Schwurbel – die neusten Beiträge

Künstlich versus natürlich

Warum meint der Mensch immer wieder, er könne alles besser als die Natur? Das Thema zieht sich ja durch wirklich alle Lebensbereiche.

Angefangen mit künstlichen 'Gesundheitsstoffen', genannt Medikamenten, künstliche (Des-?)Immunisierung statt Stärkung des natürlichen Immunsystems. Künstliche optische 'Verbesserung' - von aufgetragener Farbe bis zu 'Schönheits'operationen.

Künstliche Produkte (Kunststoffe die wir nur in einigen wenigen Bereichen wirklich bräuchten), in Kleidung aber auch künstliche Aromen, Geschmacksstoffe etc. Kunstdünger...

Mit unserer Vielfliegerei schaffen wir uns ein künstliches Klima - überall werden hohe Wolken ausgebracht die die Temperatur erhöhen - einfaches meteorologisches Prinzip.

Die Natur ist über Jahrmilliarden irgendwie auch ohne unsere Künstlichkeit ausgekommen und wir sehen, was die Folgen der anthropogenen Eingriffe sind wenn wir als Menschen alles 'besser können'. Ich meine hier bewusst nicht die notwendigen künstlichen Ergänzungen die manchmal notwendig sind um den Lebensstandard aufrecht zu erhalten - Bsp. Zahnmedizin.

Jetzt kommt noch die 'künstliche Intelligenz' dazu, künstlich erzeugte Texte, Bilder und Musik.

Braucht man wirklich diese spezielle Sensitivität um die künstlichen Bestandteile als solche zu entlarven und sich von ihnen aufgrund fehlenden Gehalts zu distanzieren? Ist es die menschliche Oberflächlichkeit, die den Unterschied zwischen Original und Kopie in diesem Sinne ignoriert?

künstlich, Dummheit, Menschheit, Nonsens, Philosophie, Schwurbel

Ist das nicht erschreckend das in der ganzen menschlichen Geschichte alle Tabus irgendwann verschwunden sind?

Vor allem seit es dem Menschen gut geht. Anfang der Industrialisierung. Je besser es den Menschen geht umso mehr Tabus werden gebrochen. Dinge die früher schwer bestraft wurden oder als absolutes Tabu galten sind Heute völlig normal. Das meiste hat sich wohl in den letzten 70 Jahren geändert.

Ich bin in der heutigen Zeit aufgewachsen weshalb für mich halbwegs alles normal ist. Wären da nicht die strengen Großeltern die mich als Kind enorm geprägt haben was alles falsch sei und mich quasi gelehrt haben. Deswegen betrachte ich die Entwicklung auch mit einer kritischen Seite. Denn die Menschen schauen nur auf die Gegenwart.

Da sich die Welt in den letzten 50 Jahren moralisch so extrem ins negative verändert hat, stelle ich mir oft die Frage, wie es in Zukunft weiter gehen soll und male mir das schlimmste vor. Gewisse Sachen die Heute absolut Tabu sind sowie ganz schlimme Dinge die ich nicht ansprechen kann, so schlimm sind sie, könnten in ferner Zukunft ganz normal sein wenn man sich die Entwicklung des letzten Jahrhunderts anschaut.

Ich habe auch das Gefühl das die Menschen in der heutigen Zeit zum großen Teil unglücklich sind. Ich bin 1990 geboren. Die 90er war meiner Meinung die schönste Zeit. Es gab wenig Probleme. Die Menschen waren glücklich und konnten sich von ihrem Geld noch was leisten. Das gleiche gilt auch abwärts für die 80er,70er die sehr schön waren laut Erzählungen, Recherchen usw.

Ich habe mir die Entwicklung der letzten Jahrhunderte genau angeschaut und festgestellt das sich die Sichtweise der Menschen komplett gewandelt hat.

Um ein paar wenige Beispiele zu nennen ist z.B die sexualisierte Welt in der wir leben. Das die Menschen unzählige Partner haben. Es viele Geschlechter gibt. Die Menschen sich dem Glauben abwenden.

Und die Entwicklung wird nicht aufhören sondern kontinuierlich schlimmer werden. Ich habe schon gelesen das man in Kindergärten Sexualkunde in Berührung kommen soll.

Wir sollten unsere Moral bewahren. Denn nur so finde ich kann der Mensch sein Glück finden.

Leben, Religion, Zukunft, Angst, Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, Moral, Philosophie, Psyche, Schwurbel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwurbel