Rücktritt vom Kaufvertrag – die neusten Beiträge

Wer von euch hat seine Neuwagenbestellung storniert oder überlegt es zu tun?

Die Preise von Neu- und Gebrauchtwagen gingen zuletzt massiv nach oben. Doch Wirtschafts- und Energiekrise verunsichern Autokäufer und rauben ihnen das Budget - was zu einer Welle von Stornierungen führt, ( So die Info der Zeitschrift Fokus)

Immer mehr Autokäuferinnen und Autokäufer stornieren nach Informationen des Fachblatts „Automobilwoche“ ihre Bestellungen. Einige befragte Händler sprachen von einem „extremen Anstieg“ bei der Stornoquote. Verantwortlich dafür seien die schlechten Konjunkturaussichten und wirtschaftliche Unsicherheit.

Leute wollen Leasingverträge loswerden

In jedem Fall dürfte vielen Käuferinnen und Käufern schlicht das Geld ausgehen. Nach Berechnungen des Ifo-Institutes sind die Ersparnisse seit März deutlich gesunken. Aus einem Überschuss von 73 Milliarden Euro gegenüber dem normalen Sparverhalten der vergangenen Jahre wurde ein 95-Milliarden-Euro-Defizit. „In Zeiten explodierender Preise und damit rapide schrumpfender Haushaltsbudgets bei privaten Kunden wird sich manch einer überlegen, wie er den – möglicherweise vor langer Zeit abgeschlossenen – Leasing- oder Finanzierungsvertrag loswerden kann, weil ihm ein voller Magen und ein warmes Zimmer wichtiger sind als ein neues Auto“, zitiert die „Automobilwoche“ Frank Eberhart, Geschäftsführer der Autohausgruppe Ramsperger Automobil.

Das kann man auf folgender Internetseite nachlesen:

Storno-Welle bedroht Autohandel - kommt bald der Mega-Preisrutsch? - FOCUS online

Meine Frage an euch hat jemand von euch einen Neuwagen bestellt oder kennt ihr jemanden der ihn dann storniert hat??? Und was war der Grund für die Stornierung war??? Vielleicht weil die Prämie durch die lange Lieferzeit stark reduziert wurde..

Ich frage deshalb weil viele auf ein bestimmtes Automodell warten ( seit mehr als 12 Monaten) und diese Modelle sofort verfügbar als Abo Auto angeboten werden.

Andere Antwort... 100%
Ich hab meine Neuwagenbestellung schon storniert... 0%
Ich werde meine Neuwagenbestellung bald stornieren.. 0%
Leasing, Umweltprämie, Stornierung, Rücktritt vom Kaufvertrag

Rücktritt vom Autokauf?

Guten Morgen.

Folgendes Problem:

Auf der Suche nach einen gebrauchten Spaß Auto wurde im Netz bei einer bekannten Autobörse ein passendes Fahrzeug gefunden. Verkäufer ist ein Autohändler welches im Inserat auch klar und deutlich ersichtlich ist.

Anruf und Termin zur Besichtigung und Probefahrt gemacht.

Alles für ok befunden, Preis passt und zugesagt.

Gestern Anzahlung vorbei gebracht. Schon da war es komisch. Anderer Ort, also nicht der Platz vom Autohandel.

Quittung / Nachweis von Anzahlung wollte er mir zwar ausstellen aber hatte keinen Quittungsblock. Also schrieb er Handschriftlich einen dreizeiler......

Habe dann abends nochmals das Inserat aufgerufen und mir genau angeschaut. Inhaber / Geschäftsführer von Autohandel ist Person A, steht auch deutlich im Impressum das der Autohandel allein von Person A betrieben wird. . Habe aber nicht mit Person A alles abgewickelt sondern mit Person B (laut Aussage von Person A ein Mitarbeiter). Jetzt kommen mir langsam Zweifel das da alles richtig läuft.

Heute soll die Rest Zahlung erfolgen und der Kaufvertrag unterschrieben werden.

Wer muss im Kaufvertrag als Verkäufer stehen? Person A, welche den Autohandel betreibt? Person B mit welcher alles abgewickelt wurde? Oder muss der Name des Autohandel ebenfalls Bestandteil des Vertrages sein?

Kann ich den Kauf abbrechen und die Anzahlung zurück verlangen wenn als Verkäufer Person B angegeben wird?

Vielen Dank, LG

Recht, Autokauf, Rücktritt vom Kaufvertrag, Auto und Motorrad

Rücktritt vom Kaufvertrag wenn Küche noch nicht bestellt ist, Anzahlung aber schon geleistet?

Hallo,

ich habe mir am 13.03.20 eine Küche planen lassen. Da ich damit zufrieden war, wurde auch der Kaufvertrag geschlossen. Daraus geht hervor, dass ich bis zum 20.03.20 eine Anzahlung über 1500€ machen soll. Was ich am 19.03. fristgerecht erledigt habe. So, und dann gings los. Ja, es kam Corona dazwischen, meine Baustelle Zuhause war auch aufs Eis gelegt und auch die Möbelhäuser hatten geschlossen. Als dann einigermaßen die Normalität zurückgekehrt ist und auch meine Baustelle weiterging, wurde mit meinem Berater vereinbart, dass er zum Ausmessen vorbei kommt, wenn die Rückwand für die Küchenzeile steht. Dies war am 14.04. der Fall. Habe eine Mail geschrieben in der hervor geht, dass die Wand steht und mein Berater zum messen kommen kann. Am 15.05. kam dann jemand von einer externen Firma der aber wohl noch nichts messen konnte weil die Wohnung komplett neu ausgebaut wird. Habe ich meinem Berater gesagt und auch Bilder gezeigt, trotzdem kam der Herr von der externen Firma. Der meinte dann zu mir, er kann so nichts ausmessen. Gut, dann am 15.06. kam mein Berater zum endgültigen ausmessen. Er meinte zu mir 2x ausdrücklich dass er sich melden wird damit wir beim nächsten Termin die Änderungswünsche besprechen und die Küche bestellen können (ich musste ihm ständig hinterher rennen, die ganze Zeit über, habe auch eine Mail von einem Kollegen, in der hervorgeht, dass er meinen Berater nochmals daran erinnern wird, sich bei mir zu melden). Gut, da ich einfach meiner Meinung nach zu freundlich und geduldig war, habe ich dem Herren 4 Wochen Zeit gegeben, sich bei mir zu melden. NICHTS. Nach einem Monat habe ich mich bei ihm gemeldet und er sagte am Telefon zu mir, dass es ihm leid tut, er hat es verbammelt. Wieder 4 Wochen vorbei. Dann haben wir einen Termin zur endgültigen Absprache am 14.07. vereinbart. An diesem Tag hätten wir den Vertrag dann endgültig fertig gemacht aber ich musste noch wegen einem Möbelstück eine Nacht darüber schlafen, meinte aber zu meinem Berater dass ich mich gleich am nächsten Tag melden werde. Habe ich getan, er war wieder nicht da. Daraufhin schrieb ich ihm eine Mail worauf ich bis heute keine Antwort bekommen habe. Meine Frage ist jetzt, kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten? Ich bin mit der Kommunikation und dem Service total unzufrieden und es zieht sich alles zu lange hin. Die Küche sollte schon längst hier sein und nun ist sie noch nicht mal bestellt. Im Kaufvertrag steht, dass die Lieferzeit nach Aufmaß 6-8 Wochen beträgt, dies kann die Firma definitiv nicht einhalten da Lieferzeit momentan Ende September ist. Hilft mir das dann raus aus den Vertrag? Kann ich mein Geld irgendwie zurück bekommen? Danke im Voraus....

Recht, Küchenmöbel, Rücktritt vom Kaufvertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rücktritt vom Kaufvertrag