmerkung: normalerweise mache ich mir viel zu viele Gedanken und er bemängelt das immer und sagt mir dann, dass ich damit aufhören soll, es ändert nichts. Ich weiss nur zu gut, dass das aber leicht gesagt ist und der Person eigentlich nicht so hilft. Dennoch dachte ich, da dies ja seine Sichtweise ist und er oft so denkt und auch oft meint, er denkt sehr rational , dass es ihm vielleicht doch hilft.
er meinte, dann zu mir , ich solle mit meinem Geschwätz aufhören.
Das hat mich dann iwie getroffen, da ich die Wortwahl sehr hart fand.
Aber er hat Recht und hat den Nagel auf den Kopf getroffen! Erst letztens berichtete eine Freundin mir, dass ihr Freund sie betrügt und sie versucht mit ihm abzuschließen. Mir tat das so Leid für Sie und konnte fast selbst ihren Schmerz fühlen, der mich dann aber fast gelähmt hat und dann wusste ich gar nicht mehr, was ich sagen kann, um ihr zu helfen. Ich hab dann nur gesagt, dass es mir sehr Leid tut für Sie, ich ihr Gefühl, austauschbar zu sein, sehr gut nachempfinden kann und dass es für Sie das Beste ist, wenn sie „weitergeht“ .
Wie hätte ich in beiden Situationen bessere Worte finden können?