Geozentrisches-weltbild – die neusten Beiträge

Das wahre Alter der Erde

In alten Bibeln wird auf den Tag genau beschrieben, wie alt, die Erde ist. Warum hat man diese Daten aus den neueren Übersetzungen gestrichen? Wird der Menschheit etwas verschwiegen?

Die Erde ist in Wirklichkeit um die 6000 Jahre alt. (23. Oktober 4004 v. Chr.)

Die Urknalltheorie, die Evolutionstheorie, die Dinosaurier, all das ist nur dazu da, um die Lüge der Millionen von Jahre alten Erde zu untermauern, um schlussendlich Gott durch die Wissenschaft zu ersetzen. 

Glaubst du nicht? 

Recherchiere einmal den Ussher-Lightfoot-Kalender.

Recherchiere den Freimaurer-Kalender.

Recherchiere Intel 4004, den ersten Prozessor der Welt. Sie zeigen uns immer die Wahrheit.

…und am wichtigsten, lese alte Bibeln🤗

Ist unsere Geschichte eine große Lüge! Was will man uns vorenthalten? Bin gespannt was ihr dazu sagt, ich gehe allerdings davon aus, dass mir nicht viele Recht geben werden.

Eine Bibel aus dem Jahr 1813 erzählt etwas sehr Interessantes. Sie hat eine Seite, die eine Liste von Personen und Ereignissen in chronologischer Reihenfolge enthält. Dort steht: "Von Adam bis zu Christus sind es 3947 Jahre, sechs Monate und zehn Tage. Und von der Geburt Christi bis zum jetzigen Jahr sind es 1813 Jahre. Dann ist die ganze Summe und Anzahl der Jahre vom Anfang der Welt bis zu diesem Jahr 5788, sechs Monate und die besagten ungeraden zehn Tage. Wenn das stimmt, war die Welt im Jahr 1813 wirklich 5788 Jahre alt. In diesem Jahr, 2025, wäre die Erde folglich 6001 Jahre alt. 

Auf Beleidigung und abwertende Kommentare werde ich nicht reagieren.

Bild zum Beitrag
Erde, Wahrheit, Jesus, Christentum, Universum, Bibel, Evolutionstheorie, Gott, Jesus Christus, Schöpfer, Darwinismus, geozentrisches-weltbild, Heliozentrisches Weltbild

welchen Einwänden Kopernikus auf der Grundlage des gesunden Menschenverstandes und der Bibel zu rechnen hatte?

Arbeite heraus, mit welchen Einwänden Kopernikus auf der Grundlage des gesunden Menschenverstandes und der Bibel zu rechnen hatte.

Nichts anderes hat mich dazu gebracht, über eine andere Berechnungsart der Bewegungen der Weltkugeln nachzu-denken, als das Begreifen der Tatsache, dass die Mathematiker bei ihrer Untersuchung selbst nicht ins Reine kommen. [...] s Aufgrund dessen nahm ich mir die Mühe, die Bücher aller Gelehrten, die ich in die Hand bekommen konnte, nochmal in der Absicht zu lesen, um nachzuspüren, ob nicht einmal einer vermutet hätte, die Bewegungen der Weltkugeln seien an-ders, als die Leute sie ansetzten, die [zur Zeit des Kopernikus] 10 an den Schulen Mathematik lehren. Und ich fand tatsächlich bei Cicero': Als Erster habe Hiketas* die Meinung vertreten, die Erde bewege sich. Später habe ich auch bei Plutarch} gefun-den, dass noch andere dieser Meinung waren. [...] Indem ich also die Bewegungen angesetzt habe, die ich der Erde in die-i ser Arbeit weiter unten beilege, habe ich nach vieler, langer Beobachtung endlich gefunden: Wenn man die Bewegungen der übrigen Wandersterne auf eine Kreisbewegung der Erde bezieht und entsprechend dem Umlauf jedes Sterns die Rechnung macht, so folgen daraus nicht nur deren Erscheinungs-20 bilder, sondern auch bei allen Sternen und Kreisläufen sind Anordnung und Größe, und überhaupt das ganze Himmels-geschehen selbst, so verknüpft, dass in keinem Teil von ihm etwas umgestellt werden kann, ohne bei den übrigen Teilen und überhaupt im ganzen All Verwirrung [anzurichten]. Wenn es vielleicht doch Dummschwätzer geben wird, die, ob 25 sie schon jedes mathematischen Wissens unkundig sind, darüber ein Urteil sich anmaßen und aufgrund irgendeiner Stelle der SCHRIFT, die sie zu ihrem Zweck bös verdreht haben, sich erfrechen sollten, dies mein Vorhaben zu tadeln und zu verunglimpfen, so halte ich mich mit denen nicht auf, 30 dermaßen dass ich im Gegenteil ihr Urteil als leichtfertig verachte. ....] Was ich in der Sache zustande gebracht habe, überlasse ich dem Urteil Deiner Heiligkeit zuvörderst und dem aller anderen gelehrten Mathematiker. Und um nicht den Eindruck zu 35 erwecken, ich verspräche über den Nutzen des Werks Deiner Heiligkeit mehr, als ich halten kann, gehe ich nun zum Vorhaben über.

Meine Analyse:

Kopernikus hatte vor allem mit religiösen Einwänden zu rechnen, da seine Theorie der heliozentrischen Astronomie im Widerspruch zu den biblischen Überlieferungen steht und die Kirche das geozentrische Modell der Astronomie unterstützte. Er wurde auch von vielen gelehrten Zeitgenossen kritisiert, die ihn für einen Scharlatan hielten, der die Grenzen des vernünftigen Denkens überschreitet. Um diesen Einwänden zuvorzukommen, versuchte er, mathematische Beweise zu liefern, um zu zeigen, dass sein theoretisches Modell der Sonne als Zentrum der Welt besser geeignet ist als das geozentrische Modell.

Religion, Christentum, Bibel, Gott, geozentrisches-weltbild, Kopernikus, Heliozentrisches Weltbild

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geozentrisches-weltbild