Warum sind Sonne, Mond und unsere Planeten keine Fixsterne?
Für ein Physikreferat!
Was ich bis jetzt herausgefunden habe:
Fixsterne erzeugen Licht, während die Planeten dagegen kalte, feste Körper sind, die um die Sonne kreisen und von ihr beleuchtet werden. Deshalb leuchten sie immer ruhig und fest, Fixsterne jedoch flimmern, vor allem am Horizont, oft sehr stark. Die Fixsterne sind Lichtjahre, also Billionen Kilometer, von uns entfernt - Planeten kommen der Erde viel näher; ihre Entfernung zählt nur noch Millionen und Milliarden Kilometer. Planeten werden auch Wandersterne genannt, denn im Gegensatz zu Fixsternen stehen diese nicht fest am Himmel, denn weil sie um die Sonne laufen, verändert sich ihre Stellung auch von der Erde aus gesehen ständig. Die Sonne ist heller als die Fixsterne. Tagsüber leuchtet die so stark, dass die Sterne nicht mehr sichtbar sind. Erst in der Nacht, wenn die Erde die Strahlen der Sonne verdeckt, kann man die schwächer leuchtenden Sterne sehen.