Müllentsorgen – die neusten Beiträge

Ist das illegale Müllentsorgung,was ich gemacht habe?

Hey Leute,

am Freitag war ich Zeitungen austragen bei richtig miesem Wetter Regen, Wind und so. Dabei sind mir leider vielleicht fünf Zeitungen aus dem Korb gefallen, ohne dass ich das mitbekommen hab. C.a 2 Stunden später hat mich so ein älterer Herr voll aggressiv angemacht und gesagt, dass ich illegale Müllentsorgung gemacht habe und er schon die Gemeinde informiert habe und Fotos gemacht hat. Und dann hat er das Ganze noch am gleichen Abend in unsere Facebook-Dorfgruppe gepostet :) (Als hätte ich da Atommüll oder Uran entsorgt.)

Ich hab aber auch das Gefühl, der Typ hat die Zeitungen selbst alle gesammelt und an einer Stelle alle hingelegt um es schlimmer wirken zu lassen.
Ich hab die Zeitungen ja bei der Fahrt verloren deswegen müssten die ja alle verteilt sein.

Außerdem hab ich mir seine Beiträge in der Facebook-Gruppe angeschaut da postet der ständig Sachen, wo er auf andere rumhackt. Zum Beispiel, wenn jemand sein Auto irgendwo abstellt, wo es nicht hingehört (Seiner Meinung nach) aber er fragt dann richtig aggressiv in der Gruppe Kennt den jemand? oder so. Oder wenn Leute mal laute Musik machen, ruft er gleich die Polizei. Ich hatte selbst schon Stress mit dem Opa, weil ich auf einem Spielplatz mit Freunden Musik gehört hab wir haben die Boxen sofort leiser gemacht, und trotzdem hat er direkt die Polizei angerufen.No Joke und der Spielplatz ist sogar weiter abgelegen ,er geht Abends immer spazieren und hat uns dann gesehen.Hat nicht einmal gesagt:,,Könnt ihr etwas die Musik leiser machen?"

Sondern direkt: ,,Polizei wurd schon gerufen euch hört man bis ins nächste Dorf!"Was überhaupt nicht stimmt und mixxt noch irgendwelche Sachen dazu,dass er glaubt das wir kiffen.

Ich hab echt Angst,dass ich meinen Minijob verliere und angezeigt werde.

Streit, Müllentsorgen

Boris Palmer besiegt McDonald?

Die Stadt Tübingen, deren Bürgermeister der ehemalige Grüne Boris Palmer ist, hat beim obersten Gericht der Republik über die Geschäftsführung einer McDonald-Filiale gesiegt.

Die Stadt Tübingen hat als erste Stadt in Deutschland eine Steuer für Trinkhalme, Einwegbesteck, Einwegbecher, usw welche in Fastfood-Läden, Backshops, etc ausgegeben werden eingeführt.

Die Betreiberin eines McDonald in Tübingen hat vergeblich gegen die Steuer geklagt und wahrscheinlich werden jetzt andere Städte dem Vorbild von Tübingen folgen.

Seht Ihr das eher positiv oder doch kritisch?

Steuer auf Einweggeschirr in Tübingen ist rechtmäßig
vor 1 TagTübingen darf eine Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen erheben. Das entschied das Verfassungsgericht nach der Beschwerde von McDonald's.
Schlappe für McDonald's: Verpackungssteuer in Tübingen ist ...
vor 1 TagDiese Steuer sorgte für viel Wirbel: Seit 2022 müssen Kunden von Schnellrestaurants in Tübingen für jede Einwegverpackung 50 Cent zahlen. Dem Betreiber einer McDonald's-Filiale passte dies ...
Tübingen: Steuer auf Einweg­verpackungen legal | taz.de
vor 1 TagDas Bundesverfassungsgericht lehnt die Klage einer McDonald's-Filiale ab. Tübingen erhebt die Abgabe beim Verkauf von Speisen und Getränken.
Verpackungssteuer in Tübingen rechtens - werden McDobald's und Co ...
vor 1 TagEinwegverpackungen in Tübingen werden besteuert. Nach der Klage einer McDonalds-Restaurant-Betreiberin gibt das Gericht grünes Licht. Lesen Sie hier, was das für Verbraucher bedeutet:
McDonald's scheitert mit Klage gegen Tübinger Verpackungssteuer ...
vor 1 TagErfolg für Umwelt und Klima: Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde von McDonald's-Franchisenehmerin gegen Tübinger Steuer auf Einweg-to-go-Verpackungen zurück Städte und Gemeinden können ...
Steuer auf Verpackungen: Tübingens Alleingang zahlt sich aus
8. Aug. 2023Bereits seit Anfang 2022 besteuert Tübingen Einwegverpackungen: 50 Cent auf Kaffeebecher, Pommestüten oder
Steuern, Franchise, Geld, System, Verpackung, Fast Food, Gericht, Abfallentsorgung, McDonald's, Baden-Württemberg, Die Grünen, Einweg, Medien, Mülltrennung, Tübingen, Urteil, Bundesverfassungsgericht, Müllentsorgen, Lügenpresse, Boris Palmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Müllentsorgen