Grauer-star – die neusten Beiträge

Hund hat grauen Star- Erfahrungen, Kosten...?

Hey!

Bei meiner Hündin wurde vom Tierarzt grauer Star diagnostiziert, nachdem mir aufgefallen war, dass ihre Linse merkwürdig trüb aussah. Wir haben sie jetzt seit ca. einem halben Jahr und sie kam schon mit der Krankheit zu uns. Sie ist drei Jahre alt, ein ehemaliger Straßenhund.

Jetzt habe ich schon mal ein bisschen im Internet geguckt, ob eine Operation in Frage kommen würde. Bisher ist sie noch nicht komplett blind, aber sie hat schon eine eindeutig eingeschränkte Sicht. Beim Spielen geht sie eindeutig nach Gehör und Geruch und sieht das Spielzeug nur in einer Entfernung von wenigen Metern. Leckerlis oder Spielzeug in der Luft fangen ist hoffnungslos, klappt höchstens mit viel Glück. Wirklich einzuschränken scheint es sie bisher aber nicht. Sie spielt mit großer Begeisterung und findet das Spielzeug dank ihrer Nase auch immer wieder, auch wenn sie es "aus den Ohren verloren" hat.

Ich mache mir nur darum Sorgen, dass sie ein extrem aktiver Hund ist, der unheimlich gerne spielt. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Hunden und grauem Star gemacht? Werden sie davon stark eingeschränkt?

Wie sieht es mit einer Operation aus? Würdet ihr dazu raten, auch wenn keine weiteren Erkrankungen auftreten? Habt ihr Erfahrungen mit der Operation an sich? Wenn ja, hat es gut geholfen, wie ging es dem Hund danach? Und wisst ihr vielleicht auch, mit welchen Kosten man da rechnen kann? Danke im Voraus!

Hund, Augen, Krankheit, Tierarzt, grauer-star

Amazon Kindle für Sehbehinderte?

Hallo!

Meine Schwiegermutter ist in ihrer Sehkraft stark eingeschränkt, zusätzlich zu an die glaub ich 20 oder mehr Dioptrien (bin mir nicht sicher, weiß nur mehr dass die Zahl mich geschockt hat) hat sie auch den grauen Star. Auf einen Meter Entfernung kann sie ihre Enkel, die mehrere Jahre auseinander liegen, nur erkenne, wenn sie nebeneinander stehen (Größenunterschied). Dinge die sie direkt vor ihre Augen zieht dürfte sie ganz gut erkennen.

Sie kann Bücher lesen, da sie starke Kontaktlinsen und darüber eine Brille hat, aber es ist für sie sehr anstrengend, weil meistens die Buchstaben ja doch sehr klein sind... Da sie aber eine große Leseratte ist und es ihr Kummer bereitet, dass sie viele Bücher nicht mehr lesen kann, dachten wir an einen Amazon Kindle, mit dem man die Schriftgröße auf riesig stellen kann.

Hat jemand dieses Gerät (wir dachten and die Standard-Version um 79 Euro ohne viel Schnickschnack, nicht weil wir sparen wollen, sondern weil sie mit Touch Bedienung schlecht zurecht kommt. SIe besitzt ein Senioren-Handy und kann damit aufgrund der großen Bezifferung und des einfachen Displays schon umgehen.

Wir haben Bedenken, ob das E-Ink auch wirklich scharf und der Kontrast auch stark genug sind für ihre eingeschränkte Sehkraft. Denn wenn die Buchstaben zwar größer aber der Kontrast im Gegensatz zu einem Buch so viel schlechter ist, bringt es wohl nicht so viel... Bücher draufladen würden natürlich dann wir ihr regelmäßig, damit sie sich nicht im Amazon-Store "verirrt" oder so. Braucht uns ja nur die Titel zu nennen.

Kennt vll. jemand wen mit vielen Dioptrien der den Kindle benutzt und kann ein paar Erfahrungen teilen?

VIELEN DANK im Voraus für die Hilfe und einen schönen Tag allen!

lesen, Amazon, Kindle, Sehkraft, E-Book, grauer-star, Reader, Dioptrien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grauer-star