Grauen Star, auge!
Hallo ich habe eine Frage :-) wenn man wegen einem grauen star am auge operiert wird,und die augenlinse durch eine kunststofflinse ersetzt wird., weshalb ist dies kein vollwertiger ersatz?
Danke shcon im vorraus .:-)
3 Antworten

Weil eine Linse elastisch sein muss, und die aus Kunststoff nicht so leicht verformbar sind wie eine echte.

auch wenn die frage etwas älter ist; einer normalen linse können schläge nichts anhaben, bei künslichen linsen ist es allerdings so, dass mir zb. verboten wurde kampfsport zu betreiben und reiten. es ist möglich dass sich daduch die linse verschiebt oder evtl. sogar beschädigt wird. verschiebt sie sich, muss man erneut operiert werden. bei ballsport ist das ähnlich, so könnte zb. ein harter ball an den kopf, ausser zu einer gehirnerschütterung, auch zur verschiebung dieser linse beitragen. es lässt sich aber trotzdem gut damit leben.

Weil die neue, Spender- oder Kunststofflinse nicht mehr akkommodabel ist. Die Betroffenen sehen zwar wieder klar, weil der Glaskörper getauscht wurde, brauchen aber Brillen.

Das was ich beschrieben habe, dass die Linse von einem kleinen Muskelring zusammengedrückt oder gestreckt wird, um die Schärfe des Bildes anzupassen.

was heißt nochmal genau akkommodabel?