Kammerflimmern – die neusten Beiträge

Wie viel Energie steckt in einem Handyakku?

Könnte man mit der Energie eines gewöhnlichen Smartphone-Akkus (sagen wir, eines der größeren Modelle, wie bei iPhones):

  • eine Defibrillation durchführen?
  • einem Auto Starthilfe geben?

Habe da mal was aus dem Bereich der Azubistreiche gehört. Eine Freundin von mir, die eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin macht, ist nämlich auch schon mehrmals zum Opfer solcher derber Scherze geworden. Neben dem "13er-Zugang", den es nicht gibt, wurde sie auch schon nach der "Defi-App" gefragt.

Die es aber natürlich so nicht gibt. Wobei es mich trotzdem interessiert, ob man mit einem Smartphone-Akku defibrillieren könnte (ohne Berücksichtigung der Ladezeit und der notwendigen Hochtransformation der Spannung, rein nach Betrachtung der Energie).

Ähnlich ist es mit der "ADAC-Starthilfe-App". Nachdem ich in einschlägigen Online-"Shops" (traumshop.net) Scherzartikel wie ein USB-Starthilfekabel gesehen habe, frage ich mich, ob ein normaler Handyakku ein Auto starten könnte und besagte Starthilfe-App tatsächlich funktionieren würde.

Einige größere Powerbanks können das ja sogar.

Hat also irgendjemand Zahlen dazu und kann das ausrechnen, ob ein Handyakku für eine Defibrillation bzw. Starthilfe ausreicht (und wenn ja, wie oft geht es mit 1 Akkuladung?)?

Handy, Akku, Auto, App, Smartphone, Defibrillator, Mathematik, Technik, Strom, Energie, ADAC, Autobatterie, Elektrizität, Gesundheit und Medizin, Joule, Krankenwagen, Mobiltelefon, Notfallmedizin, Physik, PKW, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Technologie, Starthilfe, Anlasser, Anlasser defekt, Kammerflimmern, What if, Powerbank, Notfallsanitäter, Auto und Motorrad

Kennt sich jemand mit dem WPW Syndrom und oder Kammerflimmern aus?

Hallooo

Ich bin Hypochonder.. Alsuu schnell panisch und was nicht alles.. Jedenfalls wird das zurzeit sehr viel besser.. Aber das sind so Sachen die mich dann doch beunruhigen die ich einfach nicht loslassen kann..

Ich habe das WPW Syndrom [Eine Leitung zuviel zum Herzen] dadurch kann ich ab und zu aus dem nichts Herzrasen bekommen.. Das könnte irgendwann zu Vorhofflimmern führen [Nehme OPC also Blutverdünner was die Sache noch unwahrscheinlicher macht] und dieses Vorhofflimmern könnte dann evtl zu Kammerflimmern führen.. Man wird in innerhalb von Sekunden ohnmächtig und stirbt in nur wenigen Minuten.. Ich sehe zwar das Krankenhaus von meinem Zimmer aus aber.. Es lässt mir keine Ruhe..

Wichtig zu sagen ist noch dass der Kardiologe meinte es wäre eher ein Risiko es zu behandeln als es einfach so zu lassen.. Blutwerte sind in Ordnung.. Puls und Blutdruck alles einwandfrei.. Aaaber der Kardiologe hat ne schlechte Bewertung.. Obwohl er das schon da 25 Jahre macht.. Und er meinte er hatte noch niemanden mit Kammerflimmern gehabt.. Ist wohl auch nicht so häufig.. Und dass das WPW Syndrom gefährlich wird ist wohl auch sehr selten.. Vorallem wenn man Blutverdünner nimmt.

Aber diese Vorstellung dass es möglich ist und man dann keine Hilfe rufen kann nimmt mir den Schlaf.. Die Hypochondrie wird immer besser aber das ist so das letzte was mich zurzeit beschäftigt.. Und ich will endlich wieder ein normales Leben führen können ohne Angst und Stress..

Der Kardiologe meinte auch.. Wenn ich ständig Herzrasen habe und oder Vorhofflimmern und es dolle Beschwerden macht und ich dazu noch hochleistungssport mache.. Dann kann es EVENTUELL sein dass Kammerflimmern auftritt.. Aber.. Jaa keine Ahnung.. Das WPW Syndrom ist wohl auch nicht so selten.. Aber die Vorstellung daran ist das schlimmste.. Ich hoffe dass mir irgendjemand die Angst nehmen kann.. Danke schon mal im voraus

Angst, Herz, Psychologie, herzstillstand, Gesundheit und Medizin, Hypochondrie, Vorhofflimmern, Kammerflimmern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kammerflimmern